KARL VALENTIN KÜNSTE KRAWALL SCHON MORGEN LIVE
Von Franz Dobler | 29. Juli 2020 | Kategorie: Unterhaltung | Kommentare deaktiviert für KARL VALENTIN KÜNSTE KRAWALL SCHON MORGEN LIVEMORGEN VON 18:00 BIS 22:00

ERFAHREN SIE MIT UNS HAUTNAH, WIE SCHÖN MALLORCA IST
8-TÄGIGE FLUGREISE NACH MALLORCA STATT AB 799€
SCHON AB 599€ FÜR DIESE AKTION GILT BUCHEN OHNE RISIKO
KOSTENFREIE STORNIERUNG BIS ZUM 31.10.2020!
(ApothekenUmschau 15.7.2020 S.61)
dedicated to mr randstock
„Und bei Facebook gibt es inzwischen eine Unterstützergruppe, in der weibliche Fans für Merz werben.“ (Spiegel Online, 14.7.2020)
„Franz Dobler hat in diesen 20 Jahren 50 Mal mit dem Auslieferfahrzeug die Welt umrundet, heißt es in einer Mitteilung.“ Ich möchte hiermit klarstellen, dass das etwas übertrieben ist.
c by dino
spielte ein junger Mann die Hauptrolle, der nicht zum Film wollte, sondern Bodyguard von Dutschke wurde. Für den Film von 1974 benutze ich jetzt einen Ausdruck, der zur Zeit für jeden Scheiß benutzt wird, aber es geht nicht anders: Aktueller denn je. (Oder auch („This is a robbery!“) wie eh und je). Hier das großartige Interview in der großartigen Wochenzeitung:
https://jungle.world/artikel/2020/19/schauspieler-zu-sein-hat-mich-nie-wirklich-interessiert
Eine Stelle: „Insgesamt habe ich den Film wahrscheinlich zweimal gesehen in meinem Leben. Zur Hamburger Premiere bin ich gar nicht hingegangen, habe aber meine Mutter da hingeschickt. Die war sehr stolz auf mich. Danach habe ich hier und da noch gedreht, unter anderem mit meinem Freund Marquard Bohm für Michael Fenglers »Schattenboxer«. Mit Bohm arbeitete ich auch eine Zeitlang für den Münchner Filmverlag der Autoren. Als Rudi Dutschke 1973 aus Aarhus nach Deutschland zurückkehrte, wurde ich zeitweise sein Leibwächter. Danach habe ich in Westberlin Kneipen und Cafés geführt, in denen sich Filmleute und Künstler trafen. Schauspieler zu sein, hat mich nie wirklich interessiert.“
„München, das Zentrum von kritischen Klängen und traditionsbewusster Weltläufigkeit? Volksmusik nach dem 2. Weltkrieg schien ja hierzulande lange Zeit eine Sache fernsehtauglich domestizierter Stubenmusik zu sein, während radiokompatibles deutsches Schlagertum oder anglo-amerikanischer Mainstream das Radio bevölkerten.
Die Wiederaneignung eher widerspenstiger volksmusikalischer Traditionen, die Begegnung mit geistesverwandter Weltmusik und die Lust am Überschreiten von Genregrenzen hat in unserem Großstadtdorf musikalische Entwicklungen in Gang gesetzt, die sich sperrig dem Mainstream in den Weg legen. So lautet das Motto des Münchner Labels Trikont „Our own Voice – Unsere eigene Stimme“, das an vielen dieser Entwicklungen maßgeblich beteiligt war und ist. Bis heute bietet der Output von Independent-Labels Inspiration und Ermutigung für Musiker und Hörer gleichermaßen.
Die Ausstellung widmet sich einigen dieser Inspirationsquellen, zeigt Entwicklungslinien und belegt Einflüsse, die bis in die Zukunft reichen. Dabei lassen wir den Kontext nicht außer Acht, zeigen Schlaglichter auf die Münchner Szenen der 60er bis 90er Jahre, erinnern an verschwundene wie aktuelle lokale Plattenlabels und werfen gelegentlich einen Blick auf den jeweiligen Zeitgeist.“ Kurator: Kalle Aldis Laar
Hier gehts zum Film
Und hier gangats zum Buch, welches trotz 470 Seiten und 1,5 Kilo nur 30 kostet genau hier: trikont.de/shop
Die Lügenpresse hat dazu gesagt: Musikbuch des Jahres (Die Zeit) # Das Schönste vom Guten und das Beste vom Schönsten (FAZ) # Ein Prachtband feiert die Geschichte des Musik- und Buchverlags Trikont als Geschichte von 50 Jahren linkem Kulturkampf und Widerstandsgeist (Spiegel-Online) # Und die Musikpresse erst! (Faulheit) # So eine Eselei aber schon wieder auch (Liesl K.) #
„wer Lust hat kann die Kurzfilmtage Oberhausen online sehen – hier die links – das ganze Festival für 9,99 *** you can watch the shortfilm festival Oberhausen online – check the link – the whole festival for 9,99“
https://www.kurzfilmtage.de/festival/programm/programmauszug/
https://kurzfilmtage.filmchief.com/hub
„LADIES & GENTLEMEN – Heut isses wieder soweit. Endlich: „Trikont plays Trikont“ live aus dem Heppel & Ettlich. 20:00 Uhr. Altes, Neues und Unveröffentlichtes. Maxi Pongratz gibts Live. Und Jonathan Fischer legt alles auf, was er für Trikont je compiliert hat. Es wird spannend.“ Schreiben unsere Freunde, denen wir immer vollkommen beipflichten.
* * *
EIN KÜHLER MAI WIRD HOCH GEACHT‘
HAT STETS EIN GUTES JAHR GEBRACHT!
* * *
Und wenn sie die Typen, die in Berlin das Heute-Show-Team
angegriffen haben, nicht schon wieder rausgelassen hätten, würde
es mir noch erheblich besser gehen.
* * *
Mein Freund und Kollege Jan Off hat es gestern
auf seiner Facebookseite so beschrieben:
Wer – wie aktuell in unschöner Regelmäßigkeit bei den Kundgebungen
vor der Berliner Volksbühne zu beobachten – mit
Impfgegnern, Verschwörungstheoretikern, radikalen Christen und
anderem rückwärtsgewandten Gelichter gemeinsame Sache macht, und
das Ganze dann als antifaschistischen Freiheitskampf verkaufen
möchte, gleicht einer Schlachtplatte, die sich als vegane Spezialität anpreist.
Guten Appetit.
* * *