Alle Artikel dieses Autors

THE BOY NAMED SUE (3)

Aus den Memoiren eines zerstreuten Musikliebhabers

JETZT AUCH ALS E-BOOK bei: http://www.fuego.de/book/?isbn=9783862871124

UNGEKÜRZT FÜR 8,99 !!!

 Covergirl: Hermine beim NewWave



FÜR DIE BESUCHER.INNEN

von unserem Blockhaus hängen wir uns an die Karte der Künstlerin Julia Pfaller aus M. dran:

(Abb. Karte verschwindet immer wieder!)*

Inhalt, sinngemäß: Schöne Weihnachten und alles Gute und super Sounds für 2014. Inhalt, Bild: Gebratene Ente auf Plattenteller. Stil: vgl.  juliapfaller.de

*Es sind eben wieder die Tage, an denen sich The Ghost of Hank I zu regen beginnt.



ATTWENGER

Über ihre neues Album „Clubs“ (Trikont) schrieb ich in der jungen Welt vom 18.12. unter dem Titel ALPEN UND ROCKEN:

„Mit Bläsersatz und Mundart und super Lässigkeit plagt uns mal wieder eine Bayern-Pop/Folkwelle; mit Comedy so vollgefressen, dass einem allein schon davon schlecht wird. Dann hört man Attwenger und weiß, dass sie damit so viel zu tun haben wie der junge Muhammad Ali mit seinen armen Gegnern. Das scharfe Duo hat mehr Energie, Intelligenz und (gern im Hinterhalt liegenden) Witz als der ganze Haufen.

Nach über 20 Jahren wurde es mal Zeit für ein Live-Album. Das naturgemäß keine brave Retrospektive, sondern eine aufregende Collage aus der wilden Attwengerwelt ist. Nicht abschrecken lassen von vielen kurzen Tracks: alles ist elegant verschraubt zu einem Flow. Unter der Attwengerflagge stehen die Einflüsse von Alpenroots bis Hip-Hop oder Gastgitarreros wie Fred Frith oder mal eine TV-Stimme alle gut zusammen. Begleitet von ebenso tollen 90 Minuten Bildmaterial. Aber wo kaufen? Beim Label ist es billiger als bei Dings.“

 Weiter mit: Trikont.de



DIE GUTEN KOMMUNISTEN

mit dem Esprit und Humor sind auch nicht so wahnsinnig verbreitet – und jetzt ist Horst Tomayer ist gestorben. Der mich so viele Jahre mit seiner Kolumne in Konkret, mit seinen Gedichten, seinen irrsinnig verdrehten Reimen, begleitet hat. Fuckin shit, und dabei hatte ich doch gebetet, dass ich im Moment keine Toten mehr haben will. Aber wohin gehen diese Gebete? Ins Nichts. Rest In Peace. In einem Nichts, in dem die Hölle los ist.

 Foto: Ammersee.Ltd



WEIHNACHTEN IST KEIN FEST

das für alle Menschen die gleiche Bedeutung hat. Jeder begeht es anders oder auch nicht. Das sollten Sie nicht vergessen. Ich habe einmal ein Landser-Heft gelesen, wo tapfere Hunnen-Kämpfer das Fest in bzw. vor Stalingrad begingen. Das war ein ganz anderes Christkind! Und ihre Niederlage wurde dann, von Westen gesehen, durch den Einfall anderer Magazine repräsentiert. Wie schon die Bibel sagt: Der HErr lässt seine Sonne auf die einen wie die anderen Magazine scheinen. Wir sind, wie immer, für die ganz die anderen…



DAS EX-MODEL IM KRIEG

hat unsere Mode-Redakteurin nur deshalb als Titel gewählt, weil sie ihn so todchick findet. Dennoch nicht unpassend: Lee Miller war Model, Fotografin, dann Kriegsreporterin für die Vogue an vorderster Front 1944/45  und berichtete so unglaublich prä-Hunter-Thompson-scharf und aus einzigartigem Blickwinkel, dass man´s liest, als hätte man nie was darüber gelesen. Ihr absolut unversöhnlicher Hass auf „die Hunnen“ feuert

 Edition Tiamat, 272 S., ca. 100 s/w-Fotos

dermaßen stark aus dem Buch, dass man als Hunne auch heute noch schamrot in Deckung geht und weiß, dass das alles nicht so vorbei ist wie´s die guten Deutschen gern hätten, die heute nicht mehr Hunnen genannt werden mögen. Irres Foto eines Kollegen: „Lee Miller in Hitlers Badewanne“, kurz nachdem sie bei der Befreiung des KZ-Dachau dabei war.

3 Seiten in der taz von Michael Sontheimer: http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=tz&dig=2013%2F12%2F07%2Fa0038&cHash=809061c93dfad538a513950a1c3c9fdc



SUPERBASTARD EXTRA LOVE CHILD

Sie können Ihr Pferd vergessen oder den Fußball – aber dieses junge Literaturmagazin müssen Sie beachten. Hier die Mitteilung von Hrsg. Benedikt Maria Kramer: „Was ursprünglich eine kleine Sondernummer werden sollte, hat sich in den letzten Wochen zu einem rund 90 Seiten dicken superbastard-extra entwickelt. Das liegt nicht daran, dass wir alles drucken, sondern an den vielen verdammt guten Texten, Gedichten und Fotografien, die unsere Redaktion erreichten. “

*LOVE CHILD* – superbastard extra #1 
88 Seiten, € 9,95 (zzgl. Porto und Versand)
Unter den Autoren finden sich einige altbekannte Bastarde wie Florian Günther, Jerk Götterwind, Michi Sailer, Andreas Niedermann, Urs Böke und Ni Gudix, aber auch Bastard-Babys wie Christin Zenker, Marvin Chlada, Constanze Ramsperger, Marcus Mohr, Susann Klossek und Marc MroskDazu zwei exklusive Übersetzungen: Metta Victor (Aus dem Amerikanischen von Ni Gudix) und Ingvar Ambjørnsen (Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs).
Stargast ist diesmal Georg BüchnerAußerdem Fotografien von Deborah Parkin, Jacqueline Roberts, Florian Waadt und Florian GüntherFür Liebhaber anspruchsvoller Underground-Literatur das Weihnachtsgeschenk unterm Christbaum!
BESTELLEN SIE HIER:
Superbastard: http://www.superbastard.de ODER Songdog: http://songdog.at 


NILS KOPPRUCH (13)

29.11., 20.15h, ZDF Kultur (auch in der Mediathek):

Wasser und Seife. Film von Susan Gluth. Musik: Nils Koppruch. D: 2008, 80´

 http://www.wasserundseife-film.de/index.html

„Tatjana, Gerti und Monika arbeiten schwer in einer in die Jahre gekommenen Wäscherei in Hamburg. Ihr Verdienst ist gering und die Folgen der Globalisierung wecken beim Zuschauer Zweifel, ob es in naher Zukunft einmal besser wird. Sie meistern ihren mühsamen Alltag trotz allem mit Würde, stille Heldinnen der Hoffnung, die sich hin und wieder ein kleines Stück vom Glück erobern.“

*** Und Interview Koppruch & Gisbert zu Knypphausen zu Kid Kopphausen (40´):

http://vimeo.com/45830776



HERBERT ACHTERNBUSCH FOREVER

Wir schließen uns dem Gruß unseres Blockberaters Hias Schaschko zu Achternbuschs 75. an. Außerdem gibt es in seinem Postkartenverlag eine schöne H.A.-Serie (siehe unten). Und übrigens ist am Gerücht, die CSU hätte gegen „unseren“ Herbert und uns gewonnen, noch lange nichts dran. Soweit täte es ihnen noch kommen mögen.

Foto: badgeman.de

HERBERT ACHTERNBUSCH 75! – „Für mich ist er (…) mit seinen Arbeiten immer eine absolute Messlatten zum gerade extrem gehypten BAYERN/DIALEKT tum. Da die Öffis (BR, ARD, ZDF, ARTE, 3SAT…) filmmäßig wieder mal ganz ausgelassen haben, schick ich hier links zu 2 kompletten Filmen von ihm. Es gibt ja so wenig Möglichkeiten seine Arbeiten irgendwo zu sehen. Viele, besonders die jüngeren, kennen ja kaum einen von seinen ca. 30 Filmen. Wie auch.“

SERVUS BAYERN komplett mit wahnsinnsmonolog der großen Annamirl Bierbichler

Capriccio diese Woche http://www.youtube.com/watch?v=tMtni8QiSF8

echt K.O. POSTKARTEN HERBERT ACHTERNBUSCH
unter dem Motto DIALEKT ALLEIN REICHT AUCH NICHT! grüßt Hias Schaschko


THE BOY NAMED SUE (2)

im Gespräch mit Stefan Maelck, Sa. 23.11., 10:10h, Radio MDR Figaro:

http://www.mdr.de/mdr-figaro/index.html

dobler Neu bei Edition Tiamat

Und ein Ramones-Song-kurzes Interview in der Sulzbach-Rosenberger Zeitung, 14.11.: SRZ: Sie kommen ja – wenn man so will – von ganz unten: Nämlich aus dem tiefsten Süden in Bayern? FD: Inhaltlich gesehen war es in meiner Jugend der Wahlkreis von Franz-Josef Strauß, weshalb ich mit einigen bleibenden Schäden weiterleben musste. Zu schreiben haben Sie begonnen in der Lokalredaktion der örtlichen Zeitung? Ein Ferienjob als Polizeireporter war das höchste für mich! Mein größter Fall war echter Punkrock: ein Unfall mit einer Kuh und drei Autos.  Hat der Süden Bayerns etwas gemeinsam mit den Südstaaten der USA? Eine Menge schönen Grant und Eigensinn, der leider von zu vielen Kirchen und anderen Gespenstern abgeschwächt wird.

(Hätte ich vielleicht 3 x „nein“ sagen sollen?)