Artikel mit dem Schlagwort ‘ Blog ’

DER LÄNGSTE TAG

Der längste Tag – Gedenkmedaillen-Kollektion



ES GIBT ZEITUNGEN

die man sogar bei extremer Sonneneinstrahlung lesen kann, nicht zuletzt weil sie ca. 3 Seiten Comics-Cartoons-Strips enthalten:

COVERKOMBI 22Test im Netz: „Arye Sharuz Shalicar, Presseoffizier bei den Israel Defense Forces, im Gespräch über die Lage in Israel nach dem Waffenstillstand“

https://jungle.world/artikel/2021/22/der-konflikt-war-ein-interner-palaestinensischer-machtkampf



POLITIK & DESIGN BRANDNEU

Warum dürfen eigentlich Hunde nicht wählen? Normal sind die nicht dumm.

Ist möglicherweise ein Bild von 2 Personen, Hund und Text „Jörg Baumann Für Unterfranken in den Bundestag! Unterstützen Sie mich! Deutschland. Aber normal. Kreisverband Aschaffenburg AfD“



INTERVIEW MIT CHAMPIONS

Die neue Ausgabe des Online-Magazins CrimeMag mit einem so interessanten wie langen Interview,  Autor Robert Brack (den ich schon seit etwa 1945 kenne, als wir beide auf der Nautilus angeheuert hatten) befragt Kritiker Tobias Gohlis – ein Treffen von Champions:

http://culturmag.de/crimemag/robert-brack-interviewt-tobias-gohlis/135496

Robert Brack: Das Gangsterbüro - Krimi-Couch.deDer Kommissar von St. Pauli (Alfred-Weber-Krimi 3) - Taschenbuch | ULLSTEIN



SPITZENSATZ (70)

(ist der erste Spitzensatz, den unsere Unterhaltungsredaktion geklaut hat, bei der Facebook-Serie „# Erste Sätze rasch gelöschter Mails“ vom Kollegen Thomas Blum):

„Morgen startet das STO (Security Token Offering) von Cam.TV, der ersten europäischen Social Company für Peer-to-Peer-Marketing und Knowledge Sharing, die auf Blockchain-Technologie basiert und den GDPR-Normen entspricht.“ (VerfasserIn unbekannt)


ARTISTS AGAINST ANTISEMITISM

Erklärung und Unterzeichnung hier: https://artistsagainstantisemitism.org

Anfang der Erklärung: „Wir, die Artists against Antisemitism, wollen nicht untätig dabei zusehen, wie der Antisemitismus und sein nicht minder gefährlicher Zwilling, der Antizionismus, immer präsenter werden und mutiger auftreten. Egal, aus welcher Ecke er kommen mag, egal, mit welchem Hintergrund und egal, in welcher Erscheinung er auftritt, es ist uns absolut zuwider, dass dem Hass gegen jüdische Menschen so viel Verständnis und Toleranz entgegengebracht wird.“



PLATTE DES MONATS

In der neuen Ausgabe von konkret habe ich in der Rubrik „Platte des Monats“ über das gestern veröffentlichte Album Warte mein Land, warte (Staatsakt/Fun In The Church LP-CD-DL) von Ozan Ata Canani geschrieben. Auszug: „Orient-Beat gegen Nazi-Rock, Canani-Lieder gegen Politiker-Sonntagsreden, „Kanak Sprak“ gegen die „Heimatschutz“-Armee. Denn „wir sind ja nicht zum Spaß hier“ (Deniz Yücel).“



BESUCHEN SIE

die vielleicht größte, auf jeden Fall großartige Ausstellung – ein riesiges Lexikon – Wissen & Unterhaltung – beste Gestaltung – unzählige Illustrationen & Dokumente – und ständig neue Kapitel: https://www.wir-juden.com/

MIG_12153.jpg

Ein Ausschnitt aus dem PIRATEN-Zimmer: „Jamaica – Jewmaica. 1655 eroberten die Engländer unter Admiral William Penn Jamaica von den Spaniern – mit Hilfe einer Freiwilligenarmee aus jüdischen Piraten. Bis zum 18. Jahrhundert war Jamaica die Hochburg jüdischer Piraten mit Port Royal als Zentrum. Den jüdischen Piraten bot Jamaica ideale Bedingungen  für Angriffe auf spanische und portugiesische Schiffe. Damit verbunden war die Genugtuung, sich für die Inquisition zu revanchieren, bei der viele Mitglieder  ihrer Familien gefoltert, getötet oder zur Konversion gezwungen wurden.“

MIG_1522.jpg

„Wappen jüdischer Piraten von Jamaica“



NICHT TOT ZU KRIEGEN (10) / EIN SCHLAG INS GESICHT (31)

Nina Grosses Verfilmung „Nicht tot zu kriegen“ meines Romans „Ein Schlag ins Gesicht“ ist für den Deutschen FernsehKrimi-Preis nominiert. Unter den neun Filmen, die glauben, eine Chance zu haben, sind gefühlte 99 Polizeiruf- und Tatort-Folgen. Ich habe nur eine Frage, gibt es schon einen Hinweis, was Donna Leon in der Dampfnudelsuppe gesucht hat?

Die Verleihung am Freitag, 4. Juni 2021. Der Film mit u.a. Iris Berben, Marianne Mendt, Murathan Muslu, Barnaby Metschurat ab 26.5. in der ZDF-Mediathek. Live am 28.5. ZDF 02:30h.

http://fernsehkrimifestival.de/fernsehkrimipreis/

Klett-Cotta :: Ein Schlag ins Gesicht - Franz Dobler Mein Anwalt hat mich erneut darauf hingewiesen, keine Filmfotos abzubilden. „Aber es gibt kein Plakat oder sowas zum Film.“ Das wird kein Gericht interessieren. „Wofür interessiert sich das Gericht?“ Für die Quote. Sagt mein Anwalt.



THE MOST BEAUTIFUL

and friendly videotrack in these times is the brandnew oriental-beat-dance-track Alle Menschen dieser Erde by Ozan Ata Canani, and his album is out end of the month at Fun In The Church / Staatsakt: