HEROES
Von Franz Dobler | 25. Oktober 2017 | Kategorie: Literatur | Kommentare deaktiviert für HEROESFriedrich Ani über einen der Helden:
http://www.logbuch-suhrkamp.de/friedrich-ani/schatten-in-der-nacht/
Friedrich Ani über einen der Helden:
http://www.logbuch-suhrkamp.de/friedrich-ani/schatten-in-der-nacht/
Sehr gute Dokumentation über Country Music. Man sieht, warum wir daran hängen wie an einer Droge, egal was wir sonst noch hören. Deswegen sollen uns „die“ bloß nichts über Traditionen erzählen, wir haben mehr Drähte dazu als sie Falten am Arsch haben, if you know what I mean.
https://www.br.de/mediathek/video/dokumentarfilm-country-roads-av:59afe8484894ee001264f5bc?t=14m50s
Buchpräsentation „Die Trikont-Story“ am 12.10. in Frankfurt, v.r.n.l.: Trikont-Artist Eric Pfeil, Heyne-Hardcore-Verleger Markus Nägele, Autor Christof Meueler und seine Rückendeckung. 486 Seiten this machine kills fascists wie Woody Guthrie zu sagen pflegte.
Foto c by Kirsten Nägele
im Handel. 486 Seiten, gebunden, Großformat, ca. 666 Fotos und Abbildungen, 30.- für 1,505 Kilo. Morgen abend im BR-TV bei Capriccio und in Deutschlandradiokultur bei Tonart um 15h30.
1977 ein Feature von Roderich Fabian: „Zum Thema RAF und Deutscher Herbst 1977 scheint alles gesagt. Dennoch geht die RAF-Debatte weiter. Mit 40 Jahren Abstand fragt Roderich Fabian gemeinsam mit Ingrid Scherf, Hans-Jochen Vogel und Christof Wackernagel, was von der biografischen Prägung dieser Zeit geblieben ist.“
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiofeature/deutscher-herbst-raf-102.html
Und hier zum Hören oder Download die legendäre Dokumentation „Die Arbeit ist erledigt oder die Dramatik hat auf meine Kopfhörer geschlagen”. Zusammengestellt von Axel Knapp / Detlev Michelers / Werner Sünkenberg (Radio Bremen), veröffentlicht im Oktober 1978 bei Trikont-Unsere Stimme. Aus 8 Stunden Mitschnitten von Nachrichten, Reportagen, Durchsagen und Korrespondentenberichten wurden die Ereignisse und Hintergründe zusammengeschnitten zu einer Schallplatte mit 55 Minuten Länge. Es dauerte vom 7.September bis zum 19.Oktober 1977.
https://trikont.de/themen/die-trikont-story/nachrichten-aus-dem-trikont-universum/originaltondokumentation-zum-fall-schleyer-im-herbst-77/
Der Mann von heute bringt das Kind zur Krippe und radelt dann zum Bikram-Yoga.
(Jan Stremmel, SZ 21.10.2017)
Achim Bergmann vom Trikont-Label wurde auf der Buchmesse 2017 von einem Rechten attackiert und geschlagen. Auf der Trikont-Seite zum Video: „Das Interview wurde am Tag nach den Ereignissen geführt. Über den genauen Ablauf des Vorfalles kursieren unterschiedliche, teils falsche Informationen, die wiederum zu hitzigen Diskussionen führten. Dieser Beitrag soll zur Erhellung des Sachverhaltes beitragen. Achim Bergmann wusste nicht mehr genau, was er reinrief, als er am Stand der jungen Freiheit vorbeilief. Es war anscheinend nicht „Halt´s maul“, sondern „Du redest Scheiße“. So viel der Ordnung halber. Der Rest wird im Video erläutert. Danke an das Jüdische Forum.“
https://trikont.de/themen/die-trikont-story/nachrichten-aus-dem-trikont-universum/achim-bergmann-ueber-die-attacke-auf-der-buchmesse/
besonders stolz sind. Das Buch bei Heyne Hardcore, ab 23.10. im Handel…
hat mit seinem neuen Plakat meine Träume zerstört. Ich werde Wyatt anheuern, um ihnen das klarzumachen. Eine andere Sprache verstehen sie doch nicht. „Hitze“ von Gerry Disher 2018, das wird´s nicht besser machen.