Musik

THE GREXITS

mit dem neuen Album FOR SALE/POLITE auf Echokammer/Gutfeeling Records, erste Show am 2.12 in München/Milla. Vinyl mit Liner Notes von Christos Davidopoulos und mir, Text schon jetzt auf echokammer.de und demnächst hier.

Bild könnte enthalten: 4 Personen, Bart und Innenbereich

von links Simon Dieu, Josip Pavlov, Nikos Papadopoulos & Albert Pöschl hanging out at the Gutfeeling Record Store / promoshot by g.rag



TANZBODEN INTERNATIONAL OHNE STRENGE TÜR

Zum ersten Mal zusammen auf dem Deck: DJs Cpt DAVIDOPOULOS & DOBLER
mit „Tanzboden International“ in der Polka Bar München, Pariser Str. 38, am 8.11. ab 22h 
KEINE STRENGE TÜR, KEINE PASSKONTROLLE!

Cpt Davidopoulos schon beim Training:

c by Plattendruck

>Nicht ganz zufällig landete Christos Davidopoulos 1980 in München und war schon bald Stammkunde im ersten und ältesten Indieplattenladen Münchens. Bis er bald darauf hinter den Tresen wechselte, um sich nach abgeschlossenem Physikstudium ganz der Musik und dem Optimal-Plattenladen zu widmen. Für das Münchner Trikont Label hat er eine großartige Rembetiko-Platte und (mit Hias Schaschko) zwei Hank Williams-Compilations zusammengestellt, gründete sein eigenes Label Plattendruck, drehte ein Video für FSK, produzierte für »Zündfunk« auf Bayern 2 diverse Sendungen, ist seit vielen Jahren ein geschätzter DJ und spielte die Hauptrolle in Franz Doblers Hörspiel „Der Mann ohne Pass“.< (Info remixed)



DIE REALITÄT LIVE

mit ihrem so schönen wie spooky Album Bubblegum Noir (auf Trikont, produziert von Olaf Opal), das man auch nicht so ganz falsch als neues Album von Eric Pfeil bezeichnen könnte. Auf jeden Fall tanzbar für Leute, die wissen, dass die Realität nicht ganz so überschaubar ist wie reality-tv … 

Trikont-Info: „Als Produzent für ihr episches, in zwei zusammenhängende Suiten aufgeteiltes Werk konnte „Deutschlands älteste Schülerband“ (Zitat DIE REALITÄT) den unvergleichlichen O.L.A.F. Opal gewinnen, der zuvor u.a. für International Music, The Notwist oder Naked Lunch den Tambourstab schwang. Opal schaltete sämtliche Regler auf „The Hi-Fi of Lo-Fi“ und brachte allerhand Tape Delays und andere unerforschte Effektgeräte mit ins Studio. Das erklärte Ziel: ein Album zu machen, dessen Sound mit anderen gegenwärtigen Indie-Pop-Produktionen nichts zu tun hat.

Auf „Bubblegum Noir“ verbinden sich nun der kauzige Eigensinn von Trio mit dem epischen Tuckern von Can und dem eleganten Noise der Flaming Lips. Die drei Schepperköpfe der Kölner Schule bieten alles auf, was dem Connaisseur freifliegender Irrsinns-Popmusik lieb ist: Sonic-Youth-Feedbacks und Wave-Bässe, Mellotrone und Shoegaze-Klangwände, Dubs und Tape-Delays, Congas und Bongos, Klaviere und Rumbanüsse, Flexa- und Otamatone, honigsüße Melodien und grotesken Krach. Doch bei aller weirdness geht es hier vor allem um eins: Songs, die man jetzt und hier als Soundtrack für den Kampf gegen die Ekligkeiten der sogenannten Wirklichkeit braucht. Denn natürlich geht es um Leben und Tod!“

Alle Formate (Vinyl mit Bonus-Single und Download!) plus Videos:

https://trikont.de/shop/themen/deutsch-independent-pop/die-realitaet-bubblegum-noir/?tab=media

Bildergebnis für eric pfeil die realitätCover

Mehr & sein Pop-Tagebuch: http://ericpfeil.de/



TRIKONT LABEL NIGHT

Bild könnte enthalten: 1 Person, Schuhe und Text



NILS KOPPRUCH (23)

Komm, sag mir, dass du deine Tür aufmachst.

Der Teufel jagt mir mit der Gabel nach.

(Stadt in Angst / von Nils Koppruch / 27.10.1965 – 10.10.2012)

 

 



ANGELA AUX VIDEO

brandneu „Dreamt of the Death of a Friend“ zum Album In Love with the Demons“ (Trikont) und super directed von Susanne Steinmassl:



RACHEL AGAINST ABSCHIEBUNG FESTIVAL

Bild könnte enthalten: 1 Person, Text



TOBIAS GRUBEN : DER FILM

Eine außergewöhnlich großartige Meldung, ein Dokfilm über Tobias Gruben, der mit die beste deutsche Popmusik gemacht hat, viel zu wenig bekannt war, früh verstorben und viel zu vergessen ist. Ich hatte ihn erst mit seiner letzten Band Sol mitbekommen, die Single „Hände“ auf Buback 1996 kam kurz vor seinem Tod rein, wenn ich mich richtig erinnere; ich glaube, der Autor Alfred Hackensberger hatte was über die Hamburg Szene und mich auf Gruben aufmerksam gemacht… Seinen unveröffentlichten Song „Stammheim Blues“ nahm ich dann auf #3 Zur Hölle Mama (Trikont US-0248, 1998).

DIE LIEBE FRISST DAS LEBEN – Tobias Gruben, seine Lieder und die Erde

auf dem FILMFEST HAMBURG am 29.09. um 18h im Metropolis Weltpremiere!

TRAILER

Ein Dokumentarfilm von Oliver Schwabe

„Die Liebe frisst das Leben“ spürt dem Werk von Tobias Gruben nach, der auch zwanzig Jahre nach seinem Tod als ungeschliffener Diamant deutscher Popkultur als nahezu unentdeckt gilt. Junge Bands wie „Messer“ oder „Isolation Berlin“ inspiriert der Sänger von „Cyan Revue“ und „Die Erde“ zu Coverversionen. Der Film erzählt aber nicht nur von einer unvollendeten Musikerkarriere, sondern er beschreibt auch den anhaltenden Kampf eines Sohnes um die Anerkennung seines Vater. In Interviews, teils unveröffentlichter Musik und Briefen führt „Die Liebe frisst das Leben direkt in das Herz und den Kopf eines fast vergessenen Musikers, der kurz vor dem kommerziellen Durchbruch an einer Überdosis stirbt und dessen Texte und Lieder bis heute berühren.

Mit: Sebastian Gruben, Imogen Gruben, Heidrun Tuchenhagen, Florian Langmaack, Tobias Levin, Rocko Schamoni, FM Einheit, Alfred Hilsberg, Horst Petersen und Coverversionen von Paul Pötsch/Trümmer, Hendrik Otremba/Messer, Timm Völker, Tom Schilling, Fee Kürten/Tellavision und Isolation Berlin. Und Gustav Peter Wöhler und Robert Stadlober als Sprecher.

Bildgestaltung: Nikolas Jürgens # Ko-Produzent: Klaus Maeck # Buch und Regie: Oliver Schwabe # eine field recordings filmproduktion mit interzone pictures

Bildergebnis für tobias grubenBildergebnis für tobias gruben



AUS DEM TAGEBUCH EINES ÜBEREIFRIGEN MUSIKSTUDENTEN (11)

1/ Art Ensemble of Chicago: Theme de Yoyo

2/ https://www.hubl.com/the-guerilla-bops.html (The Guerilla Bops ist die neue Formation von meinem Spiritual Supervisor Dr. Hubl Greiner, hier das Trio +4 Gastimprovisateure)

3/ Miles Davis: The Complete On The Corner Sessions, Vol. I

4/ https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/free-jazz-black-power-aus-dem-saxophon/1683414

5/ Hochzeitskapelle: If I Think Of Love (Gutfeeling Rec. 13 Sept.)



HAUS AM SEE NICHT ZU TEUER

Keine Fotobeschreibung verfügbar.