Allgemein

MEHR ZU DIESEN NETTEN LEUTEN

die natürlich nur so´n bisschen Angst vorm Impfen haben, nachdenklich besonders querdenken und alles tun für die „Freiheit“:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/corona-proteste-welche-rolle-spielen-rechtsextreme

(Auszug:) „Keine Abgrenzung nach rechts / Warum der 17-Jährige für die Corona-Proteste immer wieder auf die Unterstützung des rechtsextremen Akteurs aus der Schweiz zählte, beantwortete dieser schriftlich so: „Jede Person, jede Gruppierung darf für unsere Veranstaltung mobilisieren. Wir sehen Ignaz Bearth als coronakritischen Streamer und nicht als Rechtsextremisten.“ Eine Abgrenzung nach rechts gibt es demnach nicht. Der Schüler teilte schon zuvor Beiträge des Pegida-Gründers Lutz Bachmann und des rechtsextremen AfD-Politikers Björn Höcke in sozialen Netzwerken.“



DAS ANTI-C-DEMOVOLK

und sein Lieblingsthema „Ich-Ich-Ich“ und ihre totale Unkenntnis bzw Verdrehung und Lügenverbreitung btr Nazis und Diktaturen hat Hartmut El Kurdi beschrieben:

https://taz.de/Die-Wahrheit/!5827690/



ZUR VERANTWORTUNG

Ist möglicherweise ein Bild von eine oder mehrere Personen, Denkmal, außen und Text „B量 1 121 „Ihr seid nicht verantwortlich für das, was geschah. Aber dass es nicht wieder geschieht, dafür schon.' MAX MANNHEIMER“



EMIL MANGELSDORFF R.I.F.

„Der legendäre Frankfurter Saxofonist Emil Mangelsdorff ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Gemeinsam mit seinem Bruder Albert gehörte er zu den prägenden Figuren des deutschen Jazz. Auch als Aufklärer über die NS-Zeit machte er sich einen Namen.“ (faz.net, 21.1.)

Wir waren bereit für ein Interview, aber er war schon seit Dezember nicht mehr gut beinander, hatte auch sein letztes Konzert in Frankfurt absagen müssen. Wir hatten uns 2017 bei einer Gedenkveranstaltung im Frankfurter Jüdischen Museum für den Schriftsteller Hans Frick kennengelernt, der mit Emil und Albert Mangelsdorff befreundet war. Freunde im Namen von Jazz und Antifaschismus. Erst ab da hatte ich angefangen, die verschiedenen Verbindungen richtig zu recherchieren, verdammt zu langsam. Geschrieben wird das trotzdem. Einige Details werden fehlen. Haltung und Werk dieser drei großen Männer werden nicht vergessen, sie werden sozusagen als Barrikaden dringend gebraucht.



SOLIDARITÄT!

Ist möglicherweise ein Cartoon von eine oder mehrere Personen, Personen, die stehen und Text



GANZ GENAU GESTERN HEUTE

Ist möglicherweise ein Twitter-Screenshot von 1 Person und Text „Jutta Ditfurth @jutta_ditfurth Was sind das für ekelhafte Menschen, die jahrzehntelang weder gegen Armut, Ausbeutung und Naturzerstörung, nicht gegen rassistische Morde und Antisemitismus auf die Straße gingen, aber jetzt einen „FREIHEITSKAMPF" gegen 1 Virus, Rücksichtnahme und 1 Stück Stoff führen #COVID19 22:23 14 Nov. 20 Twitter for iPhone“

 



„WOHIN?“



NACHRICHTEN

u.a. Doppelbilder Rolf Surmann über die deutsche Duldung neofaschistischer Geschichtspropaganda in Osteuropa und ihre Konsequenzen Frontlektüre Der Berliner Miles-Verlag bildet ein Scharnier zwischen konservativem und faschistischem Spektrum. Von Peer Heinelt Codename Zionismus Eine Studie analysiert die Denkmuster der Israel-Feindschaft. Von Olaf Kistenmacher



SYSTEMRELEVANT VERBLÖDET?

Die Jahresbilanz des Magazins Crime/Culturmag könnte einen das halbe Jahr beschäftigen … in den verschiedenen Kapiteln finden sich z.B. zwei neue Gedichte von Friedrich Ani und in dem hier verlinkten Kapitel Gary Disher mit Anmerkungen zu seinen Romanen und der neue Song „Kuhhandel“ von Danny Dziuk, zu dem er paar Sachen erklärt, die wir nicht weiter erklären können (ein Auszug):

<„Ohne Kunst & Kultur wird’s still“ hat zwar seine Berechtigung, aber was mich daran dann doch nervt: was mit „Kunst und Kultur“ gemeint ist. Nämlich unterschiedslos alles (…)  Wo etwa ein Grönemeyer behauptet, dass ein Kollaps der Veranstaltungsbranche jeglichen „Raum für Verblödung“ öffne: könnte man dem nicht ohne Übertreibung genausogut entgegenhalten, dass gerade die größten und wirtschaftsträchtigsten Events die verschiedensten Arten von Verblödung doch eigentlich erst erzeugen? Und weshalb war Kunst & Kultur jetzt nochmal „systemrelevant“? Wegen besagter Wirtschaftskraft oder der ohne sie angeblich drohenden „Verblödung“? Oder wegen beidem? Und für welches „System“ eigentlich „relevant“? Könnte einem jemand das vielleicht mal genauer erklären?“>

http://culturmag.de/highlights/claudia-denker-garry-disher-anita-djafari-danny-dziuk/139169

Das Ganze mit 90 Autorinnen aus aller Welt:

http://culturmag.de/category/highlights/highlights-2021



HAPPY NEW YEAR

wünschen wir unseren Abonnentinnen & Abonnenten.

Und immer saubere Spritzen!, sagt unser Block-Hausmeister.

Logisch, ganz klar, sowieso.