Unterhaltung

MUSIK UND KRAWALL MIT KARL VALENTIN UND LIESL KARLSTADT

Valentin Karlstadt Musäum München

Ab 12. Mai 2020: Musik, Krawall und andere schöne Künste

Es ist endlich soweit! 14. Mai 2020 – 8. September 2020

„München, das Zentrum von kritischen Klängen und traditionsbewusster Weltläufigkeit? Volksmusik nach dem 2. Weltkrieg schien ja hierzulande lange Zeit eine Sache fernsehtauglich domestizierter Stubenmusik zu sein, während radiokompatibles deutsches Schlagertum oder anglo-amerikanischer Mainstream das Radio bevölkerten.
Die Wiederaneignung eher widerspenstiger volksmusikalischer Traditionen, die Begegnung mit geistesverwandter Weltmusik und die Lust am Überschreiten von Genregrenzen hat in unserem Großstadtdorf musikalische Entwicklungen in Gang gesetzt, die sich sperrig dem Mainstream in den Weg legen. So lautet das Motto des Münchner Labels Trikont „Our own Voice – Unsere eigene Stimme“, das an vielen dieser Entwicklungen maßgeblich beteiligt war und ist. Bis heute bietet der Output von Independent-Labels Inspiration und Ermutigung für Musiker und Hörer gleichermaßen.

Die Ausstellung widmet sich einigen dieser Inspirationsquellen, zeigt Entwicklungslinien und belegt Einflüsse, die bis in die Zukunft reichen. Dabei lassen wir den Kontext nicht außer Acht, zeigen Schlaglichter auf die Münchner Szenen der 60er bis 90er Jahre, erinnern an verschwundene wie aktuelle lokale Plattenlabels und werfen gelegentlich einen Blick auf den jeweiligen Zeitgeist.“ Kurator: Kalle Aldis Laar

Hier gehts zum Film

Und hier gangats zum Buch, welches trotz 470 Seiten und 1,5 Kilo nur 30 kostet genau hier: trikont.de/shop

Die Trikont-Story: Musik, Krawall & andere schöne Künste Die Lügenpresse hat dazu gesagt: Musikbuch des Jahres (Die Zeit) # Das Schönste vom Guten und das Beste vom Schönsten (FAZ) # Ein Prachtband feiert die Geschichte des Musik- und Buchverlags Trikont als Geschichte von 50 Jahren linkem Kulturkampf und Widerstandsgeist (Spiegel-Online) # Und die Musikpresse erst! (Faulheit) # So eine Eselei aber schon wieder auch (Liesl K.) #



ENDLICH WIEDER OBERHAUSEN

„wer Lust hat kann die Kurzfilmtage Oberhausen online sehen – hier die links – das ganze Festival für 9,99 *** you can watch the shortfilm festival Oberhausen online – check the link – the whole festival for 9,99“
https://www.kurzfilmtage.de/festival/programm/programmauszug/
https://kurzfilmtage.filmchief.com/hub



HEUTE WIEDER TRIKONT LIVE

„LADIES & GENTLEMEN – Heut isses wieder soweit. Endlich: „Trikont plays Trikont“ live aus dem Heppel & Ettlich. 20:00 Uhr. Altes, Neues und Unveröffentlichtes. Maxi Pongratz gibts Live. Und Jonathan Fischer legt alles auf, was er für Trikont je compiliert hat. Es wird spannend.“ Schreiben unsere Freunde, denen wir immer vollkommen beipflichten.

Keine Fotobeschreibung verfügbar.



AUCH MAL EINE GUTE NACHRICHT

* * *

EIN KÜHLER MAI WIRD HOCH GEACHT‘

HAT STETS EIN GUTES JAHR GEBRACHT!

* * *

Und wenn sie die Typen, die in Berlin das Heute-Show-Team

angegriffen haben, nicht schon wieder rausgelassen hätten, würde

es mir noch erheblich besser gehen.

* * *

Mein Freund und Kollege Jan Off hat es gestern

auf seiner Facebookseite so beschrieben:

Wer – wie aktuell in unschöner Regelmäßigkeit bei den Kundgebungen

vor der Berliner Volksbühne zu beobachten – mit

Impfgegnern, Verschwörungstheoretikern, radikalen Christen und

anderem rückwärtsgewandten Gelichter gemeinsame Sache macht, und

das Ganze dann als antifaschistischen Freiheitskampf verkaufen

möchte, gleicht einer Schlachtplatte, die sich als vegane Spezialität anpreist.

Guten Appetit.

* * *



HEIMKINO DOKFEST MÜNCHEN

Bild könnte enthalten: 3 Personen, Text



SPITZENSATZ (49)

„Problem für Deutschlehrer und Literaturwissenschaftler: Es gibt keinen einzigen Dichter von Weltrang, der links gewesen wäre.“ Norbert Bolz

(Quelle: konkret 5/2020, S. 42)

Anm. d. ChR.: Wir brechen hiermit zum ersten Mal (in diesen Zeiten) das Gesetz, dass diese Serie nicht kommentiert werden darf, nachdem unsere ansonsten geschätzte Verrücktes-aus-aller-Welt-Redakteurin Z. uns massiv angegangen hat, dass es (in diesen Zeiten) in besonderen Fällen notwendig sein kann, ein Gesetz zu brechen.

Ihr Kommentar btr. Spitzensatz Nr. 49: „Ich kann es noch verstehen, dass solche Leute wie dieser Bolz, der auch noch eine Pension bekommt für seine Zeit als Medienwissenschaftler an der TU-Berlin, wählen und schreiben dürfen, aber dass sie auch noch veröffentlichen dürfen, ist gerade in diesen Zeiten nicht in Ordnung, da könnten wir, natürlich nach intensiven Diskussionen in den verschiedenen Gremien, durchaus einmal neue Gesetze gebrauchen.“



WE WILL STREAM YOU ::: MONSTER MASH

https://www.clubundkultur.tv/#live

11.04/20:15 Live aus der Ballonfabrik:

Monster Mash feat. Franz Dobler, Steve Train’s Bad Habits, Howlin’ Max Messer & The Standals

„Der Club & Kultur Stream ist eine Initiative der Club & Kulturkommission Augsburg e.V. mit Unterstützung der Stadt Augsburg. Wir wollen die vielfältige Club- und Kulturszene in Augsburg trotz Corona am Leben halten. Dafür bringen wir das breite Kulturprogramm aus Augsburg ins Netz und so zu Dir in Dein Wohnzimmer. Damit all dies in Zukunft wieder in den schönen Locations Augsburgs stattfinden kann, brauchen wir DEINE SPENDE.“

TIMEZONE: KuenstlerdetailsTIMEZONE: KuenstlerdetailsTIMEZONE: Kuenstlerdetails

Alle Rocker sind Off Label Artists @ http://www.offlabelrecords.de/ (während ich aus meinem kommenden Gedichtband lese: „Ich will doch immer nur kriegen, was ich haben will“ @ https://www.starfruit-publications.de/buecher/

Hier meine Liner Notes von 2014: Als vor gut fünf Jahren die erste Single bei Johnny Hankes Off Label Records erschien, dachte ich keine Sekunde, dass ein solides Label Bild "offlabel_werkschau_cover.jpg"daraus werden würde. Der Doc (wie man ihn im Musikbusiness nennt, weil er sich nicht nur mit akustischer Medizin auskennt) hatte das selbst nicht so geplant. Als Fan wollte er nur mal ein paar Vinylsingles rausbringen. Aber als ihm dann DM Bob ein nie veröffentlichtes Album aus seinem Giftschrank anbot, fing er Feuer und legte los. Bis heute sind es mehr als fünfzig Produktionen.

Rock´n´Roll hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die mit strengem Schubladendenken verbundene Nostalgie-Nummer hat weiter an Bedeutung verloren, und parallel dazu wurden internationale, manchmal auch geradezu crazy-avantgarde Aspekte stärker. OLR ist eines der Labels, denen diese Entwicklung, und dass Rock´n´Roll nicht wie ´n Toter im Museum hängt, zu verdanken ist. Was diese Compilation mit Zusatzstoffen von Brasilien über Australien bis Berlin und Augsburg vorführt.

Ich kann hier keinen guten Rat geben. Aber weil es mit your Dealer manchmal so ´ne Sache ist, weise ich darauf hin: If in doubt consult the Doc! Also für meine Gesundheit gibt es nichts Besseres.



THE GREAT ANNA MCCARTHY

Das großartige Gesamtkunstwerk Mrs AMcC, die bisher kaum eine Disziplin vernachlässigt hat (außer vielleicht Komposition für klassisches Ballett, aber ich will hier echt nichts gesagt haben!), mit ihrem neuen Kurzfilm Adventure Room oder auch <“Big Brother Für Arme”, as the Germans have coined it.>

f.e. Single-Artwork by annamccarthy.com



EIN GESCHENK VON SLOWBOAT FILMS

und ein äußerst großzügiges: Marc A. Littler und Sinead Gallagher haben alle Filme freigeschaltet, vom Label-Portrait Voodoo Rhythm und dem Konzertfilm A Night in Zagreb mit den Bambi Molesters über den Spielfilm Road To Nod (mit Delaney Davidson in der Hauptrolle, der vom von mir gespielten „stummen Killer“ gejagt wird) bis zu Armenia mit Dead Brothers-Mastermind Alain Croubalian in der Hauptrolle.

Falls es sowas wie eine Guerilla-Independent-Filmproduktion geben kann, die im Parieren von Krisen geradezu Navy-Seals-mäßig trainiert ist, dann dieses Piratenschiff mit dem freundlichen Namen Slowboat. Ich möchte mal vorschlagen, dass man sich Filme ansieht und dann eine DVD kauft.

http://www.slowboatfilms.com/

The Kingdom of Survival, Dokumentarfilm, 2010-2011 | Crew UnitedHard Soil – The Muddy Roots Of American Music | KULTURFORUM



VERDREHT (10)

Natürlich muss man (in diesen Zeiten) vor allem lockere Unternehmen unterstützen. Obwohl nicht wenige behaupten, man müsste vor allem (falls man Zeit hat) gute Unternehmen unterstützen und nicht solche, wo der Boss, wenn´s mal zu regnen anfängt, gleich unlocker wird und die arbeitende Klasse sofort in den Arsch tritt und sich noch schnell ´nen neuen Porsche kauft (den Ulf Poschardt grade in Auto-Bild oder wie diese Superillu heißt absolut glaubwürdig empfohlen hat), um in sein Ferienhäuschen abzudüsen (das gar nicht so groß ist, wie die immer denken).

Lockere Unternehmen haben auch den Vorteil, hat mir ein altgediener DDR-Handwerker (Stasi wahrscheinlich) mal erklärt, dass du die Leute kennst und wenn das gekaufte Ding gleich kaputt ist, schnell mal vorbeischaun kannst, um zu fragen, wie´s dem lockeren Unternehmen grade so geht.

Lockere Unternehmen sind auch in Zukunft wichtig – aber natürlich interessieren sich jetzt viele Menschen viel mehr für l o k a l e Unternehmen. Was aber auch okay ist, wenn´s okay ist. Der kaum je erreichte Gipfel sind allerdings lokale lockere Unternehmen, das ist klar.