DIE AKTUELLE DEUTSCHLANDKARTE
Von Franz Dobler | 22. Juli 2015 | Kategorie: Bildung | Kommentare deaktiviert für DIE AKTUELLE DEUTSCHLANDKARTEhttp://www.spiegel.de/politik/deutschland/gewalt-gegen-fluechtlinge-in-diesen-orten-gab-es-uebergriffe-a-1044777.html
DER VERFASSUNGSSCHUTZ IST
Von Franz Dobler | 20. Juli 2015 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für DER VERFASSUNGSSCHUTZ ISTein Schattenreich“, ist der Titel eines langen junge Welt-Gesprächs mit Hajo Funke, Politikwissenschaftler und Sachverständiger in mehreren NSU-Untersuchungsausschüssen. Antwort auf die erste Frage, wie sich seine „Sicht auf den Staat und die Geheimdienste“ seit November 2011 veränderten: „Ich bin über das Ausmaß des Schweigens, der Vertuschung und der partiellen Beteiligung zutiefst erschüttert.“
https://www.jungewelt.de/2015/07-18/003.php?sstr=hajo%7Cfunke // hajofunke.de // Sein neues Buch: Staatsaffäre NSU. Kontur-Verlag, 408 S.
Kommentar unseres stellvertredenden (sic) Innenpolitik-Redakteurs: „Zum Glück hat Deutschland sein Griechenland-Problem.“
DER BÖSE BLICK
Von Franz Dobler | 19. Juli 2015 | Kategorie: Bildung | Kommentare deaktiviert für DER BÖSE BLICK„In Deutschland sind sich Regierung, Medien und die Mehrheit der Bevölkerung einig, daß die ‚Pleitegriechen‘ das größte Problem in der EU sind. (…) Zu einem ganz anderen Fazit kommt das ‚UBS Wealth Management Research‘: Nicht Griechenland, sondern Deutschland müßte die Eurozone verlassen, wenn die wirtschaftliche Vernunft das Kriterium wäre, meint das Fachblatt aus der Finanzwelt. Es reiht sich damit in den wachsenden Chor der Kritiker ein, die im Niedriglohnland Deutschland den Hauptgrund für die Schwierigkeiten sehen, in denen die Wirtschaft der anderen Länder der Eurozone steckt.“ Peter Nowak, Anfang des Artikels „Schlechtes Vorbild“.
Achtung, jetzt auch noch das Datum: Konkret 3/2012
NEW ORLEANS NOW
Von Franz Dobler | 18. Juli 2015 | Kategorie: Allgemein | Kommentare deaktiviert für NEW ORLEANS NOWhttp://www.br.de/radio/bayern2/kultur/radiofeature/new-orleans-10-jahre-nach-katrina-100.html
Reportage von Jonathan Fischer: „Als der Hurrikan Katrina im Jahr 2005 wütete, schien es so, als ob New Orleans untergehen würde. Zehn Jahre später zeigen sich immer noch tiefe Risse in der multikulturellen Metropole. Und diese Risse im Melting Pot werden zusehends tiefer.“
CATWALK SMALLTALK (8)
Von Franz Dobler | 17. Juli 2015 | Kategorie: Produktion | Kommentare deaktiviert für CATWALK SMALLTALK (8)ICH MÖCHTE IN EINEM LAND LEBEN, IN DEM SO FIGUREN WIE DR. JUR. MARKUS SÖDER, BAYERISCHER STAATSMINISTER DER FINANZEN, FÜR LANDESENTWICKLUNG UND HEIMAT, EINGEBUCHTET WERDEN FÜR DAS, WAS SIE SO SAGEN.
PASS AUF, HINTER DIR.
DEMGEGENÜBER WÜRDE ICH ALLEN FAHRRADFAHRERN, DIE MICH AUFM FUSSWEG TERRRRORISIEREN, GERNE DIE HAND KÜSSEN.
FLY ME TO THE MOON AND KISS ME.
PISS ME WITH YOUR POETRY.
DANN ABER NOCH DAS STRAFMASS.
DIE DETAILS KRIEGEN DIE DORT SICHER AUCH NOCH HIN.
URLAUB AUF DEM BAUERNHOF!
Von Franz Dobler | 16. Juli 2015 | Kategorie: Musik | Kommentare deaktiviert für URLAUB AUF DEM BAUERNHOF!INFOTRAINMENT
Von Franz Dobler | 14. Juli 2015 | Kategorie: Unterhaltung | Kommentare deaktiviert für INFOTRAINMENTSmokestack Lightnin´-Schlagzeuger Mike Kargel hat endlich, naturgemäß in tiefster Nacht, eine Sendung auf Radio Z, die er alle zwei Monate mit großartiger Musik bestückt. Die Gefahr dabei ist (naturgemäß), wie schon Graham Greene gesagt hat, „der gefährliche dritte Martini“. Hier in zwei Teilen die neuste Lieferung:
„Night Owl #2 Pt. 1 – 7/2015“ on Mixcloud https://www.mixcloud.com/michaelkargel/night-owl-2-72015/
„Night Owl #2 Pt.2 – 7/2015“ on Mixcloud https://www.mixcloud.com/michaelkargel/night-owl-2-pt2-72015/
Und Krachkultur hat meinen 20 Jahre alten Essay zum Jerry Cotton-Heft Nr. 2001 „Die Rache des Skorpions“ (damals geschrieben für das SWF-Magazin Buchzeit) in seiner schöne Reihe „Der Anti-Kanon. Literarische Meisterwerke aus der untersten Schublade“ wiederveröffentlicht. Achtung: ab 16 / ab 22h! / http://krachkultur.de/blog.html
vgl auch
&
ÜBER POST VON UNSEREN GRIECHISCHEN FREUNDEN FREUEN WIR UNS IMMER
Von Franz Dobler | 13. Juli 2015 | Kategorie: Bildung | Kommentare deaktiviert für ÜBER POST VON UNSEREN GRIECHISCHEN FREUNDEN FREUEN WIR UNS IMMER
10. Juli um 09:01 (Facebook)
„Berliner Blockierer / Es spricht viel dafür: Deutschlands Regierung unternimmt zurzeit fast alles, um Griechenland aus dem Euro zu werfen. Denn wenn es stimmt, dass Merkel ohne den IWF kein Rettungspaket schnüren will, der aber auf einen Schuldenschnitt besteht, den Merkel wiederum kategorisch ablehnt, dann lässt sich daraus eigentlich nur ein Schluss ziehen: Selbst wenn die griechische Regierung auf den Knien nach Brüssel rutschen würde (was sie längst tut), wären Merkel und Schäuble nur widerwillig bereit, Griechenland in der Euro-Zone zu halten.
Die martialische Spar-Rhetorik der letzten Wochen wäre damit entlarvt: Als politisches Schmierentheater auf Kosten der griechischen Bevölkerung. Die wahren Blockierer, das lehren uns die letzten Tage, sitzen eben nicht in Athen sondern in Berlin.
Der Traum des deutschen Finanzministers von einem wohlhabenden „Kerneuropa“ und einer prekären Peripherie – er scheint zum Greifen nah. Dass Griechenlands Rentner oder Spaniens junge Arbeitslose sich dafür nichts kaufen können. Das gehört offenbar zum eiskalten Zynismus dieses Kalküls.“ Georg Restle
#monitor #ardmonitor #georgrestle #griechenland #wdr
IN DER DEUTSCHEN LITERATUR
Von Franz Dobler | 11. Juli 2015 | Kategorie: Literatur | Kommentare deaktiviert für IN DER DEUTSCHEN LITERATURgehen dermaßen viele Auszeichnungen an Dichtungsgestalten, die sich in der Buchstabensuppe nur mit dicken Rettungsringen an der Oberfläche halten, dass man kaum glauben kann, dass mit dem Büchnerpreis an Rainald Goetz auch mal eine ernstzunehmende Entscheidung getroffen wurde.
Da muss es weder ihn noch seine Fans kratzen, dass aus dem sog. Blätterwald geradezu total Beifall kommt. Da hat dann natürlich auch der Porschekönig des deutschen sog. New Journalism, Ulf Porschardt, einen besonders Vollgas gebenden Vollgasartikel in der (bzw. seiner) Welt reingebrezelt, den er so sagenhaft lässig mit „yeah“ beendet, dass er vermutlich schon bald mit dem Journalistenpreis in der Kategorie „Easy New Writingism“ ausgezeichnet werden wird.
Soviel zu den Preisen. If in doubt consult your dealer.
