Archiv für Januar 2018

RECHTS MOBILISIEREN

Historiker Volker Weiß über die jüngsten Äußerungen des CSU-Rechtsaußen Dobrindt im Interview mit heute.de (als Ergänzung zum Blockeintrag gestern), und auf der Seite (link unten) auch das Interview mit Dobrindt im ZDF-Heute Journal. (Mein Klett-Cotta-Kollege) Weiß ist Autor des Bestsellers „Die autoritäre Revolte – Die neue Rechte und der Untergang des Abendlandes“.

heute.de: Herr Weiß, in einem Gastbeitrag für die Tageszeitung „Die Welt“ wettert Alexander Dobrindt gegen die „linke Revolution der Eliten“ der 68er-Bewegung. Nun, 50 Jahre danach, fordert er eine „konservative Revolution“ – ein Begriff, der traditionell von der Neuen Rechten verwendet wird. Macht Dobrindt sich da die Sprache der Rechten zu eigen?

Volker Weiß: Zumindest sehen wir eine Rhetorik, die wir aktuell eher von einem Donald Trump gewohnt sind. Dobrindt argumentiert dabei völlig widersprüchlich und stellt Begriffe in den Raum, ohne dass er sie näher bestimmt. Und viele dieser Begriffe stammen tatsächlich aus dem Repertoire der Neuen Rechten. Politisch ist das hochinteressant: Denn die CSU sendet damit das deutliche Signal – sicher verbunden mit der anstehenden Landtagswahl in Bayern -, dass sie bereit ist, weit rechts Wähler zu mobilisieren.

https://www.zdf.de/nachrichten/heute/konservative-revolution-dobrindts-neue-rechte-wortwal-100.html



DER RECHTSRUTSCH

der CSU wird täglich deutlicher: „Alexander Dobrindt aus der CSU hat in der Welt sieben Thesen zu Deutschland aufgeschrieben“, (die man online leider nicht lesen kann), „die sich am besten in diesen zwei Sätzen zusammenfassen lassen: „Linke Aktivisten“ wurden seit 1968 zu „Meinungsverkündern, selbst ernannten Volkserziehern und lautstarken Sprachrohren einer linken Minderheit“. Und: „Deutschland ist nicht der Prenzlauer Berg, aber der Prenzlauer Berg bestimmt die öffentliche Debatte.“ Aus dieser angeblichen linken Hegemonie leitet er ab, dass es nun einer „bürgerlich-konservativen Wende“ bedürfe. Es wird Zeit, dass mehr Leute diesem Quatsch widersprechen.“ Schreibt Christian Bangel auf Zeit-online am 4.1.

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-01/alexander-dobrindt-csu-thesen-linke-politik-antwort



ANKARA VS JÜCEL

Welt, 4.1.: „Ankara antwortet auf Yücels Beschwerde vor Verfassungsgericht. Von Daniel-Dylan Böhmer | | Lesedauer: 2 Minuten : Zur Haftbeschwerde des WELT-Korrespondenten Deniz Yücel hat die Türkei jetzt eine Stellungnahme eingereicht. Sie ist die erste weitere Entwicklung in diesem Verfahren seit mehr als neun Monaten. Yücel hatte die Beschwerde gegen seine Untersuchungshaft bereits im März 2017 eingereicht.“

https://www.welt.de/politik/ausland/article172163190/Deniz-Yuecel-Ankara-antwortet-auf-Beschwerde-vor-Verfassungsgericht.html



EINEN SCHÖNEN GRABSTEIN

setzt Karl Bruckmaier einigen der 2017 verstorbenen Musikern:

https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/der-letzte-macht-das-licht-aus-teil-eins100.html



123