Alle Artikel dieses Autors

ALLES WAS SIE SCHON IMMER ÜBER

the most incredible strange music wissen wollten – wo sonst, wenn nicht beim Trikont-Label gewachsen, und von wem sonst das Buch zum Trick-Singing-Wahnsinn, wenn nicht von Christoph Wagner…

LAUT yodeln #2 1

https://trikont.de/compilations/einzelausgaben/laut-yodeln-2/

Coverbild Jodelmania von Christoph Wagner, ISBN 978-3-95614-326-7

https://www.kunstmann.de/buch/christoph_wagner-jodelmania-9783956143267/t-1/



NEUE ARGUMENTE

falls Sie mal über das Thema Enteignung mitdiskutieren müssen: „… Schloss Emeram, gut 500 Zimmer, 22000 Quadratmeter, achteinhalb Hektar Schlosspark. Das Haus Thurn und Taxis gilt als größter privater Grundbesitzer der Republik, geschätztes Vermögen: mehr als eine Milliarde Euro. Vor ein paar Monaten hat sich Gloria von Thurn und Taxis beschwert, dass die Politik zu wenig „auf uns kleine Leute“ hört. Herrlich.“ (Andreas Glas, SZ 24.5.)

Die Reportage steht nicht Online, hier der Untertitel: „Gloria von Thurn und Taxis ist gerne laut, derb und ungezogen, sie galt als „Punk-Fürstin“ und wird hofiert. Noch heute pöbelt und provoziert sie – mit der Nähe zu radikalen Kreisen.“ Wobei ein paar Buchstaben vergessen wurden: „rechts“ vor den „radikalen“.



DAS IST DOCH EIN VERDAMMT INTERESSANTER ARTIKEL

zum Jubiläum des Grundgesetzes, möchte ich mal behaupten. Allerdings nicht geeignet für Leute mit paranoiden Neigungen!

https://jungle.world/artikel/2019/20/keine-rechtsextremen-nirgends



HANS FRICK (11)

Einer der bedeutendsten deutschen Romane des 20. Jahrhunderts, „Breinitzer“ von Hans Frick (zuerst 1965 und in einer überarbeiteten Neuausgabe 1979 erschienen), kommt in Frankfurt auf die Bühne:

Termine Di 11.06.2019 20.00 AUSVERKAUFT ICAL Evtl. Restkarten an der Abendkasse

https://www.schauspielfrankfurt.de/spielplan/freiraum-nils-kreutinger-fridolin-sandmeyer/3153/

„In der Reihe »Freiraum« stellen wir im Juni, passend zum Spielzeitthema »Um-brüche _ Wie sind wir geworden, wer wir sind?« einen beinahe in Vergessenheit geratenen Frankfurter Schriftsteller der Nachkriegszeit vor. Hans Fricks Roman aus dem Jahre 1965 handelt von den Verbrechen der Nazizeit, von Verdrängen und Leugnen, Schuld und Verantwortung. Breinitzer hat Unsägliches, unsagbar Fürchterliches getan, doch bestraft wird er nicht, denn: »Krieg ist Krieg. Ein Ausnahmezustand«. Die Regieassistentin Martha Ebert präsentiert mit der szenischen Einrichtung ihre erste Regiearbeit.“


SCHÜTZENHILFE

„Ex-Chefs von BND und Verfassungsschutz zur „Videofalle“:

Geheime Gefühle

Die FPÖ bekommt nach dem Strache-Skandal Schützenhilfe von deutschen Ex-Geheimdienstlern. Die entdecken zugunsten der Rechten plötzlich ihr Herz für die Privatsphäre und ihre Abneigung gegen Überwachung.

© Reto Klar Eine Kolumne von 

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/heinz-christian-strache-deutsche-ex-geheimdienstler-reagieren-auf-video-falle-a-1268672.html



OPTIMAL NEWS

 

INSTORE GIG / Sa 25.05.19, 19:00 Uhr
FRED RASPAIL & ROSARIO BAEZA / Gutfeeling Records
The french known one man band, drums on the feet, guitar in the hand, will sing and play his primitive folk songs, all coming from his last album Radio Primitivo. With his ghost orchestra, they will give you the devilish rythms your body need… On her side, the mysterious argentinian lady has the secret of ancient and dusty melodies ; she will charm both Dead and Living with guitar, vocals, percussions and violin… For your ears, for your eyes. for your feet… And for your sweet little hearts….
Pics by Gerhard Emmer
Save the Date! OPTIMAL SOMMERFEST 25.07. – 27.07.2019
Florian Süssmayr HEADBANGER / Neue Bilder im Optimal und Präsentation einer Posteredition mit neun verschiedenen Motiven nach Gemälden von Florian Süssmayr./Auflage je 100 Stück.


ÜBER ÖSTERRREICH

will ich mich jetzt nicht äußern (trotz verwandtschaftlicher Verbindungen), sondern zitiere unseren Korrespondenten Andreas Niedermann vom Songdog Verlag, der übrigens bei den anstehenden Solothurner Literaturtagen im Dauereinsatz ist:

“Die Pizza mit Brille” / Samstag, 18. Mai 2019, 10:07 Uhr / Abgelegt unter: Allgemein

(© Stermann/Griessemann) hat fertig! Sie war zu dumm. Sie hat sich offenbart. Wer jetzt noch nicht Bescheid wissen will, wie  die Drecksäcke von der FPÖ ticken, hat Scheiße unter der Schädeldecke. Und wer korrupten, faschistoiden Drecksäcken in HInkunft seine Stimme gibt, ist selber ein korrupter, faschistoider Drecksack. Mit denen muss man nicht mehr reden.

http://songdog.at/blog/

Blumberg

Vom 31. Mai 2019 – 2. Juni 2019 wurde der Autor mit dem Roman „Blumberg“ zu den „Schweizer Literaturtagen in Solothurn geladen. Hier die inkriminierten Veranstaltungen: https://www.literatur.ch/de/startseite/programm_1/festival-andreas-niedermann-11138-28.html



ANGELA AUX

präsentiert heute mit Band im Münchner Einstein sein phantastisches Trikont-Debutalbum In Love With The Demons. LP, CD, Download und Videos & Konzerte hier:

https://trikont.de/shop/artists/angela-aux/angela-aux-in-love-with-the-demons/

In Love With the Demons

Trikont-Info: <„I’m a killer kid“, begrüßt eine weiche Lawine aus Fragezeichen – ein flauschiger Dornenwald aus Synthesizern und Beatles-Klaviatur. So stößt Angela Aux das Tor in sein viertes Album auf, steht lächelnd auf der Schwelle und winkt herein: in die Untiefen der Alltäglichkeit des ganz normalen Wahnsinns – „I can’t get away with it“. Ein popmusikalischer Wiedergänger, der vergessene Schätze einsammelt und neue funkelnde Wolken daraus strickt. “Songs schreiben ist für mich wie Schiffe bauen, ich sammle Ideen und Weisheiten und schicke sie auf diesen Schiffen in die Zukunft” erzählt Angela Aux.

Angst, Sehnsucht, Tod und Teufel sind die Jonglierbälle seiner Erzählungen, einem psychedelischen Set aus Metaphern: “Ich reibe mich an diesen Dämonen, suhle mich in ihrer Heftigkeit. Ich liebe die Erschütterung die von ihnen ausgeht”. Sanft aber bedingungslos spaziert er durch die Katakomben unserer Persönlichkeiten als glitzernde Stimme hinter den Dingen, den Szenen und Irrlichtern.

Zwei ertrinkende Freunde grüßen verwunderte Fische („Story Of Heavy Mike“) – oder „Heaven is loaded with Oceans“ – diese bizarren Märchen-Stimmungen entfalten einen zauberhaften Sog. Wes Anderson und Jim Jarmusch, glänzen aus den Szenarien, den lapidaren Abgesängen auf eine immer schon falsche Welt. „Mich interessieren die Widersprüchlichkeiten, diese unbeschreiblichen Zustände: diese wundersamen Gossen-Weisheiten und die unergründliche Melancholie”.

“In Love With The Demons” ist eine Essenz seiner bisherigen Arbeiten: diversen Solo-Platten, Alben mit Bands (Aloa Input, Sepalot Quartett) und Kompositionen für Kino und Theater. Die Reduktion seines Vorgänger-Albums “Wrap Your Troubles In Dreams” bricht Angela Aux dabei wieder auf und bastelt dafür strahlende Mosaike aus den Fetzen großer Mystiker: Leonard Cohen und Neil Young – als wäre ihm die Popmusikgeschichte der liebste Malkasten.

Mit Produzent Nico Sierig (Joasihno, Instrument) und einer illustren Runde von GastmusikerInnen (Maria Moling, Cico Beck, Sebastian Weiß aka. Sepalot, Micha Acher, Peter Pazmandi, Marcus Grassl, Matthias Lindermayr und Sam Irl) entstand eine faszinierende Sammlung hypnotischer kleiner Instant-Hymnen.

Text und Musik sickern langsam durch die Gehörgänge ins Gehirn und entfalten sanft ihre psychedelische Wirkung. Als würde man die Songs schon seit Ewigkeiten kennen und gerade auf einem alten Walkman wieder finden. Cinematisch und monumental fixieren sie die Aufmerksamkeit der HörerInnen, schleichen sich regelrecht ins Bewusstsein. Dort bleiben sie hängen, tief und unmerklich, fast unscheinbar. Aber wenn es still wird und ruhig, bevor einem die Augen zufallen oder man in die Dusche steigt, erheben sich die Szenarien wie zärtliche Dämonen. Süß und geheimnisvoll bitten sie zum nächsten Tanz.>



WIGLAF DROSTE

ist nicht mehr (hätte mein alter Freund selbst gesagt:) unter den Sterblichen: 27.6.1961 – 15.5.2019. Mit der Todesnachricht kam sein letzter Beitrag für die junge Welt: 

An einen alten Freund

You are the Joker

I am the Joke

Mir fallen jetzt keine nachrufenden Worte dazu ein, die ich schreiben könnte. Alles, was es unter Freunden dazu zu sagen gibt, steht heute in der jungen Welt:

https://www.jungewelt.de/artikel/354894.wiglaf-droste-1961-2019-hier-war-ich-ja-noch-nie.html



GOOD NEWS GUTFEELING

Hochzeitskapelle erhält Deutschen Filmpreis

Hochzeitskapelle erhält Deutschen Filmpreis

„Herzlichen Glückwunsch. Unsere Hochzeitskapelle ist beim 69. Deutschen Filmpreis mit der Goldenen Lola für die beste Filmmusik ausgezeichnet worden. Die Musiker bekamen die Auszeichnung für den Soundtrack des Spielfilms „Wackersdorf“ von Oliver Haffner. Posaunist Mathias Götz nahm den mit 10.000 Euro dotierten Preis entgegen.

Bei gutfeeling erschienen von der Hochzeitskapelle die Alben The World is full of songs und gemeinsam mit dem japanischen Musiker Kama Aina Wayfaring Suite. Das neue Album der Hochzeitskapelle mit dem Titel If I Think of Love erscheint am 13. September 2019 ebenfalls bei gutfeeling records.“