ENDLICH MACHT JEMAND WAS
Von Franz Dobler | 6. August 2021 | Kategorie: Lifestyle | Kommentare deaktiviert für ENDLICH MACHT JEMAND WAS„Beim Bayrischen Rundfunk (BR) soll künftig im schriftlichen wie im mündlichen auf den (gesprochenen) Genderstern verzichtet werden. Das geht aus einer internen Mail vom Mittwoch an die Mitarbeitenden hervor, die der taz vorliegt.„
Endlich wird gegen grammatikalistische Terrorkom/man/*dos vorgegangen! Dennoch bzw. naturgemäß ergibt sich daraus eine neue Gefahr: der vom * nach Wien vertriebene Autor*in Matthias Polit*ucke könnte wieder in die BRD einreisen. Um dann wieder FAZgelaber abzulassen. Wo wir doch wahrlich schon mehr als genug hyperhysterische Weicheier haben! F* this sh*! Können wir denn nicht endlich mal in Ruhe unser Leben verleben! (Die Forderung, die Bücher eines schriftsprachlichen Psychopathen und Topterroristen wie Arno Schmidt zu verbieten, bleibt bestehen!)!
https://taz.de/Oeffentlich-rechtlicher-Rundfunk/!5791847/
SPANNENDE SACHE
Von Franz Dobler | 31. Juli 2021 | Kategorie: Lifestyle | Kommentare deaktiviert für SPANNENDE SACHEwie immer, wenn der Monat seinen Geist aufgibt:
und mit: Yek! Yappo! Yumm! Jörg Fausers Korrespondenz mit Carl Weissner zeigt, wie zwei Autoren schuften müssen, um zu überleben. Von Thomas Schaefer – Lob der Mauer (aus Weltsicht) Tim Wolff über das wertvollste Bauwerk der deutschen Nachkriegsgeschichte – Auch online: Abrissparty Die Selbstdemontage der Linkspartei geht munter weiter. Von Svenna Triebler
THE BAD LIEUTENANT
Von Franz Dobler | 19. Juli 2021 | Kategorie: Lifestyle | Kommentare deaktiviert für THE BAD LIEUTENANTalias Abel Ferrara wird (scheinbar) 70 – seine Filme sollten sich auf keinen Fall Leute ansehen, die schon beim Anblick von Stern***chen die Flatter kriegen und keine Ahnung haben, wie Sprache funktioniert und was sie zu bieten hat. Nichts zu danken, gute Nacht.
ONCE UPON A TIME IN MUNIC
Von Franz Dobler | 4. Juli 2021 | Kategorie: Lifestyle | Kommentare deaktiviert für ONCE UPON A TIME IN MUNICthere was some action … Eine sehr gut zusammenfassende Geschichtsstunde von Julian Weber in der taz anhand der Ausstellung:
https://taz.de/Punk-Ausstellung-in-Muenchen/!5782005/
Ein Freispiel mehr: „Neonstadt“, Episodenfilm von u.a. Dominik Graf und Wolfgang Büld, 1982
WILLIE NELSON RACING TEAM
Von Franz Dobler | 28. Juni 2021 | Kategorie: Lifestyle | Kommentare deaktiviert für WILLIE NELSON RACING TEAMAuch der witzigste der besten Countrysänger ist wie jedes Jahr bei der Tour de France am Start und verkündet wie alle guten Boxer schon vorab den Spielverlauf:
ES GIBT ZEITUNGEN
Von Franz Dobler | 4. Juni 2021 | Kategorie: Lifestyle | Kommentare deaktiviert für ES GIBT ZEITUNGENdie man sogar bei extremer Sonneneinstrahlung lesen kann, nicht zuletzt weil sie ca. 3 Seiten Comics-Cartoons-Strips enthalten:
Test im Netz: „Arye Sharuz Shalicar, Presseoffizier bei den Israel Defense Forces, im Gespräch über die Lage in Israel nach dem Waffenstillstand“
https://jungle.world/artikel/2021/22/der-konflikt-war-ein-interner-palaestinensischer-machtkampf
WIRD MAN WOHL NOCH FRAGEN DÜRFEN
Von Franz Dobler | 3. Mai 2021 | Kategorie: Lifestyle | Kommentare deaktiviert für WIRD MAN WOHL NOCH FRAGEN DÜRFENc by Hanta Smith Thompson
ES GIBT AUCH GUTE NACHRICHTEN
Von Franz Dobler | 27. April 2021 | Kategorie: Lifestyle | Kommentare deaktiviert für ES GIBT AUCH GUTE NACHRICHTENaus unserem Land und wie so oft ist es nicht die kulturverarbeitende Industrie, die es nicht vor die Hunde gehen lässt: „Deutschland hat im vergangenen Jahr seine #Militärausgaben so sehr gesteigert wie kein anderer unter den zehn am stärksten aufgerüsteten Staaten weltweit. Die Aufwendungen für die Bundeswehr stiegen im vergangenen Jahr um 5,2 Prozent auf 43,8 Milliarden Euro.“ (junge Welt, 26.4.)
FÜR DIE GANZ HARTEN FANS
Von Franz Dobler | 18. April 2021 | Kategorie: Lifestyle | Kommentare deaktiviert für FÜR DIE GANZ HARTEN FANSin Erinnerung an – das hat sich unsere Musikredaktion echt nicht ausgedacht – „die Tage, als Vinyl der letzte Schrei war. Das dachten sich auch die Macher von The Vinyl Rug™. Deshalb haben sie sich The Vinyl Rug™ ausgedacht, speziell für Musikliebhaber und Menschen, die die alten Zeiten wieder aufleben lassen wollen. Mit The Vinyl Rug™ erhalten Sie jedes Mal, wenn Sie den Teppich betrachten oder darauf gehen, einen Rückblick auf die guten alten Zeiten, der Sie noch glücklicher machen wird!“ Der Einsatz von noch gefällt uns. Und das Beste kommt
jetzt erst noch: „Der Vinyl Rug™ ist ein einzigartiger Teppich, der speziell für Musikliebhaber hergestellt wurde. Außerdem ist der Vinyl Rug™ aus einem einzigartigen Material gefertigt, das Wasser abweist. Wenn Sie also ein Getränk verschütten oder die Kinder den Teppich schmutzig machen, ist das keine große Sache. So können Sie sich ein Leben lang an einem schönen und sauberen Teppich erfreuen!“ Wer „heute“ bestellt, erhält 50% Rabatt, steht da auch noch, aber ob heute gestern war und heute nicht mehr gilt, entzieht sich unserer Haftbarkeitsverpflichtung. If in doubt consulten Sie jetzt gleich nach dem Kirchgang Ihren Dealer!