WIR ERINNERN UNS
Von Franz Dobler | 26. März 2018 | Kategorie: Musik | Kommentare deaktiviert für WIR ERINNERN UNSan Nikki Sudden (1956 – 26.3.2006) und an eines der besten Konzerte in unserem Leben, mit Dave Kusworth und vier Männern mehr. Nach einem
anderen Konzert war er einmal mit Hölle von den Creeping Candies im Club Pavian aufgetaucht, während ich den Diskjockey machte. Er saß schweigend am Tisch und hörte zu. Als ich mir ein Bier holte und dabei kurz neben ihm stand, fragte er, was da grade lief. – Charlie Feathers. – Oh, wow, thank you.
HEUTE OPTIMAL
Von Franz Dobler | 22. März 2018 | Kategorie: Musik | Kommentare deaktiviert für HEUTE OPTIMALDer Text zum Bild heute bei Optimal Records 20h30 in München: Reinhard Jellen präsentiert „Pop-Marxismus“: „Was haben die Beatles, das Oktoberfest, Northern Soul, Tamla Motown, The Walking Dead, Münchens S/
Augustiner-Bier mit Aristoteles, Hegel mit Marx zu tun? Reinhard Jellen zufolge eine Menge. Dabei plaudert der Autor nicht nur souverän und profund aus dem historisch-materialistischen Nähkästchen, sondern weiß auch obendrein mit einer Reihe erstaunlicher und exquisiter Erkenntnisse aus dem Bereich des dialektischen Katholizismus aufzuwarten.“
BLUMBERG
Von Franz Dobler | 21. März 2018 | Kategorie: Literatur | Kommentare deaktiviert für BLUMBERGist der Titel des neuen Romans von meinem alten Freund Andreas Niedermann, sein ca. zehnter, der erstmals die Bezeichnung „Kriminalroman“ erhält. Präsentation am Freitag, 23.3., in Wien, im mekan68 ab 18h30, flankiert von einer Ausstellung von Gernot Sommerfeld. Niedermann ist außerdem zu Gast beim Benno-Ohnesorg-Theater am 8.5., zusammen mit unserem alten Freund Thomas Palzer und dem Singersongwriter Philip Bradatsch (mit seinem neuen Album „Supernova“ auf Trikont).
Über Niedermanns letztes Buch „Country“ hatte ich dies geschrieben, und das gilt immer noch, was die allgemeinen Aussagen betrifft: https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ein-starker-bass
320 S., 20.- / & ebook / bei songdog.at bzw etc
Verlagsinfo: „Eine erschossene Taube und eine Ohrfeige führen dazu, dass Isa Blumberg, 53, als Ausstellungsbetreuerin gefeuert wird. Im Antiaggressionstraining, das sie seit längerem besuchen muss, lässt sie sich von einem Skinhead namens Jerk anheuern, um dessen verschwundenen Bruder Ronny zu suchen. Isa, Ex-Punkerin, ehemalige Journalistin und Mutter eines erwachsenen Sohnes, in dessen Priesterwohnung sie für ein paar Tage unterkriechen muss, macht sich auf die Suche. In der unerträglichen Sommerglut der Großstadt, und während ihr bisheriges Leben zerfällt, arbeitet sich Isa Blumberg schlaflos an ihrem Auftrag ab. Dabei stößt sie, ganz ungewollt, auf eine alte Geschichte von ideologischer Verblendung, Dummheit und Schuld.“
FRONTLINIE
Von Franz Dobler | 19. März 2018 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für FRONTLINIEMeldung von DLF, 19.3. Die Eröffnung einer Frontlinie, könnte man sagen. Von Typen wie Tellkamp, Sarrazin, Matussek war nichts anderes zu erwarten. Dass Henryk M. Broder in diesem Boot ist, erschreckt mich jedoch, weil ich einige seiner Bücher sehr schätze, und obwohl ich seine seltsamen Drives in den letzten Jahren mitbekommen habe, die jedoch von dieser Verbrüderung übertroffen werden … nein, das ist ein mieses Zeichen … :
„Der Dresdner Schriftsteller Uwe Tellkamp hat zusammen mit anderen Autoren und Journalisten einen Aufruf gegen – wie es heißt – illegale Masseneinwanderung unterzeichnet. Die Gemeinsame Erklärung 2018, die zur Leipziger Buchmesse im Internet veröffentlicht wurde, umfasst nur zwei Sätze: „Mit wachsendem Befremden beobachten wir, wie Deutschland durch die illegale Masseneinwanderung beschädigt wird. Wir solidarisieren uns mit denjenigen, die friedlich dafür demonstrieren, dass die rechtsstaatliche Ordnung an den Grenzen unseres Landes wiederhergestellt wird.“
Zu den Erstunterzeichnern gehören Thilo Sarrazin, Henryk Broder, Matthias Matussek sowie der Chefredakteur der rechtsgerichteten Wochenzeitung „Junge Freiheit“, Dieter Stein, oder Michael Klonovsky, Persönlicher Referent des AfD-Bundestagsfraktionschefs Alexander Gauland. Die Initiative war von der ehemaligen DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld ausgegangen.“
http://www.deutschlandfunk.de/gemeinsame-erklaerung-autoren-gegen-illegale.2849.de.html?drn:news_id=862742
VERGLEICHENDE ANATOMIE
Von Franz Dobler | 18. März 2018 | Kategorie: Literatur | Kommentare deaktiviert für VERGLEICHENDE ANATOMIEheißt das neue Buch von meinem alten Freund Thomas Palzer, mit dem er sich am 21.3. von Leipzig nach München in die Favorit Bar aufmacht. Beginn 20h. Im Anschluss (ein Steilpass des Zufalls sozusagen) DJ Pola Dobler (die er schon als Baby auf den Knien geschaukelt hat, während wir womöglich in einer Ausgabe unseres Magazins Ziegelbrennen blätterten, während wir womöglich dem Mauerfall zuhörten…).
100 S., 10.- / ebook 5,99
THOMAS PALZER, 1956 in Mainz geboren, studierte Philosophie und Neuere deutsche Literatur in München, Wien und Bayreuth. Er ist freier Autor, Essayist und Regisseur und lebt in Leipzig. Er veröffentlichte mehrere Bücher, darunter die Romane Ruin, für den er den Tukan-Preis der Stadt München bekam, und zuletzt Nachtwärts. Bei Matthes & Seitz Berlin erschien sein Essay Das kommende Buch.<
PROBLEMZONE PARKPLATZ
Von Franz Dobler | 18. März 2018 | Kategorie: Produktion | Kommentare deaktiviert für PROBLEMZONE PARKPLATZist ein neues Gedicht, das ich für die Dezember-Show des Benno-Ohnesorg-Theaters schrieb und das jetzt in der Wochenendausgabe von junge Welt in der Serie „Gedicht zeigen“ erschienen ist. Man wird ja wohl noch ein Gedicht über dämliche Deutsche im rätselhaften Ausländerausland schreiben dürfen!
X: P R O B L E M Z O N E P A R K P L A T Z :X
Es dauerte eine halbe Ewigkeit
Bis wir im Zentrum einen Parkplatz fanden
In einer Seitenstraße: alles frei!
Wir stiegen freudestrahlend aus
Und fragten den Mann, der grade vorbeiging
Warum hier kein Auto geparkt war.
Don’t do it, sagte er
It’s a big problem, you know
Hier geht jede Woche eine Bombe hoch.
Wir blieben trotzdem stehen.
Hatten einfach keine Lust mehr
Einen verdammten Parkplatz zu suchen.
*
EINE TRIKONT-WOCHE
Von Franz Dobler | 16. März 2018 | Kategorie: Musik | Kommentare deaktiviert für EINE TRIKONT-WOCHEgibt es dort, wo wir nach der Trauerfeier für Trikontgründer Achim Bergmann in seinem Sinne einen draufgemacht haben, im Münchner Fraunhofer vom 24.-28. April, und ich behaupte, das Motto könnte „Mia geem ums Varecka need auf“ (Sparifankal) heißen. Mit Eric Pfeil & Die Realität, Gampe, Black Patty, Zitronen Püppies, HP Falkner Gstanzlparty mit Franz Eimer und DJ Cpt. Schneider. * https://www.fraunhofertheater.de/termine/event/filter/monat/2018-04
95 PROZENT BALLERMANN
Von Franz Dobler | 14. März 2018 | Kategorie: Produktion | Kommentare deaktiviert für 95 PROZENT BALLERMANNDieser Germanenautor Uwe Tellkamp meinte nun meinen zu müssen, dass 95 Prozent der Migranten nicht vor Krieg und Verfolgung fliehen, sondern nur in unsere Sozialsysteme einwandern wollen, während es in Wahrheit aber doch so ist, dass 95 Prozent aller deutschen Autoren ihre Familien abschlachten würden, um groß in die Medien zu kommen, und 95 Prozent aller Volldeppen glauben, dass 95 Prozent aller anderen die Volldeppen sind und dass 95 Prozent der AfD-Wähler keine Nazis sind, nur weil 95 Prozent aller Nazis die AfD wählen, während 95 Prozent aller SUV-Fahrer wissen, dass 95 Prozent aller Deutschen lieber einen SUV fahren würden, der zu 95 Prozent schadstoffarme Abgase aus deutschen Sozialsystemen ausstößt, deren Beiträge zu 95 Prozent von deutschen Millionären bezahlt werden, die dafür 95 Prozent ihres Monatseinkommens verlieren, das von 95 Prozent der Ostdeutschen dringend benötigt würde. Darauf eine Flasche Hundertprozentigen!