Alle Artikel dieses Autors

DIE BEWÄHRTESTEN FACHKRÄFTE

sind weiterhin durch nichts und andere Menschmaschinen zu ersetzen (besonders wenn es in München um „niedere Bedürfnisse“ geht):

Ist möglicherweise ein Bild von Parkuhr und Text „NDENMAI TANZ TANZI TANZ DEN TAN7 AN TANZ TANZ TANZ DEN MAI SUPPISTARIL202 www.Irgendwas- ist-immer.de FREINACHT! Davidopoulo IntimDJ Schneider Û TANZ IN DEN MAI 1 SONNTAG 30. APRIL 2023 SUBSTANZ RUPPERTSTRASSE2 INTERNATIONALE MUSIK FÜR NIEDEREN BEDÜRFNISSE FFGETRÄNKE NELKEN -21h FRÜH! ES WIRD WIEDER WARM WERDEN!“



PHILIP BRADATSCHs NEUES ALBUM

heißt Keiner weiß wie ich mich wirklich fühle und bessere Gefühle kann man in diesen Tagen kaum kriegen und nicht kaufen:

TRIKONT PROUDLY PRESENTS PHILIP BRADATSCH
RELEASE & KONZERT AM 28.04.23 HEPPEL & ETTLICH – MÜNCHEN
US-0542 Vinyl & Digital – VÖ: 28.04.2023 (Trikont/Indigo)
„PHILIP BRADATSCH“ AUF SOUNDCLOUD HÖREN!
„PHILIP BRADATSCH“ DIGITAL DOWNLOAD (wave + mp3)
<„Wie sich das wohl anfühlt, wenn man sich auflöst, wie eine Tablette in sprudelndem Wasser? In der Welt einfach zergeht?“ Wenn jemand dieses Gefühl vermitteln kann, ist es Philip Bradatsch. Sein neues Album ist gleichsam Rückschau, Innenschau und die Frage, was wohl noch kommen mag. „Ich fühl mich wie ein Krankenwagen“, lautet seine Einsicht und er schenkt damit allen, die sich verlassen fühlen, einsam und abgehängt, ein Hoffnungsbild (…) „Verlass dich nicht auf mich“, singt er, was für eine Lüge, denn auf einen wie ihn ist Verlass, er trifft die Stimmung mit jedem Ton, ist zerbrechlich und zäh, am Ende, am Anfang, keiner weiß, wie er sich wirklich fühlt. „Jeder Herzschlag nummeriert“, das klingt angezählt, und genau das macht seine Musik unmittelbar und wahrhaftig.>  (Petra Bradatsch)
Keiner weiß wie ich mich wirklich fühle (Official Video)
<Philip Bradatsch ist seit 2010 unterwegs – bis 2014 als Mitglied der legendären Countrypunks The Dinosaur Truckers – seit 2015 vor allem solo und mit seiner Band, den Cola Rum Boys. Für Don Marco & die kleine Freiheit ist er als Studio- und Bühnenmusiker tätig, mit dem US-amerikanischen Bluegrass-Fiddler Gabe McCaslin tritt er im Duo auf. Dieses Jahr erschien mit dem Kinodokumentarfilm ”Kalle Kosmonaut“ Bradatschs erste Arbeit als Filmkomponist, für die er sogleich für den Musikpreis des Dokfest München nominiert wurde.>


THE CHERISY HISTORY

Der Chief-Senior-Consultant unseres Blocks mit seinem neuen Film:

Ist möglicherweise ein Bild von Text „FILMPREMIERE MIT HUBL GREINER 28. APRIL/ 18:30 UHR & 01. MAI/ 18:15 UHR EIN VIERTEL IN UNSERER STADT DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DER CHERISY-KASERNE IN KONSTANZ“

„Wo einst Nationalsozialisten im Gleichschritt marschierten, existiert heute ein alternatives Wohn- und Arbeitsmodell der links-alternativen Szene. Gegründet wird das Projekt mit der Vision, eine bessere Form von Zivilgesellschaft zu entwickeln – selbstbestimmtes Leben, gemeinschaftliches Arbeiten, soziales und kulturelles Engagement liegen als Leitvorstellung in der Luft. Das ist die Cherisy Konstanz, wo auch unser Kino beheimatet ist. Hubl Greiner hat eine Dokumentation über die Entwicklung dieses Areals gemacht und stellt den Film am 28. April und am 01. Mai bei uns vor!“
Spieltermine: 28.04. | 18:30 Uhr, 01.05. | 18:15 Uhr
Infos+Tickets: https://zebra-kino.de/2023/ein-viertel-in-unserer-stadt/



DIE SHOW DER NACHT DER NÄCHTE

Unsere wunderbaren Freundinnen vom feministischen Mystic Choir Kollektiv ziehen die Sache zum ersten Mal größer auf und erinnern uns an Madame Fassbinders Weisheit, dass man noch genug schlafen kann, wenn der große Schlaf kommt:
WALPURGISNACHT + Wir erobern uns die Nacht zurück
Ein Festival des Mystic Choir Kollektivs
Feiert mit uns die magischste Nacht des Jahres
Am 30. April // 18.00 bis 04.00
Im ZIRKA, Dachauerstraße 110c, 80636 München
TICKETS: VVK: 13 Euro // Abendkasse: 15 Euro
Live Acts: Anthony Hüseyin // Berlin + Manuela la Jaguara (Cosmica Bandida) // München + The Witches of Westend // München + Faileri Failera // München + Deniz Khan // Berlin & Sandro De Nobili // Augsburg
DJs: LiseFM (Radio 80000) // München + Sancho del Americo // Augsburg + ESA (+ live Tarabuk by Rexhep) // Berlin + DJ Delay // München
Performance / Installation: Mara Weyel & Laura Sattelmair // Augsburg + Pauline Fusban & Sara van der Weck // München + Karim Dabbèche // München

Ist möglicherweise ein Bild von Text „das mystic choir kollektiv präsentiert: wir NACHT crobern uns die nachì zurück! 30.April 2023“

Das Mystic Choir Kollektiv möchte mit diesem Festival auf die andauernde Gewalt an FLINTA* aufmerksam machen. Mit kollektiver Power, Solidarität und vor allem mit Liebe zur Musik und Kunst. Das Mystic Choir Kollektiv hat sich zur Vernetzung und zu mehr Sichtbarkeit der kreativen Szene gegründet. Es setzt sich für mehr Zusammenhalt in der Münchner Community ein und möchte vor allem FLINTA* supporten und für Veranstaltungen buchen – vor und hinter der Bühne. Im Rahmen der Walpurgisnacht unter dem Motto „Walpurgisnacht. Wir erobern uns die Nacht zurück“ spricht das Kollektiv darüber hinaus die immer noch mangelhafte Sicherheit in der Nacht für Frauen* an.“

https://www.instagram.com/mystic_choir_kollektiv/

https://zirka.space/

WITCHES OF WESTEND:

foto c Bruno Tenschert @Brecht Festival 2023



GEDICHT NR 665

Und schon ist er wieder vorbei:

Der Welttag des Buches.

Während du/mmer Hund

an einem solchen hämmerst

wie an dreckigem Fels

obwohl es täglich zu dir spricht:

Verschwende nicht mehr deine Zeit:

Wenn nur noch die Werbedichter

die richtigen Fragen stellen:

Brauchen unsere Festzelte flüssigere Leitungen?

Nicht nur die – nicht nur die.



PEN BERLIN IN LEIPZIG

Keine Fotobeschreibung verfügbar.



THIS SPECIAL TOWN LANDSBERG

war musikalisch ganz weit vorn, als G.I. John R. Cash dort seine erste Guitar kaufte, und tatsächlich ist das die oberbayrische Kleinstadt auch heute noch, wenn die Bande von Hausmusik-Label und Jimmy-Draht-Kunstfabrik antanzt, also don´t miss the 2-nights-show, denn besser wirds auch dort nicht werden, wo paar Häuser mehr rumstehn:

Keine Fotobeschreibung verfügbar.



YG’S UKRAINISCHES KRIEGSTAGEBUCH NR 126

Der ukrainische Autor, DJ, Musiker, Trikont-Artist Yuriy Gurzhy hat die Nr. 126 seines Kriegstagebuchs veröffentlicht:

„Ich könnte fast sagen, wir haben uns an die Grausamkeit gewöhnt. Nicht an alles vielleicht, aber doch an vieles. Und dennoch heißt das nicht, dass es weniger weh tut. Aber den Ausdruck „ich hätte es mir nie im Leben vorstellen können“ verwenden wir wesentlich seltener als früher – inzwischen können wir uns einiges vorstellen. Leider.“

https://www.tagesspiegel.de/kultur/ukrainisches-kriegstagebuch-126-als-alle-meine-erinnerungen-duster-wurden-9668177.html

Yuriy Gurzhy at trikont.de: Russendisko / Borsh Division Future Sound of Ukraine / Kaminer & Die Antikörpers / The Anti-Dicktators / Shtetl Super Stars / Revolution Disco



BRINKMANN * 16 APR 1940

SILVERSCREEN. Neue amerikanische Lyrik herausgegeben von Rolf Dieter Brinkmannkonnte ich wieder erwerben in Bad Vilbel für 5.- in einem dieser 2nd-Handladen, in denen man mit allem rechnen darf. Tagsüber lief ich nicht ganz zurechnungsfähig durch den Ort, weil ich durch die Nacht, sozusagen ein Silver-Screen-Opfer, bei Dreharbeiten aktiv sein musste. Liest man Brinkmanns lange Einleitung zu seiner (nach Acid veröffentlichten) Sammlung und verbindet das mit aktuellen Diskussionen zum Lyrikstandort Deutschland, darf man zur Einsicht kommen, Brinkmanns Lyrikstandort 1969 war dem Heutekram voraus. Klingt beknackt, weil so paradox, und dennoch. Das Buch beginnt mit Ted Berrigan, einem der Dichter, die Brinkmann stark gepusht hat. Insofern bestens passend, dass bei Starfruit Publications eine Ted Berrigan-Neuausgabe angekündigt ist, »DIE SONETTE« (ins Deutsche übertragen von Ulf Stolterfoht).



KARL BERGER R.I.P.

https://www.swr.de/swr2/musik-jazz-und-pop/kulturmeldung-jazzmusiker-karl-berger-gestorben-100.html / (Filmdoku 55′)