WIRD MAN WOHL NOCH FRAGEN DÜRFEN
Von Franz Dobler | 3. Mai 2021 | Kategorie: Lifestyle | Kommentare deaktiviert für WIRD MAN WOHL NOCH FRAGEN DÜRFENc by Hanta Smith Thompson
c by Hanta Smith Thompson
aus unserem Land und wie so oft ist es nicht die kulturverarbeitende Industrie, die es nicht vor die Hunde gehen lässt: „Deutschland hat im vergangenen Jahr seine #Militärausgaben so sehr gesteigert wie kein anderer unter den zehn am stärksten aufgerüsteten Staaten weltweit. Die Aufwendungen für die Bundeswehr stiegen im vergangenen Jahr um 5,2 Prozent auf 43,8 Milliarden Euro.“ (junge Welt, 26.4.)
in Erinnerung an – das hat sich unsere Musikredaktion echt nicht ausgedacht – „die Tage, als Vinyl der letzte Schrei war. Das dachten sich auch die Macher von The Vinyl Rug™. Deshalb haben sie sich The Vinyl Rug™ ausgedacht, speziell für Musikliebhaber und Menschen, die die alten Zeiten wieder aufleben lassen wollen. Mit The Vinyl Rug™ erhalten Sie jedes Mal, wenn Sie den Teppich betrachten oder darauf gehen, einen Rückblick auf die guten alten Zeiten, der Sie noch glücklicher machen wird!“ Der Einsatz von noch gefällt uns. Und das Beste kommt
jetzt erst noch: „Der Vinyl Rug™ ist ein einzigartiger Teppich, der speziell für Musikliebhaber hergestellt wurde. Außerdem ist der Vinyl Rug™ aus einem einzigartigen Material gefertigt, das Wasser abweist. Wenn Sie also ein Getränk verschütten oder die Kinder den Teppich schmutzig machen, ist das keine große Sache. So können Sie sich ein Leben lang an einem schönen und sauberen Teppich erfreuen!“ Wer „heute“ bestellt, erhält 50% Rabatt, steht da auch noch, aber ob heute gestern war und heute nicht mehr gilt, entzieht sich unserer Haftbarkeitsverpflichtung. If in doubt consulten Sie jetzt gleich nach dem Kirchgang Ihren Dealer!
geht es dem Ventil-Verleger und Autor Jonas Engelmann („Oha, schon acht Jahre her“) wie mir: Die Abschaffung der vergehenden Zeit ist unser Auftrag No.1
„In weltweit 30 Städten demonstrierten Künstler*innen und Kreative gegen den Streamingdienst Spotify. Aufgerufen hatte dazu die „Union of musicians and allied workers“. Ihr Ziel ist, dass Musiker*innen endlich gerecht bezahlt werden.“
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/so-wehren-sich-kuenstlerinnen-gegen-die-marktmacht-von-spotify-100.html
wusste, dass er jetzt endlich beim Arbeitsamt, dessen Bezeichnung ohne seine Zustimmung schon lange geändert worden war, wegen einer, schon lange geplanten und aufgrund fehlenden Muts immer wieder hinausgeschobenen, Umschulung an die Tür, von einer Anzeige, die natürlich wieder einmal nicht verfolgt werden würde, da machte er sich keine Hoffnungen, angestoßen, hauen würde:
„Comedyinstitut – Renate Xhxh Sei beim Online-Workshop Gagschreiben dabei. Du möchtest ein lustiges Programm entwickeln? Oder schneller bessere Gags schreiben? Oder suchst Du frische Inspiration für witzige Texte? Genieß Deine 3 Workshopvorteile:
Intensive Arbeit in einer Kleingruppe
Praxistipps von der Profi-Comedienne
Netzwerken mit erfahrenen Komik-Kolleg:innen Die Gagschreiben-Workshops sind immer schnell ausgebucht. Informiere Dich gleich und reserviere Dir Deinen Workshopplatz. Melde Dich sofort an unter: https://xxxhhh“.
Mein Freund und Verleger at Heyne-Hardcore und Mastermind seiner neuen Band Don Marco & Die kleine Freiheit, Markus Nägele, hat etwas falsch verstanden, das nur sehr wenige Leute da draußen falsch verstehen:
„The real world. Da kommt in den Tagesthemen eine Meldung zum katastrophalen Geschäftsjahr bei Adidas 2020. Dann kommt der gesunkene Umsatz und als Nächstes … der Gewinn! Ja, nicht Verlust, nein, der Gewinn reduziert sich auf desaströse 429 Millionen Gewinn. O Gott, nur 429 Millionen Gewinn, das ist wirklich eine Katastrophe. Ach ja, staatliches Kurzarbeitergeld haben sie natürlich auch in Anspruch genommen. Habe ich da was falsch verstanden?“
Ich öffne jetzt um 9h30 eine Flasche Feuerwasser und höre mir wieder seine neue Platte an (obwohl seine Platte davor vielleicht besser passen würde mit dem Titel „Fuck Yeah“), die eine große Hilfe dabei ist, alles noch viel falscher zu verstehen.
Immer gut für alle Falschversteher: http://www.offlabelrecords.de/
den Überblick behalten kurz vor dem Act, das schafft DJ-Kollege Lefty vom Go-Go-Club, der ihn schon unter härteren Bedingungen behalten hat … (die Diskussionen laufen, ob wir hiermit eine Serie „Das leuchtende Beispiel“ starten sollten).
Foto c Lefty Gohn
bzw. eben nichts Neues – aber großartig auf die Punkte gebracht von Verbrecher Verlag-Autorin Anke Stelling, die von ihren FreundInnen aus dem gutsituierten sog. grün-alternativen Milieu gerne als Nestbeschmutzerin bezeichnet wird:
„… Inzwischen aber glaube ich, dass Klasse alles durchdringt… Dass der alte Brecht-Spruch tatsächlich stimmt: „Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich.“ … Ich bin mit einer Clique aufgewachsen, in der alle in die Kreativbranche gegangen sind: Künstlerinnen, Schauspieler, Filmemacherinnen, so was. Irgendwann habe ich gemerkt: Wir machen zwar alle das Gleiche, aber nicht alle müssen davon leben … manche … können sich dieses Künstlerleben leisten.“
https://www.zeit.de/kultur/literatur/2021-02/mittelschicht-anke-stelling-schaefchen-im-trockenen?
If in doubt buy a new SUV.
heißt jetzt der Shop von meinem FriSir, und als ich meinte, dass ich diese Berufsbezeichnung in den letzten Wochen so oft hören musste wie noch nie in meinem ganzen Leben und ich deshalb – unterbrach er mich, ehe ich ihn informieren konnte, dass Philip Bradatsch und ich schon mal eine dermaßen lange Liste mit den Wortspielfrisörladenknallern aufgestellt haben, bis uns die Dinger aus unseren unfrisierten Dingern wieder rauskamen, und meinte, er habe jetzt sein Angebot auch noch hairweithairt, damit es für andere Menschen nicht noch hairter wird: