SPITZENSATZ (45)
Von Franz Dobler | 31. Oktober 2019 | Kategorie: Unterhaltung | Kommentare deaktiviert für SPITZENSATZ (45)DIE VERKEHRSDURCHSAGEN MIT UNSERER PROBLEMAUTOBAHN HEUTE
(Bayern-1)
DIE VERKEHRSDURCHSAGEN MIT UNSERER PROBLEMAUTOBAHN HEUTE
(Bayern-1)
gibt es natürlich viel mehr, als die faszinierten Besucherinnen aus aller Welt zu sehen glauben. Unser München-Korrespondent Hias Schaschko weiß wie immer noch mehr!
ICH HABE BEIM ZITIEREN IN BLOGBEITRÄGEN TECHNISCHE FEHLER GEMACHT, DIE ICH MENSCHLICH SEHR BEDAURE. (Britta-Heide Garben)
auf dem Friedensfest Augsburg am 1.8. 19 Uhr @Provino Club: Der Trikont-Artist präsentiert sein neues Buch »Utopien sind meine Heimatae« und stellt mit Band seine neue Platte »In Love With The Demons« vor.
„Angela Aux aka Heiner Hendrix aka Florian Kreier ist ein Künstler der Gegensätze, ein Künstler des Spiels mit der Identität, ein Shape-Shifter. Er balanciert zwischen Wu-Tang-Shirt und Mädchen-Perücke, zwischen Haiku und Dostojewski. 2018 war er mit seiner Schreibmaschine an den unterschiedlichsten Orten des Friedensfests unterwegs. Als »Type/Writer« verfolgte er das Geschehen und spann den Faden weiter zu Versen, die sich ungebunden an Zeit und Ort zu einer utopischen Metaebene verdichten. Die Texte erscheinen bei Trikont unter dem Titel »Utopien sind meine Heimatae«. Angela Aux ist auch ein Songwriter, der den Namen verdient. Inspiriert von Autoren wie Allen Ginsberg und William S. Burroughs, transportiert Angela Aux mit seinen vertonten Kurzgeschichten das unkonventionelle Lebensgefühl der amerikanischen Beat Generation der 1950er Jahre. Angela Aux präsentiert sein Buch »Utopien sind meine Heimatae« und stellt seine neue Platte »In Love With The Demons« vor.“
„FISCHER GURKEN DA STECKT HEIMAT DRIN“
Huawei fordert Milliarde für die Nutzung von Planeten! – Hui, dachte ich, die gehn aber ganz schön ran, und ganz schön billig eigentlich. Ob es zu viele Mäuse für die Nutzung von Patenten sind, müsste ich mal meine Patentante fragen, ehe ich mich mit dem Paternoster auf diesen Parcours begebe und piss on Poetry plärre.
the most incredible strange music wissen wollten – wo sonst, wenn nicht beim Trikont-Label gewachsen, und von wem sonst das Buch zum Trick-Singing-Wahnsinn, wenn nicht von Christoph Wagner…
https://trikont.de/compilations/einzelausgaben/laut-yodeln-2/
https://www.kunstmann.de/buch/christoph_wagner-jodelmania-9783956143267/t-1/
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
Staatstheater Augsburg / Ofenhaus im Gaswerk / 13. Mai, 20 Uhr
DICHTUNG UND FORTSCHRITT #3
Die Lesebühne von und mit Franz Dobler
Gäste: Christiane Rösinger (Berlin), Mira Mann (München)
Details: https://www.franzdobler.de/2019/05/10/dichtung-und-fortschritt-3-2/
Es hängt ja alles zusammen, der eine Schauspieler macht tolle Musik, der andere
fotografiert oder tanzt, bei mir ist es das Schreiben.
Axel Milberg, SZ, 2. Mai