NACH DEM 7. OKTOBER

gibt es jetzt Hoffnung, aber gewisse Probleme werden nicht so schnell verschwinden, und dazu diese Veranstaltung:

STAATSTHEATER AUGSBURG Sonntag, 12.10.2025 15 Uhr – in Kooperation mit ARTISTS AGAINST ANTISEMITISM AUGSBURG:

Über den Israel-Palästina-Konflikt sprechen – Tischgespräche mit in Deutschland lebenden Israelis und Palästinensern – Mit: Alexandra Senfft, Natalie Hünig, Zakariyya Meißner, Sapir Heller, Matthias Naumann – Eintritt frei

„Kein anderer Konflikt weltweit ist in den deutschen Medien, in der Politik, aber auch im Alltag vieler Menschen so präsent. Dabei kommt es häufig zu heftigen Frontstellungen, als ginge es darum, die Konfrontation nach hier zu übertragen, oder als sei der Konflikt willkommener Anlass, andere politische Emotionen oder Ziele über ihn auszuleben, was die Lage nur weiter verschärft. (…) Zugleich gewinnt man dabei immer wieder den Eindruck, dass das Wissen über den Israel-Palästina-Konflikt, seine historischen und sozialen Gründe und Entwicklungen gering ist, die Meinungen aber oft umso gefestigter.
In dieser Gemengelage scheint es uns zentral, miteinander über den Konflikt und seine Wahrnehmung hier, die unterschiedlichen Positionen darin, Widersprüche und Gemeinsamkeiten zu sprechen. So dass ein für Fragen offener und kritischer Gesprächsraum über die Wahrnehmung des Israel-Palästina-Konflikts und seine Folgen in Deutschland entsteht.“

Tags: