RY COODER’S NEW TRACK
Von Franz Dobler | 10. November 2022 | Kategorie: Musik | Kommentare deaktiviert für RY COODER’S NEW TRACKNeanderthal Blues right in time:
https://www.facebook.com/rycooderofficial
Neanderthal Blues right in time:
https://www.facebook.com/rycooderofficial
„Das Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) Hessen hat nach der Veröffentlichung von geheimen NSU-Berichten Strafanzeige gestellt. Die Strafanzeige sei wegen der unrechtmäßigen Weitergabe von als Verschlusssachen eingestuften Dokumenten gegen Unbekannt gestellt worden, teilte die Behörde am Montag in Wiesbaden mit. Das hessische Landeskriminalamt befasse sich nun mit den Ermittlungen.
Die Plattform „Frag den Staat“ und das „ZDF Magazin Royale“ von Jan Böhmermann hatten die Dokumente veröffentlicht und ins Internet gestellt.“ Könnte man ein bisschen positiv sehen: „Die Strafanzeige des LfV richtet sich nur gegen die unrechtmäßigen Weitergabe der Dokumente und nicht gegen die Veröffentlichung.“ Wenn nur das nicht wäre: „Das Landesamt für Verfassungsschutz Hessen habe in den vergangenen Jahren einen umfassenden Neuausrichtungsprozess durchlaufen, versicherte die Behörde.“ (rnd, 31.10.)
https://www.rnd.de/politik/von-boehmermann-veroeffentlichte-nsu-akten-verfassungsschutz-stellt-strafanzeige
eine gute Nachricht ist? „Vor zwei Wochen schrieb mir jemand etwas besorgt, dass ein Musiker behauptet hätte, ich träte nicht mehr auf. Und die Antwort auf meine Nachfrage, wie der denn darauf komme: weil „Danny Dziuk sehr krank“ sei. Also bevor sich da noch irgendwas breitmacht: nee, bin ich nicht. Sogar sowas von überhaupt nicht.
(wordpress hat was gegen die Abbildungen dieses Blocks… jedenfalls:) Konkret 11/2022 mit Themenschwerpunkt „Europas Faschisten auf dem Durchmarsch“ und u.a. mit: »Europa will eine Führungsrolle übernehmen« Israel hat acht palästinensische NGOs verboten, die Geld von europäischen Staaten erhalten. Ein Interview mit dem Politologen Gerald Steinberg + Rent a Cop Polizeidienste liegen in den USA nicht selten in privaten Händen. Von Nelli Tügel
Julian Assange mit diesem Abend nicht ausm Gefängnis rausholen können (obwohl die in London vielleicht grade etwas abgelenkt sind), aber auch wir von PEN-Berlin geben nicht auf – Tickets hier:
https://www.eventbrite.de/e/free-julian-assange-eine-veranstaltung-von-pen-berlin-tickets-444109241697?aff=ebdssbdestsearch
Aufgrund von Erkrankungen/Verhinderungen mit dieser Änderung: PEN-Berlin-Mitglied Natalie Buchholz für Margit Ketterle und Angela Richter.
(könnte ein Bild sein mit Text „Gleitsichtgläser geschenkt! In Bad Vilbel“), was meine neue deutsche Lieblingsstadt ist, jedenfalls während ich am Set von „Erbarmen. Zu spät.“ abhängen darf, um für den neuen Frankfurt-Tatort von Bastian Günther den Cop Alvarado zu spielen, immer nachts und draußen auf Äckern, wo man nicht mal tot überm Zaun hängen kann. Da ist man echt dankbar für geschenkte Gleitsichtgläser.
hat damals nicht seinen Verstand verloren, sondern wurde zu einem der interessantesten Erzähler, die da draußen frei rumlaufen – und wenn dieser Ludwig Lugmeier ein neues Buch veröffentlicht, ist das was Besonderes, weil er nicht so viel veröffentlicht, wie wir uns das wünschen. Aber mehr kann man sich eigentlich auch nicht wünschen als ab und zu ´ne große Sache in den Regalen mit den Buchstabentütensuppen: „So der Herr mit Zylinder“. 18 „Abseitige Geschichten“ über 150 Seiten:
http://verlag-expeditionen.com/product/so-der-herr-mit-zylinder/
Und eines (schönen?, das weiß ich nicht mehr) Tages schrieb ich das Gedicht „Gefährliches Leben“ mit Lugmeier in der Hauptrolle (auf S.20 in meinem letzten Buch), es fängt damit an, wie wir eines schönen Tages Freunde wurden und endet so: „Später hat er in einem Interview was gesagt das mir sehr gut gefallen hat. Dass es genauso gefährlich ist einen Roman zu schreiben wie einen Millionenraub durchzuführen. Ich kann das nicht beurteilen. Aber das klingt so gut das muss die Wahrheit sein.“ Und wir sind dann auch Freunde geblieben.
„Alle Welt spricht über Sissy“, sagt die Moderatorin der ARD-Kulturnacht im Radio, die über die Frankfurter Buchmesse berichtet, genau jetzt, und weil ich hier tippe, kann ich noch nicht ausschalten.
Bin auch schockiert, dass ich nicht mehr weiß, was in der Welt vor sich geht. Ich werde wieder umsteigen auf was Sinnvolles wie harte Drogen.
Sound zum Abschießen gefällig? Vieux Farka Touré & Khruangbin.
Hier ein Truck voll Fakten zum Hausmusik-Festival „machen1“ Ende November in Landsberg, wo 1991 alles anfing mit dem Label Hausmusik, mit u.a. History-Ausstellung, Konzerten von Matthias Goetz´Le Millipede und Wolfgang Petters´A Million Mercies, Premiere von Ricardo Molinas Dokfilm und Lesungen von Katja Huber und mir:
https://www.merkur.de/lokales/landsberg-kreisbote/einfach-machen-hausmusik-und-ein-festival-in-landsberg-91858354.html
plattenlogo