Artikel mit dem Schlagwort ‘ Blog ’

DEUTSCHE UNTERNEHMEN BRAUCHEN UNSERE HILFE

im täglichen Kampf um das Überleben in schwierigen Zeiten, denn das geschätzte 2-Milliarden-Vermögen von, um nur ein Beispiel zu nennen, Clemens Tönnies, der in seiner allzu knappen Freizeit ein sympathischer Fußball- und sogar Schalke04-Fan ist, geht natürlich schneller vor die Hunde als jemand Arbeitsplätze-sichern sagen kann.

„Klimaschutz in der Tierhaltung“ heißt dieses schöne Foto auf der modern gestalteten Unternehmensseite.



BUKOWSKI 100 EXTRABLATT DRECKSACK

Eine der besten deutschen Literaturzeitschriften (die eine supergebildete und -studierte, privilegierte weiße Deutsche wie Hengameh Yaghoobifarah sowieso nicht auf ihrem Schirm hat, um nicht in Gefahr zu geraten, in diesem sprachlichen Prekariat vielleicht abzusaufen) widmet sich dem Mann, der sich nicht mal von seinen Fans korrumpieren ließ. Mein Beitrag ist ein Gedicht mit dem Titel „Fakten“, bei dem ich mich in den ersten Zeilen an Bukowskis Gedicht „Fakten“ orientiert habe. Unten die Links zu Inhaltsangabe und Bestellung.

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Personen gehen spazieren und Text

„Die beteiligten Autoren und Fotografen sind diesmal: Gerd Adloff, Michael Arenz, Charles Bukowski, Marvin Chlada, Franz Dobler, Jerk Götterwind, Florian Günther, Thomas Kapielski, Benno Käsmayr, Axel Klingenberg, Susann Klossek, Clint Lukas, Signe Mähler, Todd Moore, Jan Off, Roni, Jürgen Roth, Frank Schäfer, Katrin Schings, Hauke Schrieber, Michael Schulte, Silke Vogten, Carl Weissner Fotografien: Michael Dressel, Signe Mähler, Hauke Schrieber

Das Inhaltsverzeichnis: www.edition-luekk-noesens.de/drecksack/aktuelle-ausgabe/

DreckSack-Bestellung: www.edition-luekk-noesens.de/shop-1/drecksack/
Bitte beachten: auf Grund der 4 zusätzlichen Seiten, mußten wir den Preis für diese Ausgabe von 4 Euro auf 4,50 Euro erhöhen.“



DAS HOBOS REALLY LIVE

Eine der exzentrischsten und versiertesten german Bands spielt nicht „demnächst auch in deiner Stadt“, wie es dann gerne heißt, sondern genau und nur in dieser Stadt live, was zur Zeit also Seltenheitswert hat. Mit ihrem great neuen Album RANDOM HOME, das kurz vor der Krise bei Schamoni Records erschienen ist. Achtung: Es gibt keine Abendkasse, Eintritt nur mit Online-Tickets!

https://sommerbuehne-annahof.reservix.de/tickets-das-hobos-in-augsburg-sommerbuehne-im-annahof-am-27-6-2020/e1573919

Buy the Vinyl Record here: https://www.schamoni.de/musik/schamoni-musik/das-hobos-random-home/

Hier mein Hörspiel MÖRDER UND GESPENSTER mit ihren Songs & Sounds:

https://www.youtube.com/watch?v=MK2L_RixNdo

Unsere Split-Single mit der LEONIE SINGT/G.RAG IMPLOSION DELUXXE-Band bei Gutfeeling Records:

Remebering Nico | mongkong music

DAS HOBOS spielen live ihre Hit-Single CASH ONLY im Spital in Viechtach:

Das originale CASH ONLY-Video sieht ganz anders aus:



DIE FORMEL FÜR DEN ERFOLGREICHEN ROMAN

Ich dachte immer, ich wäre der Einzige, der die Formel für den erfolgreichen Roman gefunden hat. Und dann muss ich diese Beschreibung über den Debutroman einer belgischen Autorin lesen: „Etwas Stephan King, ein wenig Hitchcock und jede Menge Blut und Tod – und das alles in sanftem Ton erzählt.“

Ich weiß nicht, wie dieser „Stephan“ (Spiegel Bestseller Das Kulturmagazin) King das findet, aber ich muss mir jetzt schon wieder was Neues überlegen. Ich glaube, mehr Blut mit ultrasanftem Ton ist das Ziel. Aber ich bin mir noch nicht sicher. Vielleicht wäre ein brutaler Ton mit noch mehr Blut besser? Es ist fuckin shit, dass man sich in diesem fuckin Gewerbe immer so viel fuckin shit überlegen muss. Während andere Leute einen Haufen Geld damit machen, dass sie Leute feuern, ablinken, reinreiten oder sonstwie fertigmachen. Bei allem Respekt vor ein wenig Hitchcock, das ist nicht in Ordnung.



ACHTUNG VOR MITTEILUNGEN

„Franz Dobler hat in diesen 20 Jahren 50 Mal mit dem Auslieferfahrzeug die Welt umrundet, heißt es in einer Mitteilung.“ Ich möchte hiermit klarstellen, dass das etwas übertrieben ist.

On Location: 50 Years Of Movie Magic In Marfa, Texas : NPR

c by dino



BIG PROBLEMS NEED BIG ESSAYS

and this is a great one by Jeff Yang with a big title: It turns out your favorite movie is racist. What now?

https://edition.cnn.com/2020/06/16/opinions/gone-with-the-wind-how-to-deal-with-racist-art-yang/index.html

Quotation from the end: <Yes, making movies takes time. But Bland’s script first surfaced in 2017. And „Gone With the Wind“ has been around for 81 years. As Carroll put it to me, „We’ve known this was a problem for eight decades, that there were profoundly offensive things about this movie, not to mention the racist society and culture and institutions around it.“ The question she asked, however rhetorical, says it all: „This was not a pop quiz, America. We had time to study. How could we be scrambling now to put things in place?“>



DIE UNSICHTBARE FRAU

„Die unsichtbare Frau“ – Neue Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge Kriegshaber in Kooperation mit dem BBK Schwaben Nord und Augsburg e.V. / 19.6.–13.9.2020

„Die insgesamt neun Künstler*innensetzen sich mit der Präsenz und Absenz des Weiblichen in der Synagoge auseinander, passend zum Jahresthema „Feminismus“ des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben. Mit Arbeiten von Gisela Frank, Nicole Gruber, Anna Huxel, Verena Kandler, Norbert Kiening, Anna Maria Moll, Olga Mos, Brigitte Weberund Nina Zeilhofer. (Öffnungszeiten: Donnerstag –Sonntag 14–18 Uhr)“

 „Ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Trennung der Geschlechter im Synagogenraum abgeschafft, das konservative Judentum folgte später, im orthodoxen Judentum wurde die Trennung beibehalten. Im Laufe des 20. Jahrhunderts übernahmen in allen Strömungen des Judentums Frauen zunehmend auch Funktionen in der Gemeinde. Eine Gleichwertigkeit beider Geschlechter gibt es heute sowohl in liberalen wie konservativen Gemeinden. (…) Die Arbeiten setzen sich mit historischen Themen ebenso auseinander wie mit aktuellen feministischen Fragestellungen.“



VERY SPECIAL WITH THE SPECIALS

Es mag unpassend erscheinen, wenn uns in einem Polit-Magazin ein Musik-Artikel besonders begeistert, aber der ist eben so lang wie großartig und weit über die Musik rausgehend. Er steht online, jedoch: Wer den Artikel liest, verpflichtet sich hiermit, das Heft zu kaufen. Wir haben hier in diesem Block dem Test für eine neue Technik zugestimmt, der die Kontrolle darüber ermöglicht, weil wir das Geld von STFG (Special Technological Forces Germany) dringend benötigen. Wenn Ihnen das nicht passt, lesen Sie was anderes.

„Lernen von den Specials … im Guten wie im Schlechten. Ein Wegweiser für linke Gruppen. Von Katrin Hildebrand“

Hier der Anfang, kostenlos: „Es war einmal eine Band. Sie war berühmt und albern, politisch und witzig, libidinös und irgendwie verloren. Trotz des Rummels, der um sie herrschte, trotz ihrer bis ins Detail gestylten eitlen Outfits mit Porkpie-Hut, Anzug, Loafers und Doc Martens, blieb sie greifbar, nah am Menschen, nah an der sozialen Realität, nah an den meisten, die ihr zujubelten und mit ihr tanzten. Vier Jahre lang hielt die Band durch. Dann hassten sich ihre Mitglieder, beneideten einander, schlugen mit Gitarren auf Orgeln, hörten auf zu reden, intrigierten, bis sich drei schließlich still, heimlich und leise davonschlichen und ihre eigene, kaum mehr bedeutsame Sache machten. Einige wenige Verbliebene bäumten sich mit letzter Kraft noch einmal auf – um zu implodieren.“

Hier komplett (!) :   https://www.konkret-magazin.de/480

The Big Read – The Specials and Saffiyah Khan: “What we said has ...



VERDREHT (11)

Was die Leute immer so wissen wollen geht doch auf keine Kuhhaut: „Möchten Sie Männer über 50 kennenlernen, mit denen Sie Ihre Insassen teilen können?“ Auf gar keinen Fall!

Und solche, „mit denen Sie Ihre Interessen teilen können?“ Sowieso überhaupt nicht!



JÖRG SCHRÖDER IST AUF EINEN BESSEREN PLANETEN

geflogen. Der legendäre Autor und Verleger des März-Verlags starb am 13.6. im Alter von 81 Jahren in Berlin.

„Jörg Schröder liebte seine Arbeit, war trotz seiner Krankheiten immer optimistisch und voller Ideen. Ich habe mehr als mein halbes Leben mit ihm zusammen verbracht und werde ihn sehr vermissen. Es war ein Geschenk, mit ihm vierzig Jahre leben zu dürfen
“, schreibt Barbara Kalender, seine Frau und Co-Autorin des taz-blogs und der Mammut-Serie Schröder erzählt. „Er starb dort, wo er vor fast 82 Jahren geboren wurde – im Weddinger Virchow-Kinikum. Im dortigen Deutschen Herzzentrum war er seit vielen Jahren in Behandlung. Die diensthabende Ärztin erzählte, er sei ruhig im Schlaf gestorben. Wir werden seine Asche im heimatlichen Berliner Sand beisetzen. In einem Grab in Niederschönhausen, dort wo bereits die Urne seiner Mutter ruht und wo er als kleiner Junge lebte.“

Ich selbst wurde wie so viele andere von seinen die Gesellschaft stark inspirierenden Produktionen wie Acid oder Hamlet oder Der Doppelkopf oder Bei Oma brennt noch Licht oder Schöne Verlierer und seinem eigenen Bericht Siegfried und vielen anderen März-Büchern verdorben, gefördert oder sonstwie geprägt und war wie vom Blitz getroffen, als ich eines Tages mitbekam, dass er und Barbara Kalender „plötzlich“ in einem Dorf in meiner Nähe lebten und dann auch noch nach Augsburg zogen. Eine schöne Erinnerung: Wie sich das most terrible Enfant der deutschen Verlagslandschaft rührend um seine alte Mutter kümmerte.

Schröder & Kalender » Ernst Herhaus ist gestorbenFrankfurt – Schröder & KalenderDie Reise von Bernward Vesper portofrei bei bücher.de bestellen

Der zweite Blitz traf mich, als mir das Duo Schröder&Kalender den wichtigsten deutschen Literaturpreis verlieh, den März-Efeu, den sie seit 1999 denjenigen überreichten, „die wir im März Verlag, wenn er noch ein allgemeines Programm produzierte, gern verlegen würden (…) Die bisherigen Preisträger sind (in der Reihenfolge der Verleihung): Florian Felix Weyh, Franz Dobler, Wiglaf Droste, Gerhard Henschel, Albrecht Götz von Olenhusen, Paulus Böhmer, Johannes Ullmaier, Thomas Kapielski, Jürgen Roth, Jamal Tuschick, Wolfgang Müller, Françoise Cactus, Annett Gröschner“ (taz, 30.6.2008). Diese Auszeichnung bleibt mein Auftrag.

Shop März Verlag Books and Collectibles | AbeBooks: Antiquariat ...LucyBerrigan Ted.“ – Bücher gebraucht, antiquarisch & neu kaufen