Artikel mit dem Schlagwort ‘ Blog ’

HEUTE WIEDER TRIKONT LIVE

„LADIES & GENTLEMEN – Heut isses wieder soweit. Endlich: „Trikont plays Trikont“ live aus dem Heppel & Ettlich. 20:00 Uhr. Altes, Neues und Unveröffentlichtes. Maxi Pongratz gibts Live. Und Jonathan Fischer legt alles auf, was er für Trikont je compiliert hat. Es wird spannend.“ Schreiben unsere Freunde, denen wir immer vollkommen beipflichten.

Keine Fotobeschreibung verfügbar.



AUCH MAL EINE GUTE NACHRICHT

* * *

EIN KÜHLER MAI WIRD HOCH GEACHT‘

HAT STETS EIN GUTES JAHR GEBRACHT!

* * *

Und wenn sie die Typen, die in Berlin das Heute-Show-Team

angegriffen haben, nicht schon wieder rausgelassen hätten, würde

es mir noch erheblich besser gehen.

* * *

Mein Freund und Kollege Jan Off hat es gestern

auf seiner Facebookseite so beschrieben:

Wer – wie aktuell in unschöner Regelmäßigkeit bei den Kundgebungen

vor der Berliner Volksbühne zu beobachten – mit

Impfgegnern, Verschwörungstheoretikern, radikalen Christen und

anderem rückwärtsgewandten Gelichter gemeinsame Sache macht, und

das Ganze dann als antifaschistischen Freiheitskampf verkaufen

möchte, gleicht einer Schlachtplatte, die sich als vegane Spezialität anpreist.

Guten Appetit.

* * *



DAS WICHTIGSTE BESTE ONLINE-MAGAZIN

ist für mich Culturmag und dessen größte Abteilung Crimemag ist wesentlich weitreichender, als der Titel vermuten lässt:

„Posted On Mai 1, 2020By Die RedaktionIn Crimemag, CrimeMag Mai 2020, News

CrimeMag: Editorial Ausgabe Mai 2020

Herzlich willkommen! So viel CrimeMag war noch nie. Unserer regulärer Flottenverband bringt Ihnen monatlich zwischen 25 und 30 Artikel an den CulturMag-Pier, dieses Mal sind es 42 – und Mitte Mai wird es zusätzlich ein SHUT DOWN Special geben. Schauen Sie also gerne öfter bei uns vorbei, wir halten die Texte vorrätig.  Auch dieses Mal haben sich Autoren aus aller Welt für Sie ans Schreiben gemacht: Neuseeland, Australien, die USA, Österreich, Angola und Thailand sind einige der Länder, aus denen Sie lesen können. Vielfältig sind auch unsere Milieus: Ein NachrufRead More
Noch ein paar Zeilen to turn you on „Posted On Mai 1, 2020By Barbara MesquitaIn Crimemag, CrimeMag Mai 2020, News
Sambizanga – Ein geschlossener Kosmos, abgeschaltet von der Welt  Von Barbara Mesquita Hineinzukommen ist gar nicht so einfach. Eine Lache graugrün in der fahlen Vormittagssonne glänzenden Wassers versperrt den Zugang zu den Gassen aus rotem Lehm im Stadtteil Sambizanga, einem der musseques, wie die Armenviertel in der angolanischen Hauptstadt Luanda heißen.  In Sambizanga ist der frühere Präsident José Eduardo dos Santos aufgewachsen, der Angola von 1979 bis 2017 siebenunddreißig Jahre lang regiert hat, vor allem zum Vorteil seiner Familie und einer kleinen Schicht von Gefolgsleuten. Dank der Luanda Leaks kann sichRead More“


EDITION NAUTILUS-GRÜNDER LUTZ SCHULENBURG

starb am 1. Mai 2013. Schulenburg und seine Partnerin Hanna Mittelstädt hatten in ihrem Verlag 1988 mein erstes Buch Falschspieler verlegt und mich damit glücklich gemacht, denn ihre Edition Nautilus war die No. 1 auf meiner Wunschliste. Mein zweites Nautilus-Buch war der Roman Tollwut. Ich schrieb fast vier Jahre an dem Ding – und wäre vermutlich gescheitert, weil ich sowohl von Unerfahrenheit wie auch von Lebensumständen angegriffen wurde, wenn mich Lutz nicht mit seinem Zuspruch massiv unterstützt und angetrieben hätte.

Ich weiß nicht, wie es ohne ihn gelaufen wäre. Vielleicht gar nicht. Aber vielleicht sollte ich ihm heute vorwerfen, dass er damit meinen Traum von der Karriere eines erfolgreichen, aber freundlichen Bankräubers zerstört hat. Jedenfalls werde ich ihn nie vergessen.

Hier der Nachruf vom 3.5.2013 von Christoph Twickel. Zuerst der Anfang:

„Er habe – kaum hat er seine Gedanken wieder halbwegs ordnen können – gleich vom Bett aus seinem Arzt den Kapitalismus erklärt und die Schwestern nach ihren Arbeitsbedingungen gefragt, schrieb Hanna Mittelstädt, Partnerin und Co-Verlegerin von Lutz Schulenburg, ein paar Tage nach der Hirnblutung und dem Schlaganfall, die ihn während der Leipziger Buchmesse im März ereilten – und an deren Folgen er am 1. Mai unerwartet gestorben ist“.

https://www.spiegel.de/kultur/literatur/nachruf-auf-den-verleger-lutz-schulenburg-a-897839.html?fbclid=IwAR0D8EdAo6Es0eehqBZasOlAM9yZ41wormOlKbleiB7QF0BM3oJhXuy0ErI

Schulenburg, Lutz

Foto: edition-nautilus.de



TONY ALLEN REST IN PEACE

Schlagzeuger Tony Allen im HKW: Trommelschamane mit Brodelsound ...

No Accommodation for Lagos - No Discrimination Album Cover by Tony ...Tony Allen: An Autobiography of the Master Drummer of Afrobeat ...Album cover analysis-Gorillaz “Demon Days” | lutherfilmproject



MÜNCHEN JETZT: ECHT K.O.!

im Angebot bei Badgeman.de alias Echt K.O. Shop alias Hias Schaschko:

Weiter im Programm zB diese 1-Euro-Knaller für gefahrlose Kommunikation, von denen meine Oma noch glaubte, es handle sich dabei um Postkarten:



EIN BLICK IN DIE INTERZONE

von München (oder auch in meine Werkstatt): „Letzter Drehtag, wir fahren im Transporter ums Eck in die Landwehrstraße, die sogar noch stärker nach Interzone-München aussieht als die Schillerstraße, weil es dort keine Oben-Ohne-Unterhaltung gibt, kaum noch S-Bahn-Passanten und Touristen, und auf den ersten Blick nur noch Geschäfte, in denen Frauen einkaufen, die sich nicht an westlicher Mode orientieren. Aufgekratzte Stimmung im Transporter.“

Ich hatte mal einen guten türkischen Tante-Emma-Laden in der Schillerstraße, in dem ich nicht vermutet hätte, ein großes Musikangebot zu entdecken und damit meinen Einstieg in aktuellen Orient-Pop. Irgendwann war der Laden verschwunden und ich war mal wieder auf mich allein gestellt … Mit diesem großartigen Album fing ich an, allein darauf vertrauend, dass ich mit diesem Cover nicht falsch liegen konnte:

Göksel Albümleri indir, Göksel mp3 indir, Göksel müzikleri, Göksel ...



WAS FÜR EIN TAG

für die Lebenden und die Toten. Meldet Kai Keup: „Allen alles Gute in nah und fern und heute ganz besonders:

Hasil Adkins, der heute 83 Chickenburger nebst 83 Marlboros hätte verhaften können.
Willie Nelson darf heute 87 mal am Vaporizer ziehen.
Klaus Voormann darf heute 82 Sangrias im Park trinken.
Tammi Terrell hätte heute 75 Gipfel mit Marvin Gaye erklimmen können.“

Soundtrack: Captain Beefheart / Dachau Blues



HEIMKINO DOKFEST MÜNCHEN

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Text



ICH HABE GERADE

Bild könnte enthalten: Text könnte möglicherweise lauten: „Are you drinking more while in lockdown? yes no X“

zuviel zu tun, um darüber lachen zu können.