Alle Artikel dieses Autors

SCHILLERSTRASSE

in München bei fiesem Wetter. Die Flaschensammler arbeiten weiter. Der eine hat um zehn schon zwei große Taschen voll und einen Rucksack. Der Kollege eine halbe Stunde später findet in den Containern vor dem City Hotel nichts mehr. Er schiebt ein Einkaufswägelchen vor sich her und zieht eins nach.

Ich vergesse die Beleuchter nicht. Sie stehen den ganzen Tag bei ihren Butterflies, die von Scheinwerfern angestrahlt werden, um im Sport-Café Schiller ein gutes Licht zu machen. Die Beleuchter werden besser bezahlt als die Flaschensammler, falls es jemanden interessiert. Ich könnte ein Exposé für einen Flaschensammlerfilm schreiben, auch falls es keinen interessiert.

Das Sport-Café Schiller gibts nicht mehr in der Form, die wir kannten. Alis Boxhandschuhe wurden eingelagert. Das ganze Haus, in dem schon niemand mehr wohnt, wird im Oktober abgerissen. Das größte Motel One der Stadt wird gebaut. Falls das jemanden interessiert.



BTR STASI UND CDU

„Die CDU führt die Stasi-Liste an ■ Die informellen Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit unter den Ministern und Abgeordneten in der Volkskammer

Berlin (taz) — Unter den Abgeordneten der Volkskammer, die vom entsprechenden Prüfungsausschuß als inoffizielle Mitarbeiter der Stasi aufgespürt wurden, liegt die ehemalige Blockpartei CDU in einsamer Führung … ergibt sich hinsichtlich der Stasi-Mitarbeit von Ministern und Abgeordneten hinsichtlich ihrer Parteizugehörigkeit folgendes Bild: 35 CDU, 11 FDP, 11 PDS und zwei von der Grünen Partei.“

Details: https://taz.de/!1750009/?goMobile2=1581120000000



ABEL FERRARAS WELCOME TO NEW YORK

Der Chefredakteur des Magazins Sigi Götz Entertainment, Ulrich Mannes, kommt mit einem sehr guten Tipp rüber: Ein wie üblich umstrittener Film von Abel Ferrara („Bad Lieutenant“) steht noch fünf Tage in der Tele5-Mediathek! Welcome to New York (2014), „inspired by the Dominique Strauss-Kahn affair“, mit Depardieu und Bisset.

https://www.tele5.de/skandal-filme/?fbclid=IwAR1LW4ZRR-n2phLtCb42383_GlaASRy9_M1c-PAdccxGJ_2bwff2eFc40uw&ve_id=1655427

Bildergebnis für welcome to new york abel ferrara



AUCH IN THÜRINGEN IST GENUG PLATZ

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und im Freien



JETZT MAL WAS GANZ ANDERES

Köşk Schrenkstraße 8 80339 München:

I am an artist – a painter.
Kunst aus dem Westend, kuratiert von Andrea Hanak und Julia Pfaller
8. bis 16. Februar 2020

mit Boban Andjelkovic, Gabi Blum (Foto), Ken Brown, Andrea Hanak, Frank Hutter, Annabelle Mehraein, Julia Pfaller
Vernissage 7.2.2020 19 Uhr / DJs Pfefferkorn/Friedrich, Lesung: Ken Brown
Finissage So 16. Februar 2020 // 14 bis 17 Uhr

Öffnungszeiten: Sa 08.02. // 16 – 19 Uhr
Mi 12.02. bis Sa. 15.02. // 16 – 19 Uhr
Do 13.02. // 18 Uhr:  Führung mit Andrea Hanak und Julia Pfaller



JENSEITS VON THÜRINGEN

gibt es im Polizeibericht-Heute auch ein positives Signal:

Hass im Netz: Sechs Monate Haft für Familienvater aus Franken

„42-Jähriger hetzte gegen Flüchtlinge – „Der Alkohol war schuld“ – vor 8 Stunden

https://www.nordbayern.de/region/nuernberg/hass-im-netz-sechs-monate-haft-fur-familienvater-aus-franken-1.9798010?fbclid=IwAR3g8ao-OgocgyCuQ1ddVa7ROqiadKBPyjv8JofrZ8tsDTVkIpUb_VoQRf0

Bild könnte enthalten: Text „Lieber mit Faschisten regieren, als nicht regieren. Freie Demokraten FDP“



EINER DER GROSSEN US-AUTOREN

Jerome „Jerry“ Oster ist am 26. Januar in den letzten Zug nach Nirgendwo gestiegen, ein paar Tage nach seinem 77., am Ende einer so wechselhaften wie letztlich erschreckend kaputten Karriere … hier der Nachruf von Robert Brack im neuen CrimeMag:

http://culturmag.de/crimemag/nachruf-auf-jerome-jerry-oster-2/123667

Bildergebnis für jerome osterBildergebnis für jerry oster

Bildergebnis für jerry oster dirty copsBildergebnis für jerry oster dirty cops



DIE UNIVERSITÄT, DIE WIR

seit über 30 Jahren besuchen, steht jedem offen, aber es gibt kein Ende mit Abschluss und Garantie für eine Karriere im diplomatischen Dienst:

https://www.konkret-magazin.de/404-aktuelles-heft



VERDREHT (9)

Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki erzählte eines Tages, dass er sich auch bei der Arbeit zuhause in seine Berufskleidung schmeißt, Anzug und Krawatte, während mein Freund und Kollege Thomas Palzer den Morgenmantel als seine eigentliche Berufskleidung betrachtet.

Also war ich nicht überrascht, als ich die Meldung las, dass immer mehr Menschen, ehe sie sich an ihren Computer setzen oder an ein anderes Eintrittsgerät zum Worldwideweb, erstmal ihre Hassschuhe anziehen. Während es mir auch schon passiert ist, dass ich in Hausschuhen in meine Stammkneipe ging. Was aber noch kein Beweis dafür ist, dass bei vielen Arschgeigen die Hausschuhe auch Hassschuhe sind.



JESUS VON HAIDHAUSEN

ist der Titel des bald erscheinenden neuen Albums des großartigen Singer-Songwriters Philip Bradatsch, wieder auf Trikont, jetzt mit Band und deutschen Texten. „Release-Show am 29.2.20 im Heppel & Ettlich in München“. Hier die erste Single+Video „Rundfunkempfänger“: