ÜBER DEN PROTZIGEN MIST
Von Franz Dobler | 24. Juni 2022 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für ÜBER DEN PROTZIGEN MISTVom so gescheiten wie bayerisch-bodenständigen Magazin MUH kommt auch in diesem Fall das, was dazu gesagt werden muss:
„Was für ein totaler, unanständiger Wahnsinn. Wenn man sich vorstellt, dass das alles auch mit einer Reihe von Zoom-Schalten zu machen wäre oder halt mit einem Treffen an irgendeiner Militärbasis oder in einem gesicherten Diplomatenhotel … Aber was redet man sich fusslig – das zerschellt alles an der Idiotie der „Verantwortlichen“ und der Gier der Ausrichter. Respekt vor und Solidarität mit allen, die gegen diesen unfassbaren Affront gegen Vernunft und Anstand protestieren. Unser Mitgefühl mit den Bewohner/innen der Region, die sich diesen polizeilich durchgesetzten quasi-Lockdown ihrer Lebenswelt jetzt tagelang gefallen lassen müssen. Der Ärger geht vorbei. Die Schäden für Natur, Umwelt und das Sittlichkeitsgefühl bleiben. Und die Leute, die mit den Abermillionen, die dieser protzige Mist kostet, weiß Gott was anfangen hätten können (grad heute ist eine große Betroffenheitsmeldung, dass 1 von 5 Kindern in Deutschland ohne Frühstück in die Schule kommt, weil die Eltern „in prekären Verhältnissen“ leben, aber da sollen sich mal die Ehrenamtlichen und die Tafeln drum kümmern, gell) schauen weiter in die Röhre. Armes, deppertes Deutschland. Und peinliches Bayern, dessen Regierung willfährig bis begeistert diese Sauerei mitmacht. Wir wünschen ein gutes Wochenende. Hoffentlich passiert wenigstens nix. -jw“ (f-book 24.6.)
brandneu
YOUNG POETS AND YNG PTS
Von Franz Dobler | 23. Juni 2022 | Kategorie: Literatur | Kommentare deaktiviert für YOUNG POETS AND YNG PTSEgal, was passiert! Man kann immer Gedichte schreiben, nein, man muss sogar! Und überall! Michael Brake hat in der taz die Beweise veröffentlicht: „Im Weinregal wartet ein Trio des Grauens, präsentiert von einer Winzergruppe namens „young poets“: „Fifty shades of GRAUBRGNDR“, „Everything happens for a RSLNG“ und „Always sunny SVGNBLNC“. Ich bin glücklich, dass ich das dritte Wortspiel gar nicht erst verstehe, und gleichzeitig wütend, dass dort ein N fehlt, denn es muss SVGNNBLNC heißen, wnnschn, dnnschn.“
https://taz.de/Bemueht-lustige-Produktverpackungen/!5859185/
DON’T FORGET THE PAST
Von Franz Dobler | 22. Juni 2022 | Kategorie: Musik | Kommentare deaktiviert für DON’T FORGET THE PASTgilt auch für die Musik, und das ist die beste Show dafür weit und breit, die auf Gutfeeling.de schon die Lift It Up-Vol.4 veröffentlicht, eine atemberaubende Sammlung!: 23.06.: Lift it Up! Schellack-Soundsystem im Schau ma moi / München, Obergiesing
ALLES WAS SIE SCHON IMMER ÜBER DIE
Von Franz Dobler | 21. Juni 2022 | Kategorie: Bildung | Kommentare deaktiviert für ALLES WAS SIE SCHON IMMER ÜBER DIEDocumenta 15 wissen wollten. Oder fast alles. Oder mehr, als Sie irgendwann gewusst haben wollen? „Die Documenta hat begonnen, die Antisemitismusdebatte über die Kunstausstellung läuft allerdings schon seit knapp einem halben Jahr. In der Diskussion hat sich gezeigt, wie nutzlos der BDS-Beschluss des Deutschen Bundestags ist und dass Israelkritiker und ihre Freunde sogar so weit gehen, Hitlersympathisanten in Schutz zu nehmen. Eine Chronik. Von Dierk Saathoff“:
https://jungle.world/artikel/2022/25/das-bisschen-hitler
FREE JULIAN ASSANGE
Von Franz Dobler | 21. Juni 2022 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für FREE JULIAN ASSANGEFORDERUNGEN/WELTFLÜCHTLINGSTAG
Von Franz Dobler | 21. Juni 2022 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für FORDERUNGEN/WELTFLÜCHTLINGSTAGES IST NIE ZU HEISS
Von Franz Dobler | 19. Juni 2022 | Kategorie: Literatur | Kommentare deaktiviert für ES IST NIE ZU HEISSum ein gutes Buch zu lesen. Ich schwöre. Unser alter Freund und Wien-Korrespondent hat wieder eins geschrieben. Vielleicht sein bestes. Oder wieder mal sein bestes. Weil er eben immer besser wird. Hat er nichts Besseres zu tun? Geht euch nichts an. Mehr dazu bevor’s dann wieder kälter wird…
uva
https://songdog.ch/songdog-home.html
Mit einem – auch das gibt´s! – korrekten Verlagsinfo: „Rasant, brutal, komisch und witzig erzählt Andreas Niedermann vom gefährlichen und abenteuerlichen Leben eines Getriebenen. Schonungslos ehrlich mit sich und anderen sucht er in dieser Odyssee, die ihn durch Schweizer Städte, durch Wien, Paris, Italien, Griechenland treibt, nach der Gelegenheit, das zu tun, was er will: Schreiben. Aber wie schreibt man? Und vor allem, wie erschafft man eine Situation, die Schreiben erst ermöglicht? Und was soll das überhaupt: das Schreiben? Für wen denn? Wie muss es klingen? Und was ist ein Schriftsteller?“ Wüsste ich auch gern – und weiß jetzt mehr. Wird´s mir weiterhelfen? Nicht ausgeschlossen. Hilft jedenfalls mehr als beten. Was man nicht von vielen Büchern behaupten kann.
WOMANASTROMAN? DON’T MISS THE SHOW!
Von Franz Dobler | 15. Juni 2022 | Kategorie: Musik | Kommentare deaktiviert für WOMANASTROMAN? DON’T MISS THE SHOW!WOMAN OR ASTROMAN? TRIKONT-ARTIST!
FÜR DEN REST IHRES LEBENS
Von Franz Dobler | 15. Juni 2022 | Kategorie: Musik | Kommentare deaktiviert für FÜR DEN REST IHRES LEBENSkönnen Sie sich im Kampf gegen den Blues in der Seele – (wobei es übrigens John Lee Hooker war, der den bedenkenswerten Spruch riskierte, der Blues wäre zum Tanzen da) – mit den Aufnahmen der John-Peel-Sessions beschäftigen, die ein guter Mensch mal aufgestapelt hat, von Malaria bis MCSolaar oder Joan Armatrading bis The Slits bzw. Arthur Crudup bis Dick Dale oder David Bowie bis Nirvana und The Mekons nicht zu vergessen:
https://davestrickson.blogspot.com/2020/05/john-peel-sessions.html
cd@trikont.de