Artikel mit dem Schlagwort ‘ Blog ’

3 BÜCHER DIE MAN UNBEDINGT

gelesen haben sollte, ehe die Tage wieder kürzer werden (oder noch kürzer). Diese Rubrik hatten wir für die Stream-Lesung am 27. aufgenommen, hier meine besten guten Ratschläge für geistige Gesundheit – if in doubt consult your Krankenkasse:

Zoran Terzić: IdiocracyKlett-Cotta :: Milchmann - Anna Burns



MIT DEN ZECKEN KENNE ICH MICH

wahrscheinlich besser aus als unser Minsterpräsident. In einem Sommer war ich ca. 9 Mal im Dachauer Krankenhaus wegen der Viecher. Gut, ich höre gerade, ich muss das korrigieren, um nicht als Hobby-Seuchen-Spezialist eingeordnet zu werden: also ich bin Spezialist für die Gefühle, die man zu fühlen glaubt, wenn einem eine Zecke herausoperiert wird. Das stimmt jetzt aber echt!

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen



INFORMATION AUFKLÄRUNG UNTERHALTUNG DISKUSSION

Jetzt gleich an Ihrem Kiosk:

Bild könnte enthalten: Text

Mit Beiträgen von Ernst Kahl (zu seiner neuen TV-Serie, die wir endlich sehen möchten), Berthold Seliger (über die Situation der Kulturschaffenden), Florian Sendner (über einen NSU-Prozess, der nicht wirklich vorbei ist) u.v.m.



ZUM TOD VON JÜRGEN PLOOG

meldet der Perlentaucher heute dankenswerterweise dies: „Dass der deutsche Beat-Schriftsteller und frühere Lufthansa-Pilot Jürgen Ploog, der gemeinsam mit Jörg Fauser und Carl Weissner in den Siebzigern die Literaturzeitschrift Gasolin 23 gegründet hat, vor einer Woche gestorben ist, scheint den Feuilletons entgangen zu sein. Eine knappe Meldung finden wir in der Jungen Welt, einen umfangreichen englischsprachigen Nachruf von Edward S. Robinson gibt es im Blog des European Beat Studies Network: „Ploog kam eine Schlüsselposition darin zu, die CutUps nach Europa zu bringen und, was noch tragender ist, die Methode auf jene Weise zu propagieren, wie auch Burroughs dies tat, als er schrieb: ‚Cut-Ups sind für alle da.‘ … Seine begeistertes Interesse an und sein Bewusstsein für Sprache und ihre Formbarkeiten machten aus Jürgen Ploog einen starken Vertreter der Cut-Ups. Seine Liebe zum Detail und den Nuancen von Bedeutungen, aber auch sein geschärfter Blick für Gegenüberstellungen und Missverhältnisse, belegen nicht nur seinen leidenschaftlichen Intellekt, sondern weisen Ploog auch als jemanden aus, der sich ganz der Verfeinerung seines Handwerks widmete.“

Dazu diese Ergänzung von Jürgen Ploogs engem Freund Florian Vetsch: „Jay ist am 19. Mai 2020, kurz vor dem Mittag, im Kreis seiner Familie gestorben, nach langem, hartem Kampf, friedlich und in liebevoller Stimmung“ (wie ihm Anna Ploog schrieb).



ICH LESE ÜBER ARBEIT, MIGRATION UND ANDERE VERBRECHEN

und man kann sich das am 27.5., Mittwoch um 19.30 im Stream der Club & Kulturkommission Augsburg e.V.: www.clubundkultur.tv  ansehen und -hören. Auf Einladung der SEIFEREI, ein Solidaritätsunternehmen für die griechische, von Arbeiter*innen selbstverwaltete Firma VIOME: https://seiferei.noblogs.org/

Ich lese u.a. aus meinem letzten Roman „Ein Schuss ins Blaue“ und erstmals Gedichte aus dem Ende September bei Starfruit Publications erscheinenden Band „Ich will doch immer nur kriegen, was ich haben will“.

Hier der Trailer von Helena Gladen (der Mann an Maske 2 ist Moderator Seyfi Meier von der Seiferei):

Bild könnte enthalten: Text



DIE GRÖSSTE HOCHZEITSKAPELLE DER WELT

ist auf diesem wunderbaren Foto (von dem ich nicht weiß, wer es gemacht hat) für den Dachschaden verantwortlich, und sie haben auch noch angekündigt, man solle sie auf weitere Dächer einladen, damit sie dortselbst aufspielen können. Wer jetzt noch kein Dach hat, soll sich ihre Platten kaufen, bis sie-er sich ein Dach damit bauen kann.

Bild könnte enthalten: eine oder mehrere Personen und im Freien

https://www.gutfeeling.de/shop/gutfeeling/hochzeitskapelle/hochzeitskapelle-if-i-think-of-love/



INGA IS THE NEW ARTIST ON TRIKONT RECORDS

und sie ist nicht nur großartig, sondern performt hier auf der zweiten Vorab-Single auch den ersten Zahnarzt-Song, den wir jemals gehört/gesehen haben. Zugegeben, als Vorsitzender des The-Pogues-Sean-MacGowan-Eure-schönen-Zähne-sind-aber-sowas-von-überschätzt-Fanclubs hat sich unser Musikredakteur für dieses Genre noch nie interessiert, aber er ist lernfähig – und fucking hell erkennt er immer noch ein guten Song! Das volle Inga-Album Tears and Teeth erscheint am 19. Juni bei dem Label, das schon immer (!) hart zugebissen hat.

https://trikont.de/shop/artists/inga/inga-tears-and-teeth/

LP (12Inch white coloured Vinyl) mit kostenlosem MP3-Download-Code / Digital als MP3-Download. Jetzt vorbestellen. Versand zum Release am 19.6.2020. Download-Code erst ab VÖ!



MUSIK UND KRAWALL MIT KARL VALENTIN UND LIESL KARLSTADT

Valentin Karlstadt Musäum München

Ab 12. Mai 2020: Musik, Krawall und andere schöne Künste

Es ist endlich soweit! 14. Mai 2020 – 8. September 2020

„München, das Zentrum von kritischen Klängen und traditionsbewusster Weltläufigkeit? Volksmusik nach dem 2. Weltkrieg schien ja hierzulande lange Zeit eine Sache fernsehtauglich domestizierter Stubenmusik zu sein, während radiokompatibles deutsches Schlagertum oder anglo-amerikanischer Mainstream das Radio bevölkerten.
Die Wiederaneignung eher widerspenstiger volksmusikalischer Traditionen, die Begegnung mit geistesverwandter Weltmusik und die Lust am Überschreiten von Genregrenzen hat in unserem Großstadtdorf musikalische Entwicklungen in Gang gesetzt, die sich sperrig dem Mainstream in den Weg legen. So lautet das Motto des Münchner Labels Trikont „Our own Voice – Unsere eigene Stimme“, das an vielen dieser Entwicklungen maßgeblich beteiligt war und ist. Bis heute bietet der Output von Independent-Labels Inspiration und Ermutigung für Musiker und Hörer gleichermaßen.

Die Ausstellung widmet sich einigen dieser Inspirationsquellen, zeigt Entwicklungslinien und belegt Einflüsse, die bis in die Zukunft reichen. Dabei lassen wir den Kontext nicht außer Acht, zeigen Schlaglichter auf die Münchner Szenen der 60er bis 90er Jahre, erinnern an verschwundene wie aktuelle lokale Plattenlabels und werfen gelegentlich einen Blick auf den jeweiligen Zeitgeist.“ Kurator: Kalle Aldis Laar

Hier gehts zum Film

Und hier gangats zum Buch, welches trotz 470 Seiten und 1,5 Kilo nur 30 kostet genau hier: trikont.de/shop

Die Trikont-Story: Musik, Krawall & andere schöne Künste Die Lügenpresse hat dazu gesagt: Musikbuch des Jahres (Die Zeit) # Das Schönste vom Guten und das Beste vom Schönsten (FAZ) # Ein Prachtband feiert die Geschichte des Musik- und Buchverlags Trikont als Geschichte von 50 Jahren linkem Kulturkampf und Widerstandsgeist (Spiegel-Online) # Und die Musikpresse erst! (Faulheit) # So eine Eselei aber schon wieder auch (Liesl K.) #



AUSGEBUHT IST

Bild könnte enthalten: 1 Person, Text also für Sozialdemokraten eine angemessene Form von Protest, aber es ist eigentlich doch ein schwacher Protest gegen einen großen Skandal, während andere das natürlich für einen eigentlich wahnsinnig mutigen Protest für eine gerechtere Welt halten, also für ein gerechteres Deutschland jedenfalls eigentlich mal.



AUS DEM TAGEBUCH EINES ÜBEREIFRIGEN MUSIKSTUDENTEN (16)

Around the World

in a Day Prince WEA 1985 Saigon Soul

Revival s/t Saigon Supersound2019 Ella elle l’aFrance

Galle Apache1987This Is LondonTheTimes Artpop1983 The

Song With No Name ShaneMacGowan and The Popes ZTT1994

Familia y Tradicion Santiago Jimenez Rounder 1989 New Orleans

Funk Vol. 3 Various Artists Soul Jazz 2013 Mzansi Music Various Art

ists Trikont 2004 Afro-Beat Soul Sisters The Lijadu Sisters At Afrodisia,

Nigeria 1976 – 79 Soul Jazz 2012 Mohamed Mounir s/t Monsun1989 Pico’s

Yodeling’Beat presents Rock’n‘Roll People Vol.3  Seychelles SpecialVarious

Artists  Schamoni 2014  Disco  Jazz  Rupa The Numero Company 2019 Songs

from the Kathmandu Valley Johannes Maria Haslinger Cico Beck Markus Acher 

Trikont  2019 TranceSiberia  Hulu Project  featuring Stepanida CCn’C 2001 Im Nin‘

Alu Ofra Haza Teldec 1988  The Best of Soapkills CrammedDiscs  2015 Mektubumu

buldun mu? Göksel Avrupa Müzik 2009 For Sale The Grexits Echokammer/Gutfeeling

2019  Suburban  Bukarest Various  Artists  Trikont  2004  Muzika  Za  gru Đorđe

Marjanović  u  Pratnji  Plavog  Ansambla  Produkcija  Gramofonskih Ploča Ra-

dio Televizije  Beograd  1960  Double – 50  Years in Jazz  Coco  Schumann

Trikont1997 Honky Tonkin‘ G.Rag&Die Landlergschwister Gutfeeling

2013 Kraut! Die innovativen Jahre des Krautrock 1968-1979

Teil 1  Norden  Various  Artists  Bear  Family  2020

Embryo 40 Embryo Trikont 2009

* * * * * * * * * * * *

In Memory of Achim Bergmann/Trikont (1943-2018) and Coco

Schumann/Guitar (1924-2018) and Christian Burchard/Embryo (1946-2018)