Alle Artikel dieses Autors

NIGHT OWL #10

Neue Folge der Country got Soul-Sendung von Smokestack Lightning-Schlagerzeuger Mike Kargel features 2 hours of country- and soulmusic mostly from mid 60’s to mid 70’s including tracks by Bobby Charles, Eddie Hinton, Jerry Hayes, The Velvet Underground, Travis Wammack, Carl Perkins, The Fleets, Roz Ryan, The Isley Brothers, George Jones and many more.



SUPPORT THE A

Augsburger Flüchtlingsrat – mit vielen neuen tollen Einkaufsmöglichkeiten!

Bild könnte enthalten: Text



ES WIRD WIEDER ERNST



OUM SHATT ON THE ROAD

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Text



Hacked By Imam

Hacked By Imam with Love



ELEKTRISCHE GESCHICHTEN …

Die Inszenierung des neuen Albums von A Million Mercies (>>Hausmusik-Label) im „hoch x Theater“ München, Freitag 17.2.2017, 20 Uhr, http://theater-hochx.de/

Elektrische Geschichten von Glaube, Liebe und Verachtung

Sprecher, DJ: Franz Dobler | Komposition, Gitarre, Gesang: Wolfgang Petters | Schlagwerk: Carl Oesterhelt / Horn: Andreas Kästle | Geige, Mundharmonika: Martin Lickleder | Gitarre, Gesang: Claudia Kaiser | Kontrabass: Morlock / Bassklarinette: Stefan Schreiber

„Es ist kein reines Konzert, keine Lesung, auch nicht Theater, es ist von allem etwas. Zur Plattentaufe des Konzeptalbums Elektrische Geschichten von Glaube, Liebe und Verachtung stehen sieben Musiker und ein Sprecher auf der Bühne. Dazu gibt es einen kurzen Film. Die Musik ist ein Beutezug durch alle möglichen Stile der Populärmusik und zeigt, dass verschiedene Volksmusiken, seien sie amerikanisch oder aus dem Egerland, in einem Lied verschmelzen können. Es geht um Familie – denn in der Familie lauern die gefährlichsten, tragischsten und schönsten Geschichten. Familien hüten ihre Geheimnisse und verschweigen ihre Abgründe. Das Geheimnis ist der kleine Bruder der Lüge. Lüftet man es, heißt das aber noch lange nicht, dass die Wahrheit auf den Tisch kommt…“

Was in letzter Zeit geschah / Hausmusik.com

A Million Mercies - Wir sind elektrisch CDA Million Mercies & Broken Radio - Sample & HoldVom Zauber der Nachfrage - MarktanteilA Million Mercies - Wir sind elektrisch

 

 



DER NEUE PRÄSIDENT HEISST NATÜRLICH NICHT

DOGTOWN Munich

von Herbert Achternbusch
Regie: Pınar Karabulut. Bühne und Kostüme: Franziska Harm. Musik: Daniel Murena

https://www.muenchner-volkstheater.de/spielplan/premieren/dogtown-munich-ua


KEIN SICHERES LAND

#keinsicheresland – Bundesweites Bündnis fordert Abschiebestopp nach Afghanistan + Deutschlandweite Demonstrationen am Samstag, 11.02. – In Bayern beteiligen sich Nürnberg, Augsburg, Kronach, Bayreuth und Memmingen

„Am 14.12.2016 und 23.01.2017 hat Deutschland mit den Sammelabschiebungen nach Afghanistan begonnen. Die Bundesregierung plant, massiven Protesten zum Trotz, weiterhin Menschen in das Kriegsgebiet abzuschieben. Ein bundesweites Bündnis aus Flüchtlingsinitiativen, Aktivist*innen, Verbänden und Organisationen fordert von der Bundesregierung einen Abschiebestopp nach Afghanistan und ruft deshalb zu deutschlandweiten Demonstrationen auf.

Das am Anfang Oktober 2016 mit der afghanischen Regierung beschlossene Rückführungsabkommen wurde in Deutschland bereits zweimal in die Tat umgesetzt. Viele der im Dezember und Januar abgeschobenen Personen lebten jahrelang gut integriert in Deutschland. Einige waren schwer krank, unter ihnen auch zwei werdende Väter – dennoch wurden sie alle abgeschoben.

Seitdem herrscht vielerorts ein Klima der Panik und Verzweiflung. Besonders in Bayern sind afghanische Geflüchtete einem enormen behördlichen Ausreisedruck in Form von Arbeitsverboten, Nichtverlängern von Aufweisdokumenten oder Ausschluss von Integrationsleistungen ausgesetzt. Seit den erfolgten Sammelabschiebungen steigt die Angst, bald selbst betroffen zu sein. (…) Die Bundesregierung rechtfertigt Abschiebungen in das Bürgerkriegsland nach wie vor mit vermeintlich sicheren Regionen in Afghanistan. Dem widerspricht der aktuelle Bericht des UNHCR zur Situation in Afghanistan, aufgrund der sich ständig ändernden Sicherheitslage könne keine Unterscheidung von sicheren und unsicheren Gebieten vorgenommen werden. Ferner wird auf eine Verschärfung des innerstaatlichen Konflikts verwiesen, die die Zahlen ziviler Opfer und interner Flucht und Vertreibung im vergangen Jahr auf ein Rekordniveau brachte. Erst diese Woche gab es wieder Anschläge, die unzählige Todesopfer und Verletzte forderten.

Aufgrund der äußerst prekären und unsicheren Situation in Afghanistan überlegen nach Schleswig-Holstein nun offenbar auch Bremen, Berlin, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen, Abschiebungen nach Afghanistan auszusetzen. Der Bayerische Flüchtlingsrat fordert, dass die Bayerische Staatsregierung sich ihren Kolleg*innen anschließt, die tatsächlichen Zustände in Afghanistan endlich zur Kenntnis nimmt und Abschiebungen nach Afghanistan stoppt.

Um der Forderung nach einem Abschiebestopp in den einzelnen Bundesländern wie auch bundesweit Nachdruck zu verleihen, finden diesen Samstag unter #keinsicheresland, in mehr als 15 deutschen Städten Demonstrationen statt. In Nürnberg rufen afghanische Geflüchtete, die Karawane Nürnberg und der Bayerische Flüchtlingsrat zu einer Demonstration durch die Innenstadt auf. In Bayern gibt es ferner noch Aktionen in Augsburg (12 Uhr, Moritzplatz), Kronach (10 Uhr, Marienplatz), Bayreuth (14 Uhr, La Spezia Platz) und Memmingen (12 Uhr, Theaterplatz).

http://www.fluechtlingsrat-bayern.de/start.html

https://www.facebook.com/augsburgerfluechtlingsrat/?fref=ts



MOKOOMBA ON OUTHERE REC

(release date 10.March. 2017 / Outhere Records OH030) * Luyando is the self-produced third album by Zimbabwe’s most celebrated young band Mokoomba. The success of ‚Rising tide‘ and their incredible live energy led Mokoomba to tour over 40 countries worldwide, including performances at Roskilde festival (Denmark), WOMAD festival (UK), Couleur Cafe festival (Belgium), Sziget festival (Hungary) and Gnawa festival (Morocco). At home in Zimbabwe, Mokoomba has become one of the most popular bands, playing with such icons as Hugh Masekela and Baaba Maal at the annual Harare International Festival of the Arts.

<<< Trailer: http://outhere.de/outhere/mokoomba/

On Luyando, Mokoomba modified their rock-band oriented line-up to record a more raw, acoustic album. The songs are rooted in the local traditions and life in their hometown of Victoria Falls, a town on the Zambezi River, named after the spectacular Victoria Falls. The word mokoomba itself means deep respect for the river. When the band first hit the music scene their blend of traditional rhythms and contemporary Zimrock took the country by storm. Mokoomba brought a unique flavour to a scene that was dominated by Sungura, Reggae and Dancehall, Urban and Afro Jazz bands.



IRGENDWAS-MIT-BALKAN-BEAT-MACHEN-MUSIKER

Wenn alle deutschen Musiker, die Irgendwas-mit-Balkan-Beat-Musik machen, den hier lebenden oder gestrandeten Sinti und Roma auch nur irgendwie helfen würden gegen jene und dies, dann wäre denen schon mal ziemlich viel besser geholfen. (Das können Sie unserem Musikredakteur jetzt glauben oder nicht, es ist ihm egal.)