YURIY GURZHY KRIEGSTAGEBUCH NR44
Von Franz Dobler | 1. Juli 2022 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für YURIY GURZHY KRIEGSTAGEBUCH NR44https://m.tagesspiegel.de/kultur/yuriy-gurzhys-kriegstagebuch-44-schule-nummer-17-ist-komplett-zerstoert
WIR BRAUCHEN AUCH PANZER GEGEN TOTALE DUMMHEIT
Von Franz Dobler | 1. Juli 2022 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für WIR BRAUCHEN AUCH PANZER GEGEN TOTALE DUMMHEITWenn ich wüsste, dass es irgendwas helfen würde, würde ich mich wegen solchen Dummpfbackenmännern zur Frau ummelden, denn das ist ja nicht nur Niedertracht, sondern auch noch totale Ahnungslosigkeit, mal abgesehen davon, dass es noch eine Tracht gibt…

GEHEIMWAFFE JAZZ
Von Franz Dobler | 30. Juni 2022 | Kategorie: Musik | Kommentare deaktiviert für GEHEIMWAFFE JAZZhttps://www.arte.tv/de/videos/065309-000-A/geheimwaffe-jazz/
BDS IM KULTURBETRIEB
Von Franz Dobler | 29. Juni 2022 | Kategorie: Bildung | Kommentare deaktiviert für BDS IM KULTURBETRIEBDie neue Ausgabe wieder besonders nah am Zahn der Zeit: „Willkommen zur Schmockumenta – Antisemitismus im Kulturbetrieb – Von nichts gewusst. Generaldirektorin Sabine Schormann macht auf überrascht: Ihr und anderen Verantwortlichen sei von den antisemitischen Darstellungen auf der Documenta fifteen vorab nichts bekannt gewesen. Das ist heuchlerisch. Seit Jahren wird auf den Antisemitismus in der Kunstszene hingewiesen. Alles zum Thema Israel-Hass und BDS im Kulturbetrieb.“
STERBENLASSEN IN MELILLA
Von Franz Dobler | 29. Juni 2022 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für STERBENLASSEN IN MELILLA
Schweig. Still. Europa.
Pressemitteilung des Augsburger Flüchtlingsrates zum Sterben-lassen in Melilla, 29.06.2022
Am vergangenen Freitag sind nach Augenzeug*innenberichten mindestens 37 Menschen in Melilla ums Leben gekommen. Sie waren auf der Suche nach einem besseren Leben und die EU hatte ihnen nur den Tod zu bieten. Sie sind die jüngsten Opfer eines brutalen, mörderischen Grenzregimes, das offenbar alles daran setzt, die Festung Europa bedingungslos zu verteidigen. Abschreckung erfolgt schon längst nicht mehr nur mit Worten, sondern durch blutige Taten. Die erschreckenden, ja, schockierenden Bilder des brutalen Polizeieinsatzes stellen das eindrücklich unter Beweis. Videoaufnahmen von vergangener Woche zeigen, wie tote und halbtot geprügelte Menschen zu Haufen geschichtet werden, am Boden liegenden, wehrlosen Menschen wird schonungslos rohe Gewalt angetan.
Wir können, wollen und dürfen das nicht unkommentiert hinnehmen! Es darf nicht sein, dass sich eine jeglicher Moral und Empathie entkleidete Friedensnobelpreisträgerin unter dem symbolpolitischen Mäntelchen dieser Auszeichnung rassistischen Gewaltexzessen hingibt! Es darf nicht sein, dass der sozialdemokratische Ministerpräsident des spanischen Staates diesen tödlichen Polizeieinsatz auch noch als außergewöhnlich gute Arbeit lobt! Es darf nicht sein, dass kein Aufschrei durch Europa geht! Es darf nicht länger sein, dass wir schweigen! Wir wollen uns nicht an diese Bilder gewöhnen, ebensowenig, wie wir uns an das staatlich tolerierte Sterben im Mittelmeer gewöhnen möchten.
Die spanische Exklave Melilla ist 1.845,29 km Luftlinie von Augsburg entfernt. Das liegt näher als andere Orte, über die in jüngerer Zeit in anderen Kontexten als in »unmittelbarer Nachbarschaft liegend« berichtet wurde. Der medial und von politischen Entscheidungsträger*innen in Endlosschleife wiederholte Verweis auf die geographische Nähe soll augenscheinlich ein Gefühl von Verbunden- und Betroffenheit auslösen, um die dringend gebotene Solidarität mit Menschen zu bewirken, die zu Opfern eines brutalen Angriffskrieg geworden sind. Wir können das nur unterstützen. Wir fordern unbürokratische Hilfen und Unterstützung für sämtliche Kriegsflüchtlinge. Denn Krieg ist für alle Krieg. Zugleich fordern wir aber auch dieselbe Empathie, Fürsorge und Solidarität für jene Menschen, die in geringerer Distanz ebenfalls auf der Suche nach einem Leben jenseits von Krieg und Perspektivlosigkeit sind. Für jene Menschen also, von denen die EU und ihr Sicherheitsapparat am vergangenen Freitag 37 hat sterben lassen.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/spanien-umgang-melilla-101.html
https://www.sueddeutsche.de/politik/migration-spanien-marokko-1.5609695
https://www.sueddeutsche.de/meinung/kommentar-flucht-tote-europa-1.5611086
—+++—-
FUNNY VAN DANNEN COMEBACK TO TRIKONT RECORDS
Von Franz Dobler | 29. Juni 2022 | Kategorie: Musik | Kommentare deaktiviert für FUNNY VAN DANNEN COMEBACK TO TRIKONT RECORDSAm 29. Juli 2022 erscheint Funnys neues Album „Kolossale Gegenwart“ – nach 7 Alben Pause jetzt wieder beim Label Trikont, wo 1996 mit „Clubsongs“ alles anfing.
Trikont: „(…) Vor gefühlt hundert Trikont-Jahren, als uns Franz Dobler eine Kassette schickte, fing sie an, die musikalische Geschichte des Funny van Dannen bei Trikont. Auf der Suche nach deutschsprachigen Songs, „mach Musik aber erzähl mir kein Scheiß“ war das Dobler-Kriterium für die Auswahl in unserer Reihe „Wo ist zuhause Mama“, kam also eine erste Songauswahl zu uns. Mit dabei „Nana Mouskuri“ von einem Menschen namens Funny van Dannen – ein Geheimtipp von Wiglaf Droste, schrieb Dobler. Nie von ihm gehört, aber lass mal hören. Eine Autofahrt nach Niederbayern war die richtige Kulisse für dieses Lied mit seinen irritierenden Ebenen, mit dem Gefühl ertappt worden zu sein, mit der Botschaft sich nicht immer so ernst zu nehmen, und ja, Widersprüche gehören zum Leben. Achim Bergmann und Eva Mair-Holmes waren angefixt, hatten nach stundenlanger Fahrt durch dunkle bayerische Wälder und einer Funny-van-Dannen-Endlosschleife das Gefühl, da müsste, sollte und würde es hoffentlich mehr geben, mehr von diesem Menschen mit Gitarre und eigenwilligem, so noch nie gehörtem Getexte. Wiglaf Droste schickte mehr von diesem Suchtstoff und die Freude war riesig. Es gab da auch noch die depressiven Hypochonder, Willy Brandt als er noch Bundeskanzler war, Freundinnen, die man sein müsste, ein unbekanntes Pferd, den Fanclub der Sehnsucht und manch anrührend-trauriges Lied, ach ja, und die Aufforderung, seine traurigen Lieder in den Mülleimer zu schmeißen. Und nicht zu vergessen die Hymne an die Mädchen, die rote Schuhe tragen – was für ein Sommer-Sonne-Liebes-Märchen. Einige Wochen später anno 1995 saßen wir mit Funny van Dannen im Eiscafe. Sofort war klar, wer solche Lieder schreibt, mit dem können wir nicht nur gut Eis essen, sondern auch sofort und auf der Stelle die erste CD machen. Dass dann noch 9 Weitere folgen würden, keiner hats gedacht.“
THESE GIRLS TOO
Von Franz Dobler | 27. Juni 2022 | Kategorie: Lifestyle | Kommentare deaktiviert für THESE GIRLS TOOÜBER DEN PROTZIGEN MIST
Von Franz Dobler | 24. Juni 2022 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für ÜBER DEN PROTZIGEN MISTVom so gescheiten wie bayerisch-bodenständigen Magazin MUH kommt auch in diesem Fall das, was dazu gesagt werden muss:
„Was für ein totaler, unanständiger Wahnsinn. Wenn man sich vorstellt, dass das alles auch mit einer Reihe von Zoom-Schalten zu machen wäre oder halt mit einem Treffen an irgendeiner Militärbasis oder in einem gesicherten Diplomatenhotel … Aber was redet man sich fusslig – das zerschellt alles an der Idiotie der „Verantwortlichen“ und der Gier der Ausrichter. Respekt vor und Solidarität mit allen, die gegen diesen unfassbaren Affront gegen Vernunft und Anstand protestieren. Unser Mitgefühl mit den Bewohner/innen der Region, die sich diesen polizeilich durchgesetzten quasi-Lockdown ihrer Lebenswelt jetzt tagelang gefallen lassen müssen. Der Ärger geht vorbei. Die Schäden für Natur, Umwelt und das Sittlichkeitsgefühl bleiben. Und die Leute, die mit den Abermillionen, die dieser protzige Mist kostet, weiß Gott was anfangen hätten können (grad heute ist eine große Betroffenheitsmeldung, dass 1 von 5 Kindern in Deutschland ohne Frühstück in die Schule kommt, weil die Eltern „in prekären Verhältnissen“ leben, aber da sollen sich mal die Ehrenamtlichen und die Tafeln drum kümmern, gell) schauen weiter in die Röhre. Armes, deppertes Deutschland. Und peinliches Bayern, dessen Regierung willfährig bis begeistert diese Sauerei mitmacht. Wir wünschen ein gutes Wochenende. Hoffentlich passiert wenigstens nix. -jw“ (f-book 24.6.)
brandneu
YOUNG POETS AND YNG PTS
Von Franz Dobler | 23. Juni 2022 | Kategorie: Literatur | Kommentare deaktiviert für YOUNG POETS AND YNG PTSEgal, was passiert! Man kann immer Gedichte schreiben, nein, man muss sogar! Und überall! Michael Brake hat in der taz die Beweise veröffentlicht: „Im Weinregal wartet ein Trio des Grauens, präsentiert von einer Winzergruppe namens „young poets“: „Fifty shades of GRAUBRGNDR“, „Everything happens for a RSLNG“ und „Always sunny SVGNBLNC“. Ich bin glücklich, dass ich das dritte Wortspiel gar nicht erst verstehe, und gleichzeitig wütend, dass dort ein N fehlt, denn es muss SVGNNBLNC heißen, wnnschn, dnnschn.“
https://taz.de/Bemueht-lustige-Produktverpackungen/!5859185/