PEN-BERLIN: WRITERS IN EXILE
Von Franz Dobler | 10. September 2022 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für PEN-BERLIN: WRITERS IN EXILEAus der Veranstaltungsreihe „Writers in Prison / Writers in Exile“ – PEN Berlin in Kooperation mit der „Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit“ und der Thomas-Dehler-Stiftung:
Mittwoch, 14. September, 19 Uhr
SCHREIBEN GEGEN DEN KRIEG
Online-Lesung und Diskussion mit Julya Rabinowich, Michail Schischkin, Ute Kochlowski-Kadjaia, Ralf Nestmeyer. Moderation: Wolf Iro.
Anmeldung:
https://shop.freiheit.org/?fbclid=IwAR1957BOpBROgd70eKWNHi6VSRL-o5dRwKx_czKPnW6_2kLKN0jQccRSbQE#!/Veranstaltung/8BZF7
„Am 23. Februar 2022, einen Tag vor Russlands Überfall auf die Ukraine, wurde in der russischen literarischen Wochenzeitung Literaturnaja Gazeta ein offener Brief russischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller abgedruckt: Sie beklagten einen durch den Westen und die Ukraine geführten Krieg gegen die russische Sprache und das russische Bewusstsein und sprachen sich für eine militärische Spezialoperation im Osten der Ukraine aus.
So beschämend das Verhalten derjenigen ist, die sich mit ihrer Unterschrift vor den Karren des Kreml spannen ließen, darf das nicht den Blick darauf verstellen, dass es auch die anderen Stimmen gibt: russische Autorinnen und Autoren, die seit Jahren Putins Regime kritisieren und sich mit deutlichen Worten vom verbrecherischen Krieg ihres Landes distanzieren – in der Regel vom Ausland aus, denn für kritische Haltungen und freie Meinungsäußerung ist in Putins Russland kein Platz. Im Webtalk kommen mit Julya Rabinowich und Michail Schischkin zwei von ihnen zu Wort. Sie lesen aus ihren Werken und diskutieren zusammen mit Ute Kochlowski-Kadjaia, Projektleiterin Russland und Zentralasien der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, über Russland, über Meinungsfreiheit und über ihr Schreiben in Zeiten des Krieges. Moderieren wird der Literaturwissenschaftler und Autor Wolf Iro, Ralf Nestmeyer, Mitbegründer und Mitglied im Board von PEN Berlin, wird in die Veranstaltung einführen.
Mit dieser Veranstaltung setzen die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und die Thomas-Dehler-Stiftung ihre Reihe zum Stand der Meinungsfreiheit mit ihrem Partner PEN Berlin fort. Die Veranstaltungsreihe Writers in Prison / Writers in Exile schaut auf die Situation von Autorinnen und Autoren in Not und diskutiert über ihre Situation in den jeweiligen Ländern.“
PENberlin: EIN ABEND FÜR JULIAN ASSENGE
Von Franz Dobler | 7. September 2022 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für PENberlin: EIN ABEND FÜR JULIAN ASSENGE<„Ich habe noch nie erlebt, dass sich eine Gruppe demokratischer Staaten zusammengeschlossen hat, um ein einzelnes Individuum so lange Zeit bewusst zu isolieren, zu dämonisieren und zu missachten.“ (UN- Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, über Julian Assange)
Seit über zehn Jahren lebt WikiLeaks-Gründer Julian Assange in Unfreiheit; davon sieben lange Jahre als politischer Flüchtling in der ecuadorianischen Botschaft in London und seit 2019 in britischer Einzelhaft.
Er ist inzwischen körperlich und seelisch schwer geschädigt, ein Ende des Alptraums ist nicht in Sicht. Weil Assange mit Wikileaks US-Kriegsverbrechen im Irak und in Afghanistan öffentlich gemacht hat, verfolgen ihn die Vereinigten Staaten mit unerbittlicher Rachsucht. Auch europäische Staaten haben sich durch Handeln (Großbritannien, Schweden) oder Unterlassen (Deutschland) mit diesem Justizskandal gemein gemacht. Darum veranstaltet PEN Berlin einen Abend für sein Ehrenmitglied Julian Assange. Denn Journalismus ist kein Verbrechen.
Diskussion mit Anke Domscheit-Berg, Bascha Mika und Deniz Yücel, Moderation: Hajo Schumacher. Anschließend Dokumentarfilm „Hacking Justice“ von Juan Pancorbo und Clara López Rubio, die an dem Abend anwesend sein wird.
Sprache: Deutsch, Eintritt: 12 Euro
Eine Veranstaltung von PEN Berlin. Wir stehen im Wort.>
GEFÄHRDERPROFIL COMPACT
Von Franz Dobler | 31. August 2022 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für GEFÄHRDERPROFIL COMPACTEin sehr gutes Gefährderprofil über das rechtsextreme Kampfblatt mit dem Chef, der aus der linken Szene kam:
https://taz.de/Rechtes-Magazin-Compact/!5873719/
SO KONKRET WIE GEWOHNT
Von Franz Dobler | 27. August 2022 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für SO KONKRET WIE GEWOHNTFür alle, die immer Bedarf an mehr guten Denkstoffen haben:
Mehr vom Inhalt: »Das alles hat etwas von Voodoo-Glauben« Interview mit dem israelischen Soziologen Natan Sznaider über die Europäisierung der deutschen Schuld + Was hat sich der Papst nur dabei gedacht? Kay Sokolowsky über Franziskus I. und seinen Bußgang zu den Indigenen Kanadas + Wenn die Sonne erlischt Auf der Manifesta in Pristina kommt man um die Ruinen des Krieges und die Reste des Sozialismus nicht herum. Von Hannah Wolf und Radek Krolczyk + Dreadlockdown Über einen Fall kultureller Aneignung. Von Stefan Gärtner + Schillernde Bettlerinnen »Frei leben!« Eine Ausstellung stellt die Frauen der Münchener Bohème der Jahrhundertwende vor. Von Katrin Hildebrand
DA HASTE DEINE AKTUALISIERTE VERGANGENHEIT
Von Franz Dobler | 22. August 2022 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für DA HASTE DEINE AKTUALISIERTE VERGANGENHEIT
Danke an konkret-Redakteur Thomas Blum für die Erinnerung.
GRÜSS GOTT WERTEGEMEINSCHAFT
Von Franz Dobler | 20. August 2022 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für GRÜSS GOTT WERTEGEMEINSCHAFTDIE GUTEN DEUTSCHEN UND AFGHANISTAN
Von Franz Dobler | 17. August 2022 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für DIE GUTEN DEUTSCHEN UND AFGHANISTANDAS IST DOCH ALLES WIEDER MAL TOTAL ERFUNDEN
Von Franz Dobler | 7. August 2022 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für DAS IST DOCH ALLES WIEDER MAL TOTAL ERFUNDENin der neuen Jungle World, sind die nicht von Lass-dich-impfen-Terroristen gekapert worden? Hab ich echt mal gehört jedenfalls!
„Ausgebeutet in der EU – Die Republik Moldau gehört zu den ärmsten Ländern Europas. Der Krieg in der Ukraine hat die Probleme noch vergrößert. Wie Ewa* verlassen viele das Land auf der Suche nach Arbeit, sie finden oft nur Prekarisierung und Ausbeutung.“
https://jungle.world/artikel/2022/31/ausgebeutet-der-eu
KEINE MACHT FÜR NIEMAND (OK AUSSER MICHAEL JORDAN)
Von Franz Dobler | 3. August 2022 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für KEINE MACHT FÜR NIEMAND (OK AUSSER MICHAEL JORDAN)Verdiente Auszeichnung für den (Comic-)Künstler Michael Jordan (mit dem ich die Ehre und das Vergnügen habe, ein Buch für Starfruit Publications zu machen, von dem noch nicht mehr klar ist, außer dass es gemacht werden wird, falls uns nicht der Teufel holt, bevor wir´s gemacht haben) (und der übrigens auch im gleich im Ventil Verlag erscheinenden Comic-Band zum 50-jährigen des Ton Steine Scherben-Albums „Keine Macht für Niemand“ vertreten ist):
BR24-Meldung: „Eine Jury aus verschiedenen Kulturschaffenden hatte Michael Jordan für den [Erlanger] Kulturpreis vorgeschlagen. Der Künstler wurde 1972 in Erlangen geboren, studierte dann Medienillustration in Hamburg und Druckgrafik in Wien. Er lebte in Thailand und in den USA. Seine Werke wurden unter anderem ausgestellt in Stockholm, Wien, Shenzhen und Rennes. Seit einigen Jahren wohnt der Zeichner und Druckgrafiker, Ausstellungsmacher, Kurator, Projektleiter und Kunstvermittler wieder in Erlangen. Die Jury würdigte Jordans „hohe künstlerische Qualität, seine internationale Vernetzung und deren Fruchtbarmachung für die Stadt sowie die Offenheit, sein Wissen und Können zu teilen und weiterzugeben, in Form von Lehraufträgen, Workshops und Projekten mit Schulklassen“. Nach eigenen Angaben zeichnet die Stadt zum ersten Mal einen Künstler aus, dessen Schwerpunkt im Bereich der grafischen Literatur und des Comics liegt. Die Verleihung wird im Spätherbst stattfinden…“
CHECK IT OUT: https://www.ansichten-des-jordan.de/
C by Michael Jordan / (wie wir schon arbeiten)