Bildung

NICO, 1988

wird in der neuen Jungle World ausführlich besprochen:

https://jungle.world/artikel/2018/28/das-geraeusch-der-niederlage 

Und dort eine neue Ausgabe von Volker Weiß´ Serie „Notizen aus Neuschwabenland“:

https://jungle.world/artikel/2018/28/patronage-paten-und-Faschisten

Cover #28



ALLE REDEN ZU VIEL

sagte Charles Bukowski, und Historiker Volker Weiß diskutiert das Thema in einem neuen Beitrag für die Blätter für internationale und deutsche Politik etwas spezieller:

https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2018/juni/debatte-oder-protest-wie-weiter-gegen-rechts

Buchdeckel „978-3-608-94907-0 »Endlich eine Darstellung der deutschen Rechten, die  sich nicht in billiger Polemik erschöpft, sondern gründlich, gerecht und darum vernichtend ist.«Gustav Seibt



DER KARIN-KRAMER-PREIS FÜR WIDERSTÄNDIGE LITERATUR 2018

wurde dem Berliner Dichter Clemens Schittko am 5. Mai im Berliner Watt verliehen (die Laudatio hielt Bert Papenfuß, der den alle zwei Jahre verliehenen Preis 2016 bekommen hatte, nachzulesen in der Papierausgabe der jungen Welt vom 12.5., zusammen mit einem Gedicht von Schittko). Wir gratulieren!

Außerdem in der jungen Welt von heute ein Gespräch mit SZ-Redakteur Heribert Prantl „über Polizeiaufgabengesetze, Kriminalisierung psychisch Kranker und <christliche Werte> im Dienst der Ausgrenzung“ und der Abdruck einer Rede von Dietmar Dath zum 200. Geburtstag von Karl Marx:

https://www.jungewelt.de/artikel/332346.dann-stirbt-die-freiheit-an-ihrer-verteidigung.html

https://www.jungewelt.de/artikel/332337.schätze-und-sätze.html



MUH #28

ist erschienen, mit meiner Trauerrede auf Achim Bergmann (plus zwei Seiten mit Trikont-Interview von Bernhard Jugel), die damit am richtigen Ort veröffentlicht ist. Außerdem gibt´s Artikel zur Bayern-AfD, eine irre Fotostrecke mit alten Bulldoggsitzen, eine neue Serie von Christoph Well über seine „Granden der Volksmusik“, sowie eine neue Serie, die besonders fällig war, „Der vergessene Film – Bayerische Filmfossilien, wieder ausgegraben“ (Nr. 1 Das Bohrloch oder: Bayern ist nicht Texas von 1965) und sehr viel mehr „Bayerische Aspekte“ auf 98 Seiten.

 http://www.muh.by/



MEHR STIMMEN GEGEN RECHTS

Und sie gehören zu den wichtigsten Stimmen, die wir in Germanistan haben: Historiker und Neue-Rechte-Beobachter Volker Weiß sieht sich in der neusten Folge seiner Jungle-World-Kolumne das Tellkamp-Umfeld genauer an. Und bringt auch diese grobe Verzerrung auf den Punkt: „Weite Teile des Feuilletons fürchteten, Tellkamps Bücher könnten auf Scheiterhaufen aus differenzierenden Antworten auf dessen Ausfälle verbrannt werden. Also fast wie bei den Nazis. Es galt, die Freiheit des Künstlers zu schützen, nicht von anderen Einschätzungen der Lage behelligt zu werden!“

https://jungle.world/artikel/2018/12/deutscher-anstand

Friedrich Ani auf Zeit online lässt diesen Tellkamp ebenfalls nicht mit seiner Volksdeutschdenke durchkommen, und das mit der speziellen Wucht, dass Ani ebenfalls Suhrkamp-Autor ist:

http://www.zeit.de/freitext/2018/03/23/tellkamp-fluechtlinge-ani/?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.facebook.ref.zeitde.dskshare.link.x&utm_medium=sm&utm_source=facebook_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_dskshare_link_x&t=Eine+Meinung+allein+macht+noch+keinen+klaren+Kopf+-+Freitext



FILMFREAK UND POLITPOET

Passend zum 70. Geburtstag wurde der große Essayist Georg Seeßlen, der Rocker unter den Filmfreaks,  der Politpoet unter den Denkern, kürzlich mit dem Bert-Donnepp-Preis für Medienpublizistik ausgezeichnet. Und mit einem neuen Buch bei Edition Tiamat. Hier die Laudatio von René Martens: http://renemartens.tumblr.com

„Zeit meines Lebens habe ich Pop geliebt und gehasst. Pop war hier Befreiung und da Unterdrückung, hier Explosion der Wahrhaftigkeit und dort Implosion der Verlogenheit. Pop bewahrte das innere Kind und förderte die Vergreisung, Pop rebelliert und korrumpiert. Pop konstruiert die kleinen Unterschiede der Klassen und setzt sich über die gesetzten Grenzen hinweg. Pop ist universal, regional und national; Pop macht einfach alles mit, denn es ist der Ausdruck des Kapitalismus in der Demokratie, wie es der Ausdruck der Demokratie im Kapitalismus ist. Ohne Pop würde es diese prekäre Einheit gar nicht geben, und ohne Pop wären die Spannungen zwischen beiden nicht auszuhalten. Zugleich aber reagiert Pop auf die Brüche und Widersprüche, wie es keine »Hochkultur« und keine Wissenschaft kann. Jede Erkenntnis und vor allem Selbsterkenntnis einer Gesellschaft ist in ihrem popkulturellen Sektor »irgendwie« schon da. Pop ist das Klügste und gleichzeitig das Dümmste, was wir haben und was wir kennen.“



BIRTHDAY PARTY

WESSEN WELT IST DIE WELT?

Brecht * 10.2.1898

Bildergebnis für bertolt brecht platten



AFROBEAT BACKSTAGE

Bild könnte enthalten: Text

9. 2. 2018, 19h, Stadtbücherei Augsburg: Lesung mit Christian Jakob: Diktatoren als Türsteher Europas – Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert + Podiumsdiskussion mit Christian Jakob (Autor und Taz-Redakteur), Rex Osa (Flüchtlingsaktivist), Julian Pahlke (Jugend Rettet) + Eine Veranstaltung des Augsburger Flüchtlingsrats.



WENN DAS KEIN GUTER WITZ IST

„Augsburgs Brechtforscher Prof. Dr. Prof. h.c. Jürgen Hillesheim ist aus dem Augsburger Brechtkreis ausgetreten. Als Grund gab Hillesheim die “Politisierung des Brechtkreises” an. Dem schillernden Augsburger Brechtforscher gefällt es nicht, dass sich der Brechtkreis für eine Resolution gegen Abschiebungen nach Afghanistan stark macht, die dem Augsburger Stadtrat zur Unterzeichnung vorgelegt werden soll. In dieser Resolution, die vom Augsburger Flüchtlingsrat ausgeht, heißt es, dass sich der Augsburger Stadtrat gegen Abschiebungen von im Verantwortungsbereich der Stadt Augsburg untergebrachten und lebenden Menschen nach Afghanistan aussprechen soll …“

Quelle: https://www.daz-augsburg.de/?p=61254

Das Programm ab 23.2.: https://brechtfestival.de/festival/programmheft-2018



AFROBEAT BACKGROUND

Mit der Zündfunk-extra-Sendung „Afrika muss draußen bleiben! Wie die EU ihre Grenzen nach Süden verlagert“ von Barbara Wossagk. (Aber keine Angst, Handel und Geldströme werden weiterhin beliebig migrieren können, also von uns aus gesehen natürlich…)

https://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/ausstrahlung-1253770.html