Musik

THE GREAT H BAND ON TOUR

H (ex-Rhytm Police) feat. Leo Hopfinger, Albert Pöschl & Tom Simonetti performs their latest album „H“ (at Echokammer.de) demnächst auch in deiner Stadt:

23.01. – Grandhotel Cosmopolis w. Pacifico Boy
24.01. – Altes Spital
25.01. – Westtor
26.01. – Ladenbergen

Bild könnte enthalten: 2 Personen, Personen, die sitzen und Sonnenbrille

c Echokammer, von links: The Grexits, Leroy, Das Hobos



THE ONE AND ONLY SMOKESTACK LIGHTNIN‘

Germanys beste Funky-Country-Band morgen in Münchens Import-Export! Fr. 17.01.20 Konzert Beginn: 20:00 / import-export.cc / If in doubt consult Bela B. and Peta Devlin or Jake LaBotz and many more!

„24 Jahre Bandgeschichte, 11 Alben und Erfolge auf unterschiedlichen Spielfeldern und Bühnen von Moskau, über London und den USA sind nur denkbar, wenn Musiker*innen sich blind verstehen und die gleichen Leidenschaften teilen. Smokestack Lightnin‘ aus Schwabach und Nürnberg sind Grenzgänger mit ihrer Liebe zu klassischen Musikgenres wie Country, Blues und Rock’n‘Roll und deren modernistischer wie eigenwilliger Auslegung.“
smokestacklightnin.de/videos/



ANOTHER GREAT ECHOKAMMER ARTIST

Bild könnte enthalten: 2 Personen



WOWWWWWWMDWWWW

Bildergebnis für miles davis birth of the cool plakat



THE CREEPING CANDIES

sind die einzige deutsche Band, die Nikki Sudden produziert hat, und sie feiern jetzt ihr 35-Jahre-Jubiläum mit dem neuen Album Summer Is Over (Flip Top Music) und sind so gut wie immer. Es ist ihre zweite Veröffentlichung seit dem Tod von Sudden 2006, wobei die vier Tracks der Trial & Accident-EP auf dem neuen Album enthalten sind. Sudden hatte die ersten drei LPs der

Bild könnte enthalten: 4 Personen Creeping Candies von 1986-2001 produziert (u.a. für What´s So Funny About) und auf einigen Tracks mitgespielt, und die Behauptung ist nicht riskant, dass er die Band um Gründungsmitglied Christian „Hölle“ Höllriegel bis heute begleitet und gepusht hätte, und eine schönere Auszeichnung kann sich eine Band wohl kaum an die Verstärker nageln. File natürlich unter Psychedelic-Rock-Blues-Countryrock.

https://thecreepingcandies.bandcamp.com/releases (neue Album noch nicht drauf bzw. nur die 4 Tracks der EP)

https://www.facebook.com/creepingcandies

THEY ALWAYS COMEBACK!



BLADE RUNNER

ist der Titel eines Songs auf dem brandneuen zweiten Album „For Sale“ von The Grexits, und das Video kommt wieder von Gutfeeling Records´ Mr. G.Rag:

So geht der Anfang der Liner Notes, die Christos Davidopoulos und ich zum Album geschrieben haben:

„Zwei Jahre nach dem Debutalbum The Grexits sitzen wir also wieder im Büro von Optimal Schallplatten in der Kollosseumstraße und betrachten die Landkarte vor uns. Auf ihr kleben viele gelbe Quadrate mit geheimnisvollen Notizen wie Lesbos! oder Sun Ra? und wir fragen uns beim Studium der Karte: Gibt es inzwischen neue Baustellen und Straßensperren auf dem Highway to Hell via Hellas und wo sind die Grexits jetzt?

Wir hören das neue Album For Sale, das abermals eine Co-Produktion der Münchner Labels Echokammer und Gutfeeling ist, und landen doch zuerst bei politischen Aspekten. Nicht nur, weil wir der altmodischen These anhängen, dass jede Musik von ihren gesellschaftlichen Bedingungen erzählt, sondern auch, weil The Grexits schließlich vor einigen Jahren bei einer Benefizveranstaltung für griechische Flüchtlingsinitiativen unter der Headline Highway to Hellas gegründet wurden, als Singer-Songwriter Nikos Papadopoulos dort mit seiner anderen Band Ta Mourmourakia auftrat. Was hat sich denn in der Zeit geändert?

Im Gegensatz zum Dauerthema Brexit hat sich die Grexit-Diskussion verflüchtigt. Die Situation der Geflüchteten, die auf der Insel Lesbos landen und an diesem Nadelöhr nach Mitteleuropa auf eine bessere Zukunft hoffen, hat sich in diesen Tagen wieder mal verschärft. Und man muss sagen, dass die 300 Milliarden, die die Deutschen den Griechen immer noch als Ausgleich für Kriegsverbrechen schulden, bei dieser und anderen Katastrophen eine Hilfe wären.“

https://www.echokammer.de/index.php/de/album/release/ek086/the+grexits+-+for+sale

https://www.gutfeeling.de/shop/

Keine Fotobeschreibung verfügbar.



H LIVE OPTIMAL

Die phantastische Formation H (die Fortsetzung von Rhytm Police mit den Das Hobos-Members Tom Simonetti und Leroy und Echokammer-Chefkonstrukteur Albert Pöschl) mit ihrem phantastischen Debutalbum im phantastischen Optimal am 21.12. um 19H.

Heute in der Süddeutschen: „Experten in Sachen Groove“

https://www.sueddeutsche.de/kultur/hoerenswert-es-ist-ein-h-entsprungen-1.4726747?fbclid=IwAR2C4rcVTYDLAtzJj-pGPvxnT6Rdj3O3yIar6xSlqUZFwzFmo8rQX2lhlEk

Optimal Records Foto.H echokammer.de


DAS KANN ICH JETZT ABER NICHT GLAUBEN

sagte unsere Musikredakteurin nach dem Studium des Norton Records Newsletters:

Image 1

Das wundert mich nicht, sagte sie dazu:

Image 1

„(45-069) Mr. Rhythm’s Christmas night ain’t so silent as he warms his chestnuts with an XXX rated Yule log offering backed with a version suitable for family hour — provided your clan cuts up to The Greasy Chicken! The King of Bacon Fat is joined by Dick Taylor of the Pretty Things on guitar! Comes with a special holiday message from Andre and a great sleeve inked by Jackie and the Cedrics‘ Jelly Bean!“



BEST OF KRAUTROCK

50 Jahre Embryo ! Ausstellung: 15. Dezember 2019 bis 16. Januar 2020
Eröffnung 14. Dezember 2019 ab 19 Uhr – wie soll es anders sein – mit einer Embryosession!
Embryo wurde im Spätherbst 1969 in München gegründet und beeinflusste seitdem Musiker*innen und Menschen weltweit. In der Ausstellung sind Plakate, Photos, Platten sowie Kunstwerke von Embryo-Musiker*innen und Kunstwerke, die durch die Musik von Embryo inspiriert wurden, zu sehen.



THESE GIRLS

seit heute im Handel. Ein Streifzug durch die feministische Musikgeschichte, hrsg. von Juliane Streich im Ventil Verlag, mit meinen Beiträgen über LaVern Baker und Queen Esther Marrow.

These Girls344 S., 20.-

Alle Infos hier: https://www.ventil-verlag.de/titel/1850/these-girls