OMG
Von Franz Dobler | 10. Mai 2021 | Kategorie: Bildung | Kommentare deaktiviert für OMGhttp://www.oskarmariagraf.de/werk-ausgewaehlte-texte-verbrennt-mich.html
http://www.oskarmariagraf.de/werk-ausgewaehlte-texte-verbrennt-mich.html
konnte sie für seine Arbeit bekanntlich nicht benutzen, aber Schreibmaschinen wurden auch immer wieder für illegale Beschäftigungen miss- oder gebraucht … und man konnte mit ausreichenden Kenntnissen sogar bis „Wetten, daß…“ kommen. Foto-Journalist Bernd Hohlen hat es in einem toll abseitigen Artikel beschrieben.
Meine Aussage dazu: „Das Beste, was ich von der Schule mitbekommen habe, war der Schreibmaschinenkurs. Ich war so schnell, dass ich dann einige Jahre meinen Lebensunterhalt in der Abteilung Texterfassung bei einer Münchner Zeitschrift verdienen konnte. Ich habe den Sound der Maschinen, den kein Computer nachmachen kann, immer geliebt. Ich glaube, dass ich meine Maschinen eines Tages wieder benutzen werde. Vielleicht, weil es nicht anders geht…“
https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Augsburg-Nur-noch-Nostalgie-Augsburger-und-ihr-Verhaeltnis-zur-Schreibmaschine-id59577276.html
c Jackson Black, 1943
NICHT
JEDER KÜNSTLER
IST EINE GUTE KÜNSTLERIN!
Großartige Sache! Mehr zu CDU-Promi Friedrich Merz, den man auch als Daueraffaire und echte Bedrohung für unser Land bezeichnen könnte, am 6.5. veröffentlich von Claus von Wagner, Headliner von „Die Anstalt“, in seiner Rubrik „Aus der Reihe: Dinge, die es nicht in die Sendung schafften“, die sich den Affairen der CDUCSU widmet:
https://www.facebook.com/ClausVonWagner
AM 8. MAI 19h30 @MAXIMGORKI THEATER LIVESTREAM
c by Hanta Smith Thompson
warum das neue Video „Kronzeuge“ von Ben Salomo nicht so durch die Decke geht wie sagen wir mal Danger Dans, obwohl es thematisch nicht so weit davon entfernt ist. Andererseits ist das Thema Antisemitismus in der Rapszene auf deutschem Gebiet wohl etwas schwieriger. If in doubt consult your dealer. Der dann mal wieder von nichts was gewusst hat.
hatte den Track Nr.1 auf der herausragenden Trikont-Compilation Songs of Gastarbeiter Vol. 1 und Ende Mai erscheint endlich sein erstes Album Warte mein Land, warte auf dem großartigen Staatsakt-Label (Abteilung Fun In The Church), natürlich mit seinem Hit „Deutsche Freunde“. Viel mehr Feiertage wird es in Germania dieses Jahr nicht mehr geben! Ich werde eine Seite für konkret darüber vollschreiben, und hier ein sehr schönes aktuelles 12-Min.-Portrait (in dem der Sound des mit Band eingespielten Albums noch nicht auftaucht) mit historischen Aufnahmen aus der Zeit, als seine Orient-Beat-Tracks noch auf Cassetten erschienen…
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/puzzle/ata-canani-neues-album-puzzle-27-april-2021-100.html?fbclid=IwAR3ieM4ajh6BlyOqKopQ4kuDLP-IA0KsRDxdUkcw4qQjLmhV7INQIVuhTYI
https://staatsakt.hanseplatte.de/