GERMAN PROBLEMS
Von Franz Dobler | 23. Januar 2021 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für GERMAN PROBLEMShttps://taz.de/Rechtsextreme-Anschlagsserie-in-Neukoelln/!5743773/
Die Germanen benötigen endlich einen und mehr Impfstoff .
https://taz.de/Rechtsextreme-Anschlagsserie-in-Neukoelln/!5743773/
Die Germanen benötigen endlich einen und mehr Impfstoff .
mit einer neuen Ausgabe des Film-Magazins, vor dem andere Film-Magazine zurückschrecken: SigiGötz-Entertainment – Der fünfunddreißigste Rahmen! (Cover selbst nachsehen, falls Sie das bitte noch auf dem Kasten haben möchten (in diesen Zeiten…)).
Aus dem Inhalt: „Wir bieten Personality wie noch nie. Vor allem ein Special (Spezial) über Peter Thomas, in dem sein Sohn Philip Thomas erzählt, wie er sich um den Nachlaß des Komponisten kümmert und einen Webkanal vorbereitet, Oliver Schwehm über seine Begegnung mit Thomas in dessen Tonstudio berichtet (…) sprechen wir mit SGE-Glamour-Girl Ursula Gottwald, entdeckt Stefan Ertl drei neue Glamour Girls (Tanja Berg, Dagmar Lassander und Helga Liné), bespricht Ulrich Mannes ein Buch über Otto Retzer (…) nicht zuletzt haben wir noch zwei Nachrufe: Rainer Dick erinnert an Dan van Husen, und Hans Schifferle schreibt über den „Reisenden, Kritiker und Filmemacher“ Wolf-Eckart Bühler.“
„Wir bleiben beim sensationellen Einzelpreis von 3,50 Euro. Die Heftpräsentation wird auf einen noch unbekannten Termin verschoben. Bestellungen werden aber schon bearbeitet: email hidden; JavaScript is required“
wurde heute in der Süddeutschen Zeitung besprochen: die Sammlung habe „das Zeug, ein Defibrillator zu sein auch für Menschen, die glauben, sie hätten kein Herz für Poesie. Ein starker Auftritt gelang Dobler schon 1991 mit „Jesse James und andere Westerngedichte“, in denen Amerikas Outlaws den bayerischen Volkshelden der Widerständigkeit nahe rücken (…) Visuell erweitert werden Doblers Gedichte durch Fotos von Juliane Liebert, die (…) ein eigenes Gespür für die Gesellschaft und die ihr innewohnenden Merkwürdigkeiten hat.“
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/gedichtband-zeilen-in-denen-die-zeit-fassbar-wird-1.5174528
enthält also gezielte Stromstöße, um Herzrhythmusstörungen zu beenden und kostet nur 25.- für 290 Dosen inkl. 55 s/w-Injektionen. If in doubt consult your dealer resp. starfruit-publications.de
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1147247.rechtsextremismus-ein-fall-alle-ein-bis-zwei-tage.html
„Karte zu rechtsextremen Skandalen in Sicherheitsbehörden veröffentlicht“
10:42 Uhr Das Landessozialgericht in Erfurt hat entschieden, dass das Jobcenter eine Schülerin finanziell unterstützen muss, damit diese einen Computer und Drucker zur Verfügung hat, um von zu Hause aus am Schulunterricht teilnehmen zu können. Die Kostengrenze liegt dabei bei 500 Euro.
Damit hoben die Richter ablehnenden Bescheide des Jobcenters und des Sozialgerichts Nordhausen auf. Die Entscheidung ist den Angaben zufolge nicht anfechtbar.
Die Mutter hatte die Kostenübernahme für die Ausstattung der Achtklässlerin beantragt. Ihre Hartz-IV-Bezüge deckten die Ausgaben nicht durch den Regelbedarf ab.
Az.: L 9 AS 862/20 B ER“
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-163.html#Thueringen-Jobcenter-muss-Schuelerin-PC-und-Drucker-zahlen
wäre Hunter S. Thompson eine Stimme, die ich gerne hören würde, und wir dürfen davon ausgehen, dass er die Rebellen von rechts attackieren und zerlegen würde … Bei Heyne Hardcore wurden jetzt vier Titel neu aufgelegt. Ob es in diesem Jahr noch viel mehr so gute Nachrichten gibt, kann unsere Literaturredaktion im Moment nicht bestätigen (und die Politredaktion fordert sowieso, dass sich die Literaturredaktion mal besser raushalten und sich um ihren eigenen Kram kümmern sollte, während die Betriebsratsbeauftragten beide Parteien ermahnen, das Hysterielevel etwas zu senken).
SIE FANDEN IN SEINEN HOSENTASCHEN EINEN KRIMINALROMAN, ETWAS
KHIFF, FLUGBLÄTTER, EIN DEUTSCHES TASCHENMESSER, EINEN
BINDFADEN UND KARL MARX.
(hubert fichte, der platz der gehenkten, 1989)
wurde in den Nürnberger Nachrichten groß besprochen und auch die „spliffen Fotografien“ von Juliane Liebert wurden gewürdigt. Hier der laut Starfruit Verlag beste Satz: „Wer diesen Schriftsteller bislang nur für den Johnny-Cash-Beauftragten der deutschen Literatur hielt, erhält mit dem Buch noch eine Chance auf Bewährung – und ist gut beraten, sie zu nutzen.“