ZWEIFELLOS EINE PARTY
Von Franz Dobler | 31. August 2018 | Kategorie: Musik | Kommentare deaktiviert für ZWEIFELLOS EINE PARTYdie wir besuchen würden. Gemeldet vom Staatsakt-Label mit diesen Worten:
|
|||||||
|
die wir besuchen würden. Gemeldet vom Staatsakt-Label mit diesen Worten:
|
|||||||
|
Irre Zusammenfälle mal wieder! #1# Großartiger Artikel von Klaus Walter über das neue Album der Londoner Sons of Kemet (SZ 18.8.), das er unter dem Titel „Afrikaribisch“ abfeiert als „eins der aufregendsten, weil Jazz transzendierenden Alben dieser Tage“. Im Artikel geht es (wie in allen großartigen Musiktexten) über viel mehr, über fast alles, was geht, in einer langen Einleitung auch über Songtitel, die als „hermeneutisches Songfenster“ taugen, als ‚Öffnen des Raumes zur Interpretation von Sound, im Gegensatz zu einer Verengung der Möglichkeiten der Interpretation‘ (…) Das schönste hermeneutische Songtitelfenster verdanken wir Charles Mingus: ‚All The Things You Could Be By Now If Sigmund Freud´s Wife Was Your Mother‘. In acht Minuten gibt die wortlose Musik keinen Anhaltspunkt, was man sein könnte, wenn Sigmund Freuds Frau deine Mutter wäre, aber man hört den nervösen Klassiker auch beim tausendsten Mal aufmerksamer, als hätte Mingus in ‚You And Me‘ getauft, oder ‚Night And Day'“. #2# Vor wenigen Tagen hatte ich diesen Mingus-Titel in eine Short Story für die im September erscheinende Anthologie „Mord am Hellweg IX“ eingebaut, natürlich aus genau diesem Grund (ich bin ja nicht ganz blöd, echt jetzt): „In seinem Notizbuch las er einen Satz, den er vergessen hatte: »Am dritten Tag saß ich in der Sporthalle und schrieb einen Song mit dem Titel Alles was du jetzt schon sein könntest wenn Sigmund Freuds Frau deine Mutter wäre. Charles Mingus.« Er hatte hinzugefügt: »Versteh ich nicht.« Und suchte jetzt nach einer persönlichen Botschaft, die ihm helfen könnte. Und notierte eine Variante: »Wen du alles töten müsstest, wenn Sigmund Freuds Geliebte deine Frau wäre.«“ Ergibt nicht viel Sinn für den ganzen Text. Eigentlich. Wollte also das Lektorat streichen. Klar. Aber nicht mit mir. Klar. #3# Suchte vorhin was bei Lester Bangs, finde es nicht, aber in einer Liste der Bücher, die er geplant hatte, dies an Punkt zwei: „All the Things You Could Be by Now If Iggy Pop´s Wife Was Your Mother“. (in: Psychotische Reaktionen und heiße Luft, S.18) #4# Was wäre eine Therapie gegen mich Mingus-Maniac? Haha…
Der ganze Walter-Text (Online mit anderem Titel):
https://www.sueddeutsche.de/kultur/jazz-doppeltes-bewusstsein-1.4095188
mit den Gutfeeling-Matrosen: 22. August: g.rag / zelig implosion deluxxe am Fluss
„Am 22. August 2018 spielt unser liebstes NoWaveTrio an unserm liebesten Münchner Fluss. g.rag / zelig implosion deluxxe an der Isar, Höhe Braunauer Eisenbahnbrücke, von 19:00 – 22:00 Uhr. Damit haben, G.Rag, Zelig und Professor Deluxxe heuer nicht nur ihr Album Schöner Warten veröffentlicht, sondern auch die drei wichtigsten Arten von Gewässern besucht: Meer (Biarritz), See (Olching), Fluss (München) abgearbeitet. Weiher, Bach, Fjord, Sund, Bay etc folgen dann nächstes Jahr.“
Heute 17h auf Byte.fm Taz-Mixtape mit Klaus Walter und u.a. diesen Themen:
https://byte.us10.list-manage.com/track/click?u=5855ec7f923be81b1783ecc5c&id=1841a301ad&e=5bbbf9966e
rumstehen oder auf einem Grill und es um den aktuellen Sommerhit geht und Sie etwas zum Gespräch beitragen möchten, können wir Ihnen gerne helfen: Sie sagen, dass Sie die Charts schon lange nicht mehr so wahnsinnig interessant finden, aber die Interpretation des Revolutionsklassikers „Bella Ciao“ von den Modena City Ramblers (nicht vergessen: „wärmstens“) empfehlen können, zumal die Band aus Modena dabei (jetzt: „kein Scherz“) vom Goran Bregovic Orchester sozusagen Rückendeckung bekommt.
In das staunende Schweigen geben Sie die Quelle preis: Track 8 auf der Sammlung Revolution Disco bei Trikont mit der Nummer US-0403 erschienen, „15 Evergreens from the 21-century-revolutionary-songbook … selected by Yuriy Gurzhy to celebrate the 10th anniversary of the legendary RussenDisko“. Wenn Ihnen jetzt jemand einen Ausweis vor die Augen hält, sagen Sie, dass Sie diesen Quatsch nur erfunden haben, um aktuelles Kulturwissen vorzutäuschen.
Hier was Neues von den hochgeschätzten Musikern LeRoy & Angela Aux, die sich mal wieder zusammentun, wenn sie von ihren Bands Das Hobos und Aloa Input oder ihren Soloarbeiten abhauen können. In Kombination mit dem Video ist „Dove“ (dem Wetter draußen angemessen) sowohl eine Sache from inner als auch outer space:
2017
Cass/LP: Schamoni.de
ist ein neuer Song mit Video von Die Regierung alias Tilman Rossmy, der große Singer-Songwriter, der schon lange very special für mich ist (in meinem Buch Sprung aus den Wolken (1996) habe ich zum ersten mal darüber geschrieben, auf meinen Trikont-Compilations ist er solo und mit Band dabei, auf der Cash-Compilation mit einem exklusiven Cover von „Orange Blossom Special“, und viele Jahre später taucht sein Song „1975“ in meinem Roman Ein Schlag ins Gesicht auf) – also was wollte ich sagen? Die Tourdaten für Ende August beim Video:
Raus (Staatsakt, 2017)
mit den neuen Vinyl-Single-Scheiben von Offlabel Records!
http://www.offlabelrecords.de/index.php?cat=News
welche zu München über die Isar geht, spielt die Gutfeeling Records-Kapelle G.Rag & die Landlergschwister diesen Sonntag, 8. Juli, um 16 Uhr
u.v.a. bei gutfeeling.de
heute mit Klaus Walter um 17h auf byteFM mit u.a. diesen Themen (link unten):