Alle Artikel dieses Autors

WIR BRECHEN NEWS

Markus Söder trat vor die Kameras, wich allerdings den Fragen der Journalisten zur Machtübergabe aus. Er sagte lediglich, es sei eine „ernste, herausfordernde Zeit“ und man müsse die CSU zu ihrer „legendären Geschlossenheit“ zurückführen. + Achtung: Schon total veraltet! Also nicht der Wunsch nach der legendären Geschlossenheit durch Machtübergabe natürlich…



NICK CAVE ZEIGT

wo´s langgeht: „Nach einem ausverkauften Konzert in Tel Aviv gestern spielt Nick Cave heute eine zweite Show in Israel. Er will sich damit klar gegen die Israel-Boykott-Kampagne BDS (Boycott, Divestment, Sanctions) positionieren, wie er in einer Pressekonferenz sagte.“

http://www.spex.de/ich-muss-stellung-beziehen-nick-cave-protestiert-gegen-bds-mit-konzerten-in-israel/



PASSAGIER 2017

heißt mein neustes Gedicht, veröffentlicht in der jungen Welt  vom 18.11. (nachdem ich es am 14. im Benno-Ohnesorg-Theater vorgetragen hatte, nachdem Friedrich Ani und ich beschlossen hatten, uns am Ende jeder Vorstellung mit einem neuen Gedicht zu verabschieden):

Im Supermarkt kommt aus den Lautsprechern

Iggy Pop mit The Passenger.

Vor 40 Jahren um 15 Uhr hätte ich das so gesehen:

Wir haben den Supermarkt eingenommen!

 

Jetzt haben sich die Rauchwolken verzogen

Und die Sache sieht anders aus:

Sie sind überall.

Es gibt kein Entkommen.

 

Eine Erkenntnis

Die mich nicht schockierte

Nur ganz kurz berührte.

Ich hatte mir schon sowas gedacht.



DER BAYERISCHE WEG

ist auch in diesem Fall mies: deshalb wendet sich der Bayerische Flüchtlingsrat mit dieser Petition während der Koalitionsverhandlungen an Bündnis90/Die Grünen: und wir bitten alle Abonnentinnen dieses Blocks um Unterstützung: auf der Seite auch diverse Artikel zur Sache…

„Wir fordern die Verhandlungsdelegation von Bündnis 90/Die Grünen auf, keinerlei Kompromisse zu den Entscheidungs- und Rückführungszentren einzugehen. Diese Lager in Bayern sind menschenunwürdig, sie dürfen auf keinen Fall bundesweit etabliert werden!“

https://www.change.org/p/bayerischer-fl%C3%BCchtlingsrat-keine-entscheidungs-und-r%C3%BCckf%C3%BChrungszentren-in-deutschland

 



DIE TRIKONT-STORY (9)

Eine ganze Seite von Frank Schäfer in der jungen Welt von heute:

https://www.jungewelt.de/artikel/321597.wir-befreien-uns-selbst.html

Die Trikont-Story



DAS-BENNO-OHNESORG-THEATER #2

14.11.2017 Theater Augsburg/Hoffmannkeller 20h30
Franz Dobler und Friedrich Ani präsentieren

DAS BENNO-OHNESORG-THEATER

Du weißt nicht, was dich erwartet, aber es wird nicht ganz blöd sein!
Folge 2 mit Lillian Ikulumet und Angela Aux
Die „Bayerischen Bastarde“ Ani und Dobler mit neuen und anderen Texten und Kommentaren – und diesen Gästen: Journalistin Lillian Ikulumet (die aus Uganda flüchten musste und heute in der Kolumne „Neue Heimat“ für die Süddeutsche Zeitung schreibt) und Angela Aux alias Florian Kreier (macht sowohl Solo als auch bei Aloa Input oder mit Leroy Musik und präsentiert Songs und Gedichte). Die einzige Politshowlesebühne mit Pause, permanent geöffneter Bar und gelegentlich familienfreundlichem Humor!
Tickets: 0821-3244900 oder theater-Augsburg.de/karten
Und hier bitte ankreuzen: Ich möchte eine Abbildung:  Ja  O  Nein  O  Weiß noch nicht  O


AUFHÖREN?

Bild könnte enthalten: Schuhe und Text

c by Bohemian Browser Ballett „vor 19 Stunden“



FACTION IST

das Ding, mit dem man vorsichtig umgehen sollte, also ganz besonders vorsichtig! Diese Präzisierung wie in einem Kinderbuch ist für ein Genre, das von SchreiberInnen nicht nur buchstäblich, sondern in echt überrannt wird, nötig (bzw. bitter nötig, könnte Flaubert in seinem Wörterbuch der Gemeinplätze notiert haben), und damit auch (die Tür knarrte fast schon unheimlich und jemand zischte:) „vollkommen sinnlos“. Zum bisschen Nachdenken:

http://www.sueddeutsche.de/medien/zdf-thriller-dengler-die-schuetzende-hand-wenn-terroristen-zu-opfern-werden-1.3735871



PROBEN KLINGT GUT

PROBEN – The Sound of Politics. Ein Performance Konzert für eine Band
Premiere: Mittwoch 15.11.2017. 20.00 München: Import Export

weitere Vorstellungen: Mittwoch 22.11.2017 Beginn: 20 Uhr, Sonntag 26.11.2017 Beginn: 15 Uhr SPIELORT: Galerie Kullukcu & Gregorian in der Import Export Kantine (1. Stock). Dachauer Str. 114, München  TICKETS 12 € / 9 € ermäßigt. Vorbestellungen und Fragen unter:  email hidden; JavaScript is required / Dieses Projekt wird gefördert von der Landeshauptstadt München Kulturreferat.  Idee+ Konzept: Bülent Kullukcu. MITWIRKENDE: Josip Pavlov, https://soundcloud.com/ippio-payo Anton Kaun, ttp://www.rumpeln.de/  Asmir Sabic,   http://www.majmoon.net/  Dominik Obalski, https://soundcloud.com/obalski

„Wir alle leben mitten in einer Krise der Aufklärung. Rationalität, echte Fakten, Universalismus, Menschenrechte und die Demokratie werden immer mehr in Frage gestellt.  Hiervon handelt das Projekt „Proben„. Angelehnt an das Grundthema von Federico Fellinis politischem Film „Die Orchesterprobe“ findet eine Probe mit fünf Musikern statt, hier eine Bandprobe. Während der Dirigent damit beschäftigt ist ein geordnetes Zusammenspiel zu organisieren, sind einzelne Solisten mit eigenen Dingen beschäftigt und stören durch Diskussionen und abstruse Forderungen. Ihr Treiben nimmt mit der Zeit immer anarchischere Formen an. Mit einer Mischung aus Live – Musik, Textbearbeitungen großer Epen und zeitaktueller philosophischer Texte, werden die Kernthemen und Debatten um das Zusammenleben in  unseren Gemeinschaften durchgespielt. „Proben“- als musiktheatralisches Performance Konzert, erzählt von Gemeinsamkeiten statt unseren vermeintlichen Gegensätzen, von der Überwachungsgesellschaft bis hin zur Naivität der Wohlmeinenden und dem Zynismus der Privilegierten.“


ROSA

von Praunheim veröffentlicht in diesen Tagen kurz vor dem 75. seine Autobiografie oder auch das Lehrbuch „Wie wird man reich und berühmt?“ im Martin Schmitz Verlag. Ein Blick in den Rückspiegel: „Die Flops haben mich menschlich am meisten weitergebracht (…) Erfolg ist etwas sehr Schädliches.“ (Interview mit Dietrich Kuhlbrodt, Konkret 10/2016)