Artikel mit dem Schlagwort ‘ Blog ’

DIE WELT IST NUR EIN TAGEBUCH

und wir sind von Tagebüchern nicht nur eingekreist, sondern sie fallen auf uns runter wie der Schnee in einem Western, in dem die Guten nichts zu melden haben. Wahrscheinlich muss ich erwähnen, dass das logischerweise noch keine Wertung ist, und mir ist zweifellos klar, dass das Schreiben all dieser Tagebücher jemandem gut tut. Deswegen wurde das Tagebuch erfunden.

Eines will ich jetzt aber doch hier empfehlen, es wird geschrieben von unserem Wien-Informanten und Kollegen Andreas Niedermann. Wie üblich sollten Menschen mit schwächeren Nerven vorsichtig sein, aber das müssen die ja immer und jetzt (in diesen Tagen) ganz besonders … die Serie startet am 17. März:

http://www.niedermann.at/

Der Background (wenn man so will) in seinem neusten Buch:

Andreas Niedermann: «Das Glück der falschen Fährten ...

 



VERDREHT (10)

Natürlich muss man (in diesen Zeiten) vor allem lockere Unternehmen unterstützen. Obwohl nicht wenige behaupten, man müsste vor allem (falls man Zeit hat) gute Unternehmen unterstützen und nicht solche, wo der Boss, wenn´s mal zu regnen anfängt, gleich unlocker wird und die arbeitende Klasse sofort in den Arsch tritt und sich noch schnell ´nen neuen Porsche kauft (den Ulf Poschardt grade in Auto-Bild oder wie diese Superillu heißt absolut glaubwürdig empfohlen hat), um in sein Ferienhäuschen abzudüsen (das gar nicht so groß ist, wie die immer denken).

Lockere Unternehmen haben auch den Vorteil, hat mir ein altgediener DDR-Handwerker (Stasi wahrscheinlich) mal erklärt, dass du die Leute kennst und wenn das gekaufte Ding gleich kaputt ist, schnell mal vorbeischaun kannst, um zu fragen, wie´s dem lockeren Unternehmen grade so geht.

Lockere Unternehmen sind auch in Zukunft wichtig – aber natürlich interessieren sich jetzt viele Menschen viel mehr für l o k a l e Unternehmen. Was aber auch okay ist, wenn´s okay ist. Der kaum je erreichte Gipfel sind allerdings lokale lockere Unternehmen, das ist klar.



AUS UNSERER BRANCHE

Mein Verleger Tom Kraushaar von Klett-Cotta im Interview:

https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article206767827/Tom-Kraushaar-zu-Buchmarkt-und-Corona-Literatur-braucht-Gedraengel.html?utm_content=buffere98d1&utm_medium=social&utm_source=facebook.com&utm_campaign=buffer&fbclid=IwAR3cwHbZlbf1yVLEpvcyrJ0RoUWHuP3GV_nI_Bvo9Fckt5Zn4qsmVM36UNQ



MACH DEN DREIER

auch in schwierigen Lebenslagen mit der täglichen Sportstunde von Alba Berlin!

Henning Harnisch, ehemaliger Basketball-Nationalspieler und heute einer der wichtigsten Manager im deutschen Profisport, denkt schon lange und jetzt wieder mal weiter als die meisten Obernasen in diesem Bereich. Sein alter Kampfname „Flying Henning“ war schon immer auch eine geistige Haltung.

Mit der er schon damals, als die halbe Welt hinter ihm als Nr.1 her war, plötzlich eine Buchhändlerlehre in Köln anfing und Leute wie Wiglaf Droste und mich zu Lesungen einlud. Während er in seiner Freizeit vor allem Superfan des Hausmusik-Labels war und für einen neuen Track seiner Lieblingsband The Notwist vermutlich sogar mitten in einem Spiel vom Feld gerannt wäre.

Später habe ich ihn mit dem Dokumentarhörspiel „Menschen in Musik Vol.1 – Nicht immer am Ball“ porträtiert (BR, 1998). Später war er Mitherausgeber des Sportbuchs „Vierter“ (ID-Verlag, 2005), in dem ich sogar über meine Leidenschaft Tischtennis schreiben konnte. Im Moment befinden wir uns sozusagen in der Verlängerung und werden dabei auch nicht unser nächstes, im Moment kaum sichtbares Ziel, die große, von Wolfgang Petters kuratierte Hausmusik-Ausstellung nächstes Jahr in Landsberg, aus den Augen verlieren. Trotz alledem.



DER BAYERISCHE FLÜCHTLINGSRAT FORDERT

Pressemitteilung des Bayerischen Flüchtlingsrats, 25.03.2020

Innenministerium muss nachbessern

Flüchtlingsrat begrüßt, dass Innenministerium einheitliches Behördenhandeln sicherstellen will / Flüchtlingsrat fordert: Abschiebungen stoppen und Rechtsmittelfristen aussetzen

Der Bayerische Flüchtlingsrat hat in mehreren Gesprächen das Innenministerium darauf hingewiesen, dass Flüchtlinge in Bayern nicht nur vor einer Infektion mit dem Corona-Virus, sondern auch vor dem Corona-Chaos der bayerischen Behörden geschützt werden müssen. Das Innenministerium hat nun auf die von uns und anderen geäußerte Kritik reagiert und versucht, dieses Chaos zu lichten und ein einheitliches Behördenhandeln sicherzustellen. Vorgesehen sind u.a.:

  • Entzerrung der Belegung in den Unterkünften, sofern möglich,
  • Muttersprachliche Informationen zu Corona in allen ANKER-Zentren, Gemeinschaftsunterkünften und dezentralen Unterkünften der Landkreise,
  • Verlängerung von Ausweisdokumenten durch die Ausländerbehörden ohne Vorsprache, Zustellung mit der Post.
  • Auch die Auszahlung der Sozialleistungen soll sichergestellt sein.

Einen generellen Abschiebestopp und das Aussetzen aller Fristen bei Behörden und Gerichten hält das Innenministerium jedoch nicht für nötig.

Wir begrüßen es, dass auch im bayerischen Innenministerium ein Problembewusstsein dafür entsteht, dass Flüchtlinge in ihrer prekären Lebenssituation in den bayerischen Flüchtlingslagern vor Corona und chaotischem Behördenhandeln geschützt werden müssen“, erklärt Alexander Thal, Sprecher des Bayerischen Flüchtlingsrats. „Aber die Maßnahmen sind bei weitem nicht ausreichend. Unabdingbar notwendig sind eine weitere Entzerrung der Belegung in den Unterkünften und ein sofortiger Abschiebestopp, um eine Weiterverbreitung der Corona-Pandemie in die Herkunftsstaaten der Flüchtlinge zu verhindern. Zudem müssen umgehend die Fristen bei Behörden und Gerichten ausgesetzt werden. Der Rechtsstaat steht auf dem Spiel, wenn Flüchtlinge faktisch nicht mehr in der Lage sind, gegen ablehnende Asylbescheide zu klagen, denn Beratungsstellen, Anwaltskanzleien und Rechtsantragstellen haben größtenteils geschlossen.

Der Bayerische Flüchtlingsrat hält diese weiteren Schritte für dringend notwendig:

  • Die Unterbringung in großen Sammellagern birgt ein immenses Infektionsrisiko. Wer in Mehrbettzimmern lebt, aus einer Kantine versorgt wird und sich Toiletten, Duschen und Küchen mit bis zu 50 Menschen teilen muss, kann keinen Sicherheitsabstand einhalten und soziale Kontakte reduzieren. Die Belegung muss dringend weiter entzerrt werden. Dafür können derzeit leerstehende Hotels genutzt werden.
  • Abschiebungen müssen umgehend gestoppt und Abschiebehäftlinge aus der Haft entlassen werden. Zwar wurden die Dublin-Überstellungen innerhalb Europas gestoppt, nicht jedoch Abschiebungen direkt in die Herkunftsländer der Flüchtlinge.
  • Alle Fristen bei Behörden müssen ausgesetzt werden. Es darf nicht sein, dass Flüchtlinge zur Erfüllung ihrer Mitwirkungspflicht dazu gezwungen werden, zu Botschaften und Konsulaten quer durch die Republik zu reisen, während gleichzeitig in ganz Deutschland umfassende Ausgangsbegrenzungen gelten.
  • Die Rechtsmittelfristen für Klagen gegen ablehnende Asylanträge müssen ausgesetzt werden, denn die Berater*innen der Wohlfahrtsverbände sind kaum noch in den Lagern vor Ort, auch die Rechtsantragstellen der Verwaltungsgerichte haben ihre Außenstellen in den ANKER-Zentren geschlossen. Flüchtlinge sind deshalb mehrheitlich nicht in der Lage, rechtzeitig gegen einen Ablehnungsbescheid zu klagen.
  • Die Gesundheitsversorgung muss für alle Menschen sichergestellt sein. Ein Teil der Flüchtlinge in Bayern benötigt erst einen Krankenschein vom Sozialamt, um sich ärztlich behandeln lassen zu können. Diese Verpflichtung muss sofort aufgehoben werden, Krankenscheine können auch später nachgereicht werden.
  • Illegalisierte Migrant*innen müssen unbürokratisch medizinisch behandelt werden, um zu vermeiden, dass sie aus Angst vor Entdeckung zu Überträger*innen des Coronavirus werden. Auch ihre Behandlung darf nicht von der Vorlage eines Krankenscheins abhängig gemacht oder bei der Polizei angezeigt werden. Eine einfache Lösung wäre es, ihren Aufenthalt für die Zeit der Corona-Pandemie zu dulden.
  • Bei Kontrollen der Einhaltung der Allgemeinverfügung durch die Polizei dürfen Flüchtlinge nicht wegen fehlender Ausweispapiere angezeigt werden. Denn oftmals können sie aufgrund der geschlossenen Behörden (noch) keine Papiere vorweisen.
  • Der Internetzugang in allen Unterkünften muss sichergestellt werden. In vielen Unterkünften ist es den Bewohner*innen nach wie vor verboten, auch durch eigene Kostenübernahme, WLAN zu installieren. Vor allem für Schulkinder ist Internet derzeit enorm wichtig, um Schulaufgaben erhalten und bearbeiten zu können.

Bei Rückfragen und Interviewwünschen wenden Sie sich bitte an:
Alexander Thal | 0151-20251586

Bayerischer Flüchtlingsrat 

Büro Nordbayern			Geschäftsstelle München
Gugelstr. 83			Augsburger Str. 13    
90459 Nürnberg			80337 München

tel 0911 - 99 44 59 46		tel 089 - 76 22 34              
fax 0911 - 99 44 59 48		fax 089 - 76 22 36              

Flüchtlingsarbeit ist nicht kostenlos und schon gar nicht umsonst. 
Deshalb freuen wir uns über Spenden zur Unterstützung der Arbeit des 
Bayerischen Flüchtlingsrats. Diese können Sie in beliebiger Höhe auf 
unser Konto überweisen, auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich eine
Spendenbescheinigung, da wir als gemeinnütziger Verein anerkannt sind.

Bayerischer Flüchtlingsrat
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE89 7002 0500 0008 8326 02
BIC: BFSWDE33MUE

www.fluechtlingsrat-bayern.de
www.hinterland-magazin.de
www.facebook.com/Bayerischer.Fluechtlingsrat


GEH IN DEN NEUEN TAG

mit dieser speziellen Aufnahme von G.Rag/Zelig Implosion Deluxxe, die sie jetzt kurz vor Erscheinen ihres neuen Albums auf Gutfeeling rausgehauen haben, „ein fehlfarben cover. aufgenommen 6h vor der ausgangssperre“ (was wir dann schnell mal in Ausgangsbeschränkung korrigieren), ohne auf die Idee zu kommen, den Implosion-Style als „eine NoWave Angelegenheit“ korrigieren zu wollen oder auf das Kommando zu verzichten, Leute, lasst euch von GRZIDeluxxe mal gepflegt aufdonnern, ehe ihr wieder runterkommt – alle Konzerte abgesagt, aber sonst alles angesagt!

Tanz Nowave (Vinyl, 12", Album, Limited Edition) Plattencover G.RAG / ZELIG IMPLOSION DELUXXE, schöner warten coverdashobos:
“ Yeah! Split 7″ Release on Friday 23.11. on @gutfeelingrecs
REMEMBERING NICO
Gutfeeling Records GF068 Split-7’’
A: Das Hobos&Franz Dobler @textbaufranzdobler: Verhängnisvolle Frau
B: Leonie Singt&G.Rag/Zelig Implosion Deluxxe: Femme...

Bildergebnis für g.rag zelig implosion deluxxe

artwork flo e. weiss



OPTIMAL RECORD LIVE TV

Die nächste Home Order Show findet HEUTE ABEND 25.3. um 20:00 Uhr statt.
Den Live-Stream könnt ihr auf unserer Facebook Fanseite und diesmal voraussichtlich auch auf Instagram  verfolgen. Beste Grüße, Euer Optimal-Team

Pic by Andreas Staebler alias G.Rag
Ihr Lieben Zuhause,
unser erster HOME ORDER OPTIMAL TELEVISION Live-Stream letzten Samstag hat ne Menge Spaß gemacht. Wir haben viel positives Feedback sowie auch schon einige Bestellungen erhalten. Wir danken Euch!
Da sich viele nach der Playlist erkundigt haben, wollen wir Euch diese nicht vorenthalten:
Franco et l’orchestre O.K. Jazz – La Rumba de mi Vica
Sessa – Grandeza
John Coltrane – A Love Supreme
Philip Bradatsch – Jesus von Haidhausen
Four Tet – Sixteen Oceans
Roman Flügel – Garden Party
Charlie Megira – Tomorrow’s Gone
Arthur Russel – Iowa Dream
Swamp Dogg – Sorry you could’t make it
Leonie singt – Horizont
Alabaster DePlume – To Cy & Lee: Instrumentals Vol.1
Roc Marciano – Marcielago
Derrick Morgan And His Friends – Derrick Morgan And His Friends
Arnold Shuffler And His Friends mit Carla Fauche – Love
Mutter – Du bist nicht mein Bruder
Ahmed Ben Ali – Subhana

BÜCHER
Knarf Rellöm ‚Wir müssen die Vergangenheit endlich Hitler uns lassen‘
Ted Gaier ‚Argumente-Panzer‘
Georg M. Oswald ‚Vorleben‘
James Baldwin ‚Giovannis Zimmer‘

Ihr könnt übrigens die Sendung noch nach hören:
OPTIMAL HOME ORDER TELEVISION #1



MR CHANDLER

passed away heute vor 61 Jahren. Viele haben mehr geschrieben als er, aber nur sehr wenige so viel intelligentes und feuriges Zeug.

„Sicher sind sich heute alle Schriftsteller, ausgenommen höchstens die allerdümmsten und kitschigsten, ihrer Künstlichkeit stärker bewußt als seinerzeit.“ (1944)

Bildergebnis für raymond chandler coversBildergebnis für raymond chandler coversBildergebnis für raymond chandler coversBildergebnis für raymond chandler coversBildergebnis für raymond chandler coversBildergebnis für raymond chandler covers



POLITIK AKTUELL LESBOS AFD VS

Viele Beiträge der aktuellen Jungle World jetzt online, u.a. dieses Interview mit dem EU-Abgeordneten Eric Marquardt zur Situation auf Lesbos:

„Ich bin als parlamentarischer Beobachter des Europaparlaments hier und besuche die Insel seit Jahren regelmäßig. Ursprünglich wollte ich mir die Situation im Lager von Moria ansehen, wo ja inzwischen weit über 20 000 Menschen in ein Lager gesteckt wurden, das nur Kapazitäten für 3 000 Personen hat.“

https://jungle.world/artikel/2020/12/man-muss-jetzt-die-menschen-da-rausholen

Dazu passend die neue Folge der Rechte-in-Deutschland-Serie des Historikers Volker Weiß, Thema „der Verfassungsschutz und die AfD“:

https://jungle.world/artikel/2020/12/die-mitte-der-partei



EMPFEHLUNG AUS DER PSYCHIATRIE

Bild könnte enthalten: Text könnte möglicherweise lauten: „Twitter Fundstück Eine Empfehlung der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie: Liebe Mitbürger/Innen Dass Sie der Quarantäne mit Ihren Tieren, Pflanzen oder Haushaltsgeräten reden, ist völlig NORMAL. Deswegen müssen Sie sich nicht bei uns melden. Eine fachliche Hilfe sollten Sie erst aufsuchen, wenn diese Ihnen anfangen zu antworten. Besten Dank Ihre überlasteten Psychiater und Psychotherapeuten“