Bildung

EINE GUTE FRAGE

Exotic? Der Schweizer Blick nach außen im Zeitalter der Aufklärung
24.09.2020–28.02.2021 Palais de Rumine, Place de la Riponne 6, 1005 Lausanne

„Die Museen des Palais de Rumine organisieren eine neue gemeinsame und interdisziplinäre Ausstellung. Wie wird in der Schweiz und anderswo definiert, was »exotisch« ist? »Exotic?« untersucht die Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Ausland im Zeitalter der Aufklärung, versucht jedoch auch, die Visionen der Welt und die Klischees, die sich daraus ableiten, besser zu verstehen und einen Bezug zum 21. Jahrhundert herzustellen.“

Der Katalog bei diaphanes.net

Exotic Switzerland?

Exotic Switzerland?

Claire Brizon (Hg.), Noémie Étienne (Hg.), Chonja Lee (Hg.), Étienne Wismer (Hg.)

366 S., Broschur, zahlr. Abb., € 40,00 / CHF 45,00



ÜBER DIE ZUKUNFT DER VERGANGENHEIT

Kollege Berthold Seliger mit maximaler Begeisterung über die aktuelle Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum München: „Der Faschismus wächst langsam: Die Ausstellung »Tell me about [yesterday] tomorrow« über die Zukunft der Vergangenheit im NS-Dokumentationszentrum München“.

https://www.jungewelt.de/artikel/384357.kleiderkammer-f%C3%BCr-den-braunen-soldaten.html

„Vom 28. November 2019 bis 18. Oktober 2020 zeigt das NS-Dokumentationszentrum München die Ausstellung „Tell me about yesterday tomorrow“, die Gegenwartskunst in Austausch mit aktuellen Denkansätzen der Erinnerungsarbeit bringt. Die Arbeiten von mehr als 40 internationalen Künstlerinnen und Künstlern beschäftigen sich mit der Deutung von Vergangenheit und der Anknüpfung an unsere Gegenwart und werden im NS-Dokumentationszentrum München sowie an assoziierten Orten in der Stadt präsentiert.“ (Museums-Info)



IMMER DIESER BANKRAUB-BRECHT

„Die Vorliebe des Bürgertums für Räuber erklärt sich aus einem Irrtum: ein Räuber sei kein Bürger. Dieser Irrtum hat als Vater einen anderen Irrtum: ein Bürger sei kein Räuber. So ist also kein Unterschied? Doch: ein Räuber ist manchmal kein Feigling.“

Könnte auch das Motto für mein Hörspiel „Bankraub und Gerechtigkeit“ in der Reihe Radio-Tatort sein (BR 11.11.), aber es ist mir erst jetzt über den Weg gelaufen. Quelle: Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank? Das Brecht-Brevier zur Wirtschaftskrise. Hrsg. von Tom Kindt. Suhrkamp, 2016, für gut angelegte 7,20€

Getaway (1972) | Moviepedia Wiki | Fandom



ANTISEMITISMUS IM INTERNET

Donnerstag, 16. Juli 2020 20:00 Sommerbühne im Annahof, Im Annahof 4
Gastgeber: Volkshochschule Augsburg, Jüdisches Museum Augsburg Schwaben und Friedensstadt Augsburg
Tickets: sommerbuehne-annahof.reservix.de
REFERENTIN Dr. Annette Seidel-Arpacı, Leiterin der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern). Moderation: Dr. Barbara Staudinger, Leiterin des
Jüdisches Museum Augsburg Schwaben

„Uns allen begegnet Antisemitismus – am häufigsten im Internet und in den Social Media. Wie erkenne ich Antisemitismus im Netz und was kann ich tun? Die RIAS Bayern (Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus) nimmt Meldungen über antisemitische Vorfälle auf und unterstützt Betroffene von Antisemitismus im Freistaat. Regelmäßig verfasst sie bayernspezifische Berichte über Antisemitismus und betreibt Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit.“

Eintritt: 6 € – Tickets sind erforderlich. Tickets gibt es nur im Vorverkauf unter www.sommerbuehne-annahof.reservix.de/events oder über die telefonische Ticket-Hotline: Tel. (0180) 670 07 33. Keine Abendkasse!


THEORIE UND BACKGROUND

„Trotz der Abschaffung der Sklaverei ist der alltägliche Rassismus in den USA nicht verschwunden. In dieser Sendung erzählt Pulitzer-Preisträger Colson Whitehead die wahre Geschichte des amerikanischen Rassismus – im Dialog mit dem Essayisten Ta-Nehisi Coates und Professor Ibram X. Kendi.“

Redakteur Bartle ergänzt: „Ein wenig Theorie und Background für die #BlackLivesMatter Demo und die schwarzen Kacheln: Wir haben drei brillante US-amerikanische Denker und Autoren getroffen und in einen virtuellen Dialog treten lassen (…) Als Bonustrack hat Colson die klasse Musikauswahl besorgt.“

https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/

The Colossus of New York - Whitehead, Colson Wenn man über die Marketing-Poesie des Fischer Verlags zu Underground Railroad fällt – „Der erste große Roman über das schwarze Amerika“ (das habe ich wirklich nicht erfunden!) – würde man eigentlich doch lieber alle Chester-Himes-Schundromane ein drittes oder viertes Mal lesen, obwohl die in einem Jackie Brown´schen Sinn sozusagen etwas enger gestrickt sind, wenn auch nicht ganz so eng wie Iceberg Slims Stoffe oder das extrem schmale literarische Werk von Andre Williams, das zwar nicht die intellektuelle Breitseite eines Darius James, aber andere Qualitäten vorzuweisen hat, die man als Ergänzung zum Werk der Nobelpreisträgerin Toni Morrison nutzen sollte. Aber wem sag ich das.



KILL DESINFORMATION

Fünf Desinformations-Tricks, die jeder kennen sollteEin Gastbeitrag von Stefan Rahmstorf
Covid-19 ist nicht schlimmer als die normale Grippe? Bill Gates hat die Coronakrise erfunden? Die Leugner wissenschaftlicher Erkenntnisse verwenden immer wieder dieselben Methoden, um ihr Laienpublikum zu verführen.“
Durch Wissenschaftsdatenbanken wie Scopus oder Web of Science ist leicht ersichtlich, wer ernsthaft zu einem Thema forscht. Kostenfrei für jeden zugänglich ist Google Scholar. Dort sieht man sofort, dass Christian Drosten Hunderte Fachpublikationen in der Virologie hat, die Zehntausende Male von anderen Studien zitiert wurden – viele davon zu Coronaviren. Von Wolfgang Wodarg, der jede Gefahr durch das neue Coronavirus bestritten hat, findet Google Scholar zwar einige Meinungsbeiträge, aber keine relevante Forschungsarbeit.“

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-krise-und-klimawandel-fuenf-desinformations-tricks-die-jeder-kennen-sollte-a-6892ff9b-fb28-43ae-8438-55b49d607e57



ANTISEMITISMUS IN GERMANIA

heute, darüber hat Rapper Ben Salomo einen Bericht geschrieben, mit Xavier Naidoo in der Hauptrolle und mit Bemerkungen zum katastrophalen Zustand der Rap-Szene, die in Germanistan so rumläuft:

https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/ein-toxischer-cocktail/?fbclid=IwAR1DiySbAKtnQqBm-F-Nc_9NeKZ_TqqGCQ8DrqlpXBrd59VR0mXmNDFSBBk

Ben Salomo bedeutet Sohn des Friedens von Ben Salomo portofrei bei ...



INFORMATION AUFKLÄRUNG UNTERHALTUNG DISKUSSION

Jetzt gleich an Ihrem Kiosk:

Bild könnte enthalten: Text

Mit Beiträgen von Ernst Kahl (zu seiner neuen TV-Serie, die wir endlich sehen möchten), Berthold Seliger (über die Situation der Kulturschaffenden), Florian Sendner (über einen NSU-Prozess, der nicht wirklich vorbei ist) u.v.m.



MAI 8TH

Bild könnte enthalten: Blume und Text



DIE ANFÜHRER DER CORONA-RELATIVIERER oder das volk, zu dem ich abstand halte

Ein wichtiger ausführlicher Artikel in der taz von heute von Erik Peter über die Anführer der Wir-sind-das-Volk-Corona-ist-eine-Verschwörung-Leute, die nicht nur Bullshit erzählen, sondern auch gefährlich sind:

https://taz.de/Koepfe-der-Corona-Relativierer/!5681132/