Alle Artikel dieses Autors

SIE WOLLEN WISSEN WAS

eine gute Nachricht ist? „Vor zwei Wochen schrieb mir jemand etwas besorgt, dass ein Musiker behauptet hätte, ich träte nicht mehr auf. Und die Antwort auf meine Nachfrage, wie der denn darauf komme: weil „Danny Dziuk sehr krank“ sei. Also bevor sich da noch irgendwas breitmacht: nee, bin ich nicht. Sogar sowas von überhaupt nicht.

Keine Ahnung: wenn´s daran liegen sollte, dass hier [Dziuks f-book-Seite] in letzter Zeit nicht viel passiert ist, dann weil ich mein Album endlich mal fertig kriegen wollte. Ist nun bereits zum Mastern geschickt bzw. getauft auf den Namen „Unterm Radar“. Tatatataa! Wird jedoch (entgegen meiner letzten Ankündigung) leider erst im Januar erscheinen. Sorrysorry. Liegt daran, dass die ersten Konzerte dazu erst im Februar möglich waren. Und da wär´s natürlich nicht so äh… clever gewesen, mit dem Album schon ein Vierteljahr vorher um die Ecke zu kommen.
Die ersten Live-Termine also:
09.02.23 Köln (Tsunami-Club)
10.02.23 Bochum (Kulturrat)
11.02.23 Neuss (Kulturkeller)
12.02.23 Dortmund (Subrosa)
23.02.23 Sandhatten (Alte Post)
24.02.23 Lemwerder (BEGU)
25.02.23 Bremen (Schnürschuh Theater)
26.02.23 Leer (Kulturspeicher)


EUROPA MIT TRADITION

(wordpress hat was gegen die Abbildungen dieses Blocks… jedenfalls:) Konkret 11/2022 mit Themenschwerpunkt „Europas Faschisten auf dem Durchmarsch“ und u.a. mit: »Europa will eine  Führungsrolle übernehmen« Israel hat acht palästinensische NGOs verboten, die Geld von europäischen  Staaten erhalten. Ein Interview mit  dem Politologen Gerald Steinberg + Rent a Cop Polizeidienste liegen in den USA  nicht selten in privaten Händen. Von Nelli Tügel



LEIDER WERDEN WIR

Julian Assange mit diesem Abend nicht ausm Gefängnis rausholen können (obwohl die in London vielleicht grade etwas abgelenkt sind), aber auch wir von PEN-Berlin geben nicht auf – Tickets hier:

https://www.eventbrite.de/e/free-julian-assange-eine-veranstaltung-von-pen-berlin-tickets-444109241697?aff=ebdssbdestsearch

FREE JULIAN ASSANGE! Eine Veranstaltung von PEN-Berlin

Aufgrund von Erkrankungen/Verhinderungen mit dieser Änderung: PEN-Berlin-Mitglied Natalie Buchholz für Margit Ketterle und Angela Richter.



ERBARMEN. ZU SPÄT.

Der Brillendiscounter - jetzt auch in Bad Vilbel(könnte ein Bild sein mit Text „Gleitsichtgläser geschenkt! In Bad Vilbel“), was meine neue deutsche Lieblingsstadt ist, jedenfalls während ich am Set von „Erbarmen. Zu spät.“ abhängen darf, um für den neuen Frankfurt-Tatort von Bastian Günther den Cop Alvarado zu spielen, immer nachts und draußen auf Äckern, wo man nicht mal tot überm Zaun hängen kann. Da ist man echt dankbar für geschenkte Gleitsichtgläser.



DER MANN DER AUSM FENSTER SPRANG

hat damals nicht seinen Verstand verloren, sondern wurde zu einem der interessantesten Erzähler, die da draußen frei rumlaufen – und wenn dieser Ludwig Lugmeier ein neues Buch veröffentlicht, ist das was Besonderes, weil er nicht so viel veröffentlicht, wie wir uns das wünschen. Aber mehr kann man sich eigentlich auch nicht wünschen als ab und zu ´ne große Sache in den Regalen mit den Buchstabentütensuppen: „So der Herr mit Zylinder“. 18 „Abseitige Geschichten“ über 150 Seiten:

http://verlag-expeditionen.com/product/so-der-herr-mit-zylinder/

So der Herr mit Zylinder – Abseitige GeschichtenDie Leben des Käpt'n Bilbo - Lugmeier, LudwigDer Mann der aus dem Fenster sprang: Ein Leben zwischen Flucht und Angriff  : Lugmeier, Ludwig: Amazon.de: BücherWo der Hund begraben ist: Roman : Lugmeier, Ludwig: Amazon.de: BücherUnd eines (schönen?, das weiß ich nicht mehr) Tages schrieb ich das Gedicht „Gefährliches Leben“ mit Lugmeier in der Hauptrolle (auf S.20 in meinem letzten Buch), es fängt damit an, wie wir eines schönen Tages Freunde wurden und endet so: „Später hat er in einem Interview was gesagt das mir sehr gut gefallen hat. Dass es genauso gefährlich ist einen Roman zu schreiben wie einen Millionenraub durchzuführen. Ich kann das nicht beurteilen. Aber das klingt so gut das muss die Wahrheit sein.“ Und wir sind dann auch Freunde geblieben.

 



WIEDER WAS VERPASST

„Alle Welt spricht über Sissy“, sagt die Moderatorin der ARD-Kulturnacht im Radio, die über die Frankfurter Buchmesse berichtet, genau jetzt, und weil ich hier tippe, kann ich noch nicht ausschalten.

Bin auch schockiert, dass ich nicht mehr weiß, was in der Welt vor sich geht. Ich werde wieder umsteigen auf was Sinnvolles wie harte Drogen.

Sound zum Abschießen gefällig? Vieux Farka Touré & Khruangbin.



FESTIVAL MACHEN VOL 1

Hier ein Truck voll Fakten zum Hausmusik-Festival „machen1“ Ende November in Landsberg, wo 1991 alles anfing mit dem Label Hausmusik, mit u.a. History-Ausstellung, Konzerten von Matthias Goetz´Le Millipede und Wolfgang Petters´A Million Mercies, Premiere von Ricardo Molinas Dokfilm und Lesungen von Katja Huber und mir:

https://www.merkur.de/lokales/landsberg-kreisbote/einfach-machen-hausmusik-und-ein-festival-in-landsberg-91858354.html

Druckstock Hausmusikplattenlogo



UND MEHR ALS FRAGWÜRDIG

Ist möglicherweise ein Bild von eine oder mehrere Personen und Text „Pressemitteilung vom 19. Oktober 2022: >Das gesamte Prozedere der Ausstel- lung von ausländischen Identitätspapie- ren durch eine nicht transparent legiti- mierte Delegation in Räumen deutscher Landesbehörden nach völlig unklaren Kriterien ist rechtlich mindestens frag- würdig." Nora Brezger, Sprecherin des Flüchtlingsrats Berlin, in einer gemeinsamen Pres- semitteilung zur Botschaftsanhörung Senegal ---uechtlingsrat-bayernde--- Flüchtlingsrat Bayerischer“



SPECIAL TROUBLE

 The Trouble with Amateur Hired Killers



PEN-BERLIN: SCHREIBEN GEGEN AUTOKRATIE

Ist möglicherweise ein Bild von Text