GUIDO SIEBERs NEUE ABENTEUER
Von Franz Dobler | 27. Februar 2016 | Kategorie: Lifestyle | Kommentare deaktiviert für GUIDO SIEBERs NEUE ABENTEUERund unsere gemeinsame Dauerausstellung seit 2010
und unsere gemeinsame Dauerausstellung seit 2010
Ohne ein paar so Leute wie Franz Xaver Kroetz, der heute 70 wird, würden die Bayern immer noch vor den Toren des Landsberger Gefängnisses stehen und darauf warten, dass der neueste Band von Mein Kampf endlich herauskommt. +++ Eine Inszenierung von ihm habe ich gesehen, seines Stücks Bauern Sterben, 1985, es war nicht nur saugrob, sondern auch so saugut und gefühlvoll, dass nach der Halbzeit das halbe Publikum geflohen war. +++ Kroetz dort, wo er gut aufgehoben ist, auf Trikont: CD Stimmen Bayerns/Die Liebe mit „Dichters Liebesnacht“ und CD Stimmen Bayerns/Der Tod mit „Kirchberg“ und „Die Lücke, die der Teufel lässt“ (ein Clip aus einer Polizeiruf 110-Folge).
von einem DJ-Set von Das Hobos-Schlagzeuger Tom Simonetti alias Mongkong kürzlich in der Golden Glimmer Bar. Ich habe nicht weniger kürzlich fünf Stunden lang ein anderes Set von ihm gehört. Nach einer Stunde wollte ich wieder gehen, weil ich dachte, ich sollte einen Roman langsam zuende bringen, aber ich habe es nicht geschafft, sondern gedacht, Mann, es gibt doch eh so viele Bücher, aber dieses unglaubliche Simonetti-Set gibt es nur jetzt, ich bleibe bis der Arzt kommt, aber natürlich kam wieder kein Arzt. Soviel zu Ärzten.
von LeRoys Solo-Album SKLÄSH jetzt im Video. Très schick. Der Clip ist ein Zusammenschnitt von Strandszenen aus dem Film eins von Ulrich Schamoni (1971).
http://www.schamoni.de/musik/
https://www.youtube.com/watch?v=yYe8p0UOIJA
Jim Thompsons frühes, von mir übersetztes Familienepos zeigt den Autor nicht nur kurz vor dem Start seiner Karriere als König des Psychotronic-Thrillers (sein nächstes Buch war 1949 Nothing more than Murder), sondern auch seine komische Seite deutlicher als irgendwo sonst. Hier eine Stelle (S.28) über das gerissene Sippenoberhaupt Lincoln Fargo:
Eines seiner riskanten Unternehmen startete er mit einem Großmaul, einem schillernden, selbsternannten Professor, der sich in der Pension eingemietet hatte. Sie verkauften per Mailorder ein Gerät, das garantiert jede Art von Schädlingen vernichtete. Die Zusendung enthielt einen kleinen Backstein und einen Holzhammer und eine einfache Bedienungsanleitung. In der Bedienungsanleitung wurde der Käufer angewiesen, den Schädling auf den Backstein zu legen und ihm dann einen kräftigen Schlag mit dem Holzhammer zu verpassen.
Die Erfindung, falls man´s so nennen möchte, verkaufte sich am Anfang gut, und die beiden Verkaufsgenies ignorierten ungestraft mehrere Verwarnungen, die sie aus dem weit entfernten Washington bekamen. Von den Käufern beschwerten sich nur wenige, weil sie wussten, dass es nichts bringen würde. Tatsächlich machten viele von ihnen, wenn sie ihren ersten Ärger runtergeschluckt hatten, ein Konkurrenzunternehmen auf. Und bald wurden Zeitschriften und Briefkästen mit Anzeigen für den Insekten-Killer überflutet. Innerhalb von wenigen Wochen kannte den Dreh jeder, und es gab keinen mehr, der einen kaufen wollte.
Großes Interview von Gisela Sonnenburg mit der Schauspielerin Carmen-Maja Antoni über Theater, Film, politisches Denken, Brecht etc. anlässlich ihrer Premiere heute mit Der Selbstmörder am Berliner Ensemble.
Antoni: Heiner Müller war ein kluger Mann, der seine Zeit geprägt hat (…) Mein Lebensspruch ist ein Zitat von ihm: „Hoffnung ist nur ein Mangel an Information.“
https://www.jungewelt.de/2016/02-13/063.php?sstr=antoni
ist der Titel der Kurzgeschichte, die ich für den Playboy 3/2016 geschrieben habe. Sie ist ein Prequel zu meinem Roman Ein Bulle im Zug … Was sieben Jahre vorher geschah … Weil mich interessiert hat, wie meine Hauptperson Kommissar Fallner seine Frau kennengelernt hat … Am Abend eines miesen Tages bei einem Nashville Pussy-Konzert …
d.h. Combination vs Nation. / Brecht *10.2.1898