REMEMBERING NICO (5)
Von Franz Dobler | 21. Januar 2019 | Kategorie: Produktion | Kommentare deaktiviert für REMEMBERING NICO (5)Langsam sind wir mit unserer „Remembering Nico“-Single weit oben in der Hitparade der meistgespielten Vinylsingles bei Zündfunk/Nachtmix auf Bayern2Radio! Jetzt sogar im neusten Nachtmix des strengen Karl Bruckmaier unter dem passenden Titel „Deutsch-Deutsche Aufräumarbeiten“, u.a. neben Gudrun Gut, Coconami und der Hochzeitskapelle:
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/nachtmix/deutsch-deutsche-aufraeumarbeiten-mit-gudrun-gut-und-der-hochzeitskapelle-100.html
Hier Vinyl kaufen oder Download: https://www.gutfeeling.de/shop/gutfeeling/leonie-singt/various-artists-remembering-nico
a Das Hobos & Franz Dobler / b Leonie Singt & G.Rag Zelig Implosion Deluxxe
ES GIBT SIE IMMER NOCH
Von Franz Dobler | 18. Januar 2019 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für ES GIBT SIE IMMER NOCHdie guten Nachrichten, wenn auch nicht mehr so oft wie in der guten alten Zeit, das weiß jeder. Zum Beispiel heute: Man muss sich keine Sorgen mehr machen, dass der Politiker Friedrich Merz keinen Job mehr hat, nachdem er bei den Christdemokraten so böse ins Abseits bzw. den Abgrund verschaukelt wurde. Er „arbeitet wieder als Aufsichtsrat bei Blackrock“, meldet Spiegel-Online. Das darf man Gerechtigkeit nennen. Und was heißt das und wer ist Blackrock? Der saubere Herr Merz ist „weiter als Ratsvorsitzender und Cheflobbyist für die Fondsgesellschaft unterwegs, die für überwiegend private Investoren mehr als 6000 Milliarden Dollar angelegt hat und weltweit an Tausenden Unternehmen beteiligt ist.“
Wer glaubt, wir könnten keinen literarischen Bezug herstellen, täuscht sich: Die irre Summe hat mich an etwas erinnert … ganz klar: In Mickey Spillanes Roman mit dem jetzt passenden deutschen Titel „Tod mit Zinsen“ geht es um 80 Milliarden (mit denen ein ähnlicher Verein wie Blackrock nicht glücklich wird), und Spillane war sich nicht zu schade, die Summe zu verdeutlichen: 1 „Million Mäuse in Hundertdollarnoten“ wäre „ungefähr so groß wie ein Wäschetrockner“, das heißt, man würde „für eine Milliarde tausend solcher Kisten brauchen“. Also nur, falls die Lobbyisten der Christdemokraten mal eine Lagerhalle brauchen …
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/friedrich-merz-bleibt-aufsichtsrat-bei-blackrock-a-1248702.html
VOR 100 JAHREN
Von Franz Dobler | 15. Januar 2019 | Kategorie: Literatur | Kommentare deaktiviert für VOR 100 JAHRENwurden am 15. Januar Luxemburg und Liebknecht ermordet, um die deutsche Rechtsfront durchzusetzen, aber es braucht kein Jubiläum, um eines der größten Werke der deutschen Literatur zu lesen, Alfred Döblins „November 1918“, dessen „Band 4 Karl und Rosa“ heißt, dessen „Achtes Buch – Der Mord an Karl und Rosa“ ist, in der dtv-Ausgabe ab S. 511
Eine TV-Doku. von 1969 (via Perlentaucher mit Verweis auf einen freitag-Artikel dazu):
https://www.youtube.com/watch?v=fh4ZO6NRsUY
ZUR ERMORDUNG
Von Franz Dobler | 14. Januar 2019 | Kategorie: Bildung | Kommentare deaktiviert für ZUR ERMORDUNGvon Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht vor hundert Jahren ein weiteres (vgl. hier gestern) und längeres Interview mit Klaus Gietinger „über die von der SPD geführte Konterrevolution 1918/19, warum Friedrich Ebert damals von »Volksgemeinschaft« sprach und über den Umgang bundesdeutscher Historiker mit der Novemberrevolution“ (was ja auch eine Verbindung zu den weiterhin aktuellen „Aktivitäten“ rechter Frankfurter Polizisten ergibt, ohne dass man mehr als ein Mal um die Ecke denken müsste…):
https://www.jungewelt.de/beilage/art/347048
ZU DEN MORDEN
Von Franz Dobler | 13. Januar 2019 | Kategorie: Bildung | Kommentare deaktiviert für ZU DEN MORDENan Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am 15. Januar 1919, bekanntlich ein Lieblingsthema der SPD, ein interessantes Interview in der taz mit Regisseur und Autor Klaus Gietinger.
Auszug: „Gleichzeitig erlebe ich derzeit aber auch einen Rollback, was die Lesart dieser Ereignisse angeht. -Was meinen Sie damit?- Zum Beispiel hat der Journalist Arno Widmann, der ja die taz mitgegründet hat, am 9. November folgendes geschrieben: „So rabiat die junge Republik – auch unter Zuhilfenahme der alten Apparate – gegen alles, was links von ihr stand, vorging, so vernünftig war das auch.“ Das ist meines Erachtens eine Rechtfertigung nicht nur dieser Morde, sondern auch des Terrors. Noske hat ja später mit Pabst auch noch diesen Schießbefehl erlassen, wo Gefangene erschossen wurden, wo 1.200 Menschen allein in Berlin in wenigen Tagen umkamen. Über diese Dinge wird kaum mehr gesprochen. Das ist verrückt.“
http://www.taz.de/!5564580/
NEUES VON UNSEREN FREUNDEN AKA GENOSSEN
Von Franz Dobler | 11. Januar 2019 | Kategorie: Musik | Kommentare deaktiviert für NEUES VON UNSEREN FREUNDEN AKA GENOSSENaus der Schweiz: Voodoo Rhythm Records – aber erst noch die Bemerkung, dass es purer Zufall ist, dass wir das neue Jahr mit Musikmeldungen starten, also dieser Zufall, den (sagen wir mal) Nero Wolfe als den Zufall einstufen würde, den es nicht gibt bzw. bei dem alle Alarmglocken losgehen müssten, also check it out:
REVEREND BEAT-MAN & IZOBEL GARCIA – BLACK METAL
from their Up-Coming Album ‚baile bruja muerto‘ / out Jan 18 !!!!!! click here to watch video
VIMEO
YOUTUBE
Super Killer !!! Russian Radio show from the John Peel
of Russia Artemy Troitsky check it out !!! feat
1. Wolf Alice (UK). Yuk Foo
2. Escape-Ism (USA). Walking in the Dark
3. Ammar 808 ft. Mehdi Nassouli (Tunisia/Marocco). Sidi komm
4. Celebration (USA). Sacred Clown
5. Reverend Beat-Man & The New Wave (Switzerland/USA/Bosnia). I Have Enough
6. Reverend Beat-Man & The New Wave (Switzerland/USA/Bosnia). Lans uns Liebe machen
7. Trixie & The Trainwrecks (USA/UK). Everybody Wants to Go to Heaven
8. Selwyn Birchwood (USA). Heavy Heart
9. The Devils (Italy). Red Grave
10. The Goon Mat &. Lord Benardo (Belgium). Voodoo Got me
11. Trio-Da-Kali &. Kronos Quartet (Mali/USA). Ladilikan
12. Watter (USA). Shadow Chase
13. Hater (Sweden). Penthouse
14. Flamingods (UK). Gojira
DAHER DORTHIN
Von Franz Dobler | 10. Januar 2019 | Kategorie: Musik | Kommentare deaktiviert für DAHER DORTHINGENAU SO IST ES
Von Franz Dobler | 10. Januar 2019 | Kategorie: Musik | Kommentare deaktiviert für GENAU SO IST ESEIN
Von Franz Dobler | 31. Dezember 2018 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für EINgutes Neues wünschen wir allen Leserinnen und Abonnenten in diesem Block.
Und dazu hier auch mal was Lustiges (ein lustiges Autorennen!):
https://www.youtube.com/watch?v=0JL2-g3coiM