Musik

HAUSMUSIK REC/FAMILY

Starker Teil des Comebacks von Hausmusik Records, die in den 90ern durchs ganze Land und fast in die halbe Welt ausstrahlten (verblüffend aufgrund ihrer Basis in der Provinzstadt Landsberg), ist Mr. Ede Epple, der aus der Hausmusik-Family kommend bis heute in Landsberg den Platten- und Buchladen Discy betreibt, außerdem das Hausmusik-Festival „machen“ co-kuratiert, das letztes Jahr im Stadttheater wieder installiert wurde (im Herbst Folge 3), wo er auch das sonstige Musikprogramm betreut.

Seine Live-im-Laden-Reihe „Betreutes Hören“ sollte von Krankenkassen gefördert werden: Nächste Folge am 17.5. 17h30 mit dem Thema „Österreich“ – !: (halten wir hier für besonders nötige Vorsorge, weil wir Ö. als Hochrisiko-Musik-Infektionsgebiet einstufen).

Mit seinem Discy-Shop tritt Ede Epple den Beweis an, dass ein mit Leidenschaft und permanenter Erneuerung geführter Platten-Buch-Laden sozusagen alles überleben kann, ohne ein bis in die letzten Ecken ausuferndes Special-Interest-Programm aufgeben zu müssen. Sein Discy-Newsletter gehört zu den informativsten und best-geschriebenen, die wir aus dem Music-Biz bekommen. Hier something flashing aus seinem neuesten vom 5. Mai: „Auch wenn man derzeit nicht jeden Tag daran glauben will, aber im Mai ist der Winter definitiv zu Ende. Am Wetter merkt man es vielleicht nicht unbedingt, aber ein klares Indiz dafür ist, dass im Mai keine Weihnachtsplatten erscheinen.“

http://discy.de

http://www.hausmusik.com (mit Diskographie komplett)

Discy-News komplett: „Nachdem Österreich dieses Jahr Gastland auf der Leipziger Buchmesse war, wieder einige Gäste aus dem Nachbarland Teil meiner Musikserie im Stadttheater sind und weil wir im Laden sowieso immer eine Ecke haben, die sich „Die österreichische Botschaft“ nennt, wird es mal Zeit im Rahmen unseres innovativen und technologieoffenen Zukunftskonzepts „Betreutes Hören“ Österreich zum Thema zu machen. Man könnte jetzt das gepflegte Ressentiment vorbringen, dass es doch in Österreich haufenweise Fetzenschädel, Einedrahrer, Schüttler (Narrische), Nebochanten und dergleichen gibt. Stimmt! Basst aber eh….. und wer im Leben noch nie ein Oasch (ein Depparter) war, der möge bitteschön den ersten Stein werfen.

Also: in fast katholischer Grundhaltung und vereint als Sünder hören wir uns am 17.05. (Mittwoch vor Himmelfahrt) ab 17:30 Uhr ein paar Platten aus Österreich (ok, vornehmlich Wien) an und dazu stellen wir Weine der Weingüter Josef Fritz aus dem Wagram, Doris und Michael Hoffmann, Mönchhof und Norbert Bauer aus dem Weinviertel zur Verkostung in Selbstbedienung auf die Theke. Wer keinen Wein säuft, darf auch was anderes trinken und auch mitbringen. Es herrscht kein Alkoholzwang. Das ist zwar nicht gerade typisch austrophil, aber wir beweisen Toleranz und verstehen auch alle die z.B. aus Shareholdergründer ein Becks trinken müssen oder wegen der Mondphasen im Mai eine strikte Rhabarber-Okra-Bärlauch-Smoothie-Kur machen…. Die Weine liefern uns wie meistens Bernie Ostenrieder von Bernies Weinwelten und Günther Federer von Naturkost Kornblume Landsberg.

Zum Mitschreiben: Betreutes Hören Österreich am Mittwoch, 17.05.2023, ab 17:30 Uhr bis ca. 20.00 Uhr bei uns im Laden. Anmeldung erwünscht! Die Nennung von zwei Lieblingsplatten aus Österreich gilt als Eintrittskarte… Platten zum Vorspielen dürfen auch gerne mitgebracht werden. Raritäten und Kuriositäten bevorzugt…. Ansonsten wird gehört, was der Discy-Präsident, ein lupenreiner Demokrat, auswählt! 

(…) Auch den Mai beginnen wir mit einem BLLACK FRIDAY. Heute wie jeden ersten Freitag im Monat: 10% Rabatt auf Vinyl! Gilt für alles, was bei uns in den Verkaufsregalen steht! Nicht für Kundenbestellungen! Nicht für Reservierungen! Und nicht im Versand! Nur Cash and Carry! Gegen Bares oder Girocard! Nicht bei Zahlungen mit Kreditkarte, PayPal oder dergleichen! … (also geht schon, dann aber ohne Rabatt aufgrund der hohen Gebühren des wunderbar unbaren Zahlungsverkehrs, dem Perpetuum Mobile der Finanzbranche) …Der Mai BLLACK FRIDAY ist insofern immer was Besonderes, da auch für die Record Store Day Leftovers erstmals (und in vielen Fällen auch letztmals) die Möglichkeit besteht einen etwas günstigeren Tarif abzugreifen. Und nein: wir erhöhen nicht erst die Preise, um dann Rabatt zu geben, sondern es gelten immer die ganz normalen Tagestarife als Ausgangspunkt. Warum machen wir das? Erstens aus reiner Menschenfreundlichkeit und zweitens als Werbung für unsere Vinylabteilung. Wir schießen das Geld eben lieber in Form eines Rabattes für unsere Kunden in den Wind, statt es für teure Anzeigen zu verblasen. Einmal im Monat geht das….

Auch wenn man derzeit nicht jeden Tag daran glauben will, aber im Mai ist der Winter definitiv zu Ende. Am Wetter merkt man es vielleicht nicht unbedingt, aber ein klares Indiz dafür ist, dass im Mai keine Weihnachtsplatten erscheinen. Aber wie wär’s z.B. damit?

Monika Roscher Big Band – Witchy Activities and the Maple Death
Nach längerer Zeit nun das neue, mittlerweile dritte Album von Monika Roschers Progressive Rock Big Band. Eine wirklich außergewöhnliche Band und eine außergewöhnliche Gitarristin und Komponistin…CD und Vinyl

Durand Jones – Wait Til I Get Over
CD, Vinyl und ltd Blue Jay Vinyl von Durand Jones. Diesmal solo ohne The Indications. Trotzdem ein Muß für alle Fans von echter Soulmusic.

Magnus Öström – A Room for Travellers
CD und Vinyl ab 12.05.23. Der schwedische Schlagzeuger Magnus Öström hat sich früh einen Namen gemacht als Teil des Esbjörn Svensson Trios, welches durch den tragischen Tod des Bandleaders abrupt zum Stillstand gebracht wurde. Dies ist sein viertes Soloalbum und das erste seit 2016. Zwischenzeitlich nahm er Alben mit Rymden auf, mit denen er auch intensiv tourte. Wir freuen uns auf den Tonträger und auch auf sein Konzert mit der Magnus Öström Group im Stadttheater Landsberg am 01.Juli…

Fatoumata Diawara – London Ko
CD und Vinyl ab 12.05.23. Das dritte Studioalbum der malischen Sängerin enthält Features von Damon Albarn, Roberto Fonseca (Buena Vista Social Club), -M-, Angie Stone, Yemi Alade und M.anifest Als eine der herausragendsten Stimmen des Global Pop, lässt sich Fatoumata Diawaras Musik zwischen Afro-Pop, Afro-Folk und Afro-Futurismus einordnen – inmitten von Tradition und Moderne.

Paul Simon – Seven Psalms
Ein neues Album von Paul Simon. Ein ambitioniertes Album, das aus einem zusammenhängenden Werk besteht. CD und Vinyl ab 19.05.“ etc.

 



PHILIP BRADATSCHs NEUES ALBUM

heißt Keiner weiß wie ich mich wirklich fühle und bessere Gefühle kann man in diesen Tagen kaum kriegen und nicht kaufen:

TRIKONT PROUDLY PRESENTS PHILIP BRADATSCH
RELEASE & KONZERT AM 28.04.23 HEPPEL & ETTLICH – MÜNCHEN
US-0542 Vinyl & Digital – VÖ: 28.04.2023 (Trikont/Indigo)
„PHILIP BRADATSCH“ AUF SOUNDCLOUD HÖREN!
„PHILIP BRADATSCH“ DIGITAL DOWNLOAD (wave + mp3)
<„Wie sich das wohl anfühlt, wenn man sich auflöst, wie eine Tablette in sprudelndem Wasser? In der Welt einfach zergeht?“ Wenn jemand dieses Gefühl vermitteln kann, ist es Philip Bradatsch. Sein neues Album ist gleichsam Rückschau, Innenschau und die Frage, was wohl noch kommen mag. „Ich fühl mich wie ein Krankenwagen“, lautet seine Einsicht und er schenkt damit allen, die sich verlassen fühlen, einsam und abgehängt, ein Hoffnungsbild (…) „Verlass dich nicht auf mich“, singt er, was für eine Lüge, denn auf einen wie ihn ist Verlass, er trifft die Stimmung mit jedem Ton, ist zerbrechlich und zäh, am Ende, am Anfang, keiner weiß, wie er sich wirklich fühlt. „Jeder Herzschlag nummeriert“, das klingt angezählt, und genau das macht seine Musik unmittelbar und wahrhaftig.>  (Petra Bradatsch)
Keiner weiß wie ich mich wirklich fühle (Official Video)
<Philip Bradatsch ist seit 2010 unterwegs – bis 2014 als Mitglied der legendären Countrypunks The Dinosaur Truckers – seit 2015 vor allem solo und mit seiner Band, den Cola Rum Boys. Für Don Marco & die kleine Freiheit ist er als Studio- und Bühnenmusiker tätig, mit dem US-amerikanischen Bluegrass-Fiddler Gabe McCaslin tritt er im Duo auf. Dieses Jahr erschien mit dem Kinodokumentarfilm ”Kalle Kosmonaut“ Bradatschs erste Arbeit als Filmkomponist, für die er sogleich für den Musikpreis des Dokfest München nominiert wurde.>


THIS SPECIAL TOWN LANDSBERG

war musikalisch ganz weit vorn, als G.I. John R. Cash dort seine erste Guitar kaufte, und tatsächlich ist das die oberbayrische Kleinstadt auch heute noch, wenn die Bande von Hausmusik-Label und Jimmy-Draht-Kunstfabrik antanzt, also don´t miss the 2-nights-show, denn besser wirds auch dort nicht werden, wo paar Häuser mehr rumstehn:

Keine Fotobeschreibung verfügbar.



KARL BERGER R.I.P.

https://www.swr.de/swr2/musik-jazz-und-pop/kulturmeldung-jazzmusiker-karl-berger-gestorben-100.html / (Filmdoku 55′)



IN 72516 SCHEER IST NICHT NUR

mit dem Faust-Studio das best-schönste Studio Europas (dirigiert von Faust- bzw. Krautrocker H.J.Irmler), sondern auch das Basis-Lager dieser neuen Kapelle:

Ist möglicherweise ein Bild von 3 Personen und Text „SAMSTAG 5.APRIL 2023 Nach dem ersten Konzertabend im Oktober 22 folgt nun der zweite Streich. Das SPIELWIESEN ORKESTRA im Faust Studio, SONNTAG 16.APRIL 2023 zU Gast im Moods ZÜRICH Foto: Robert Krieg FABRIKSTRASSE 32-40, 72516 SCHEER BEGINN: 20 UHR RESERVIERUNG: mail@monikanuber.c ABENDKASSE EINTRITT: 15€ Baden-Württemberg Û FAUST OSTUDIO“die Finger von Spielwiesen-Spielerin Evi Keglmaier in der Mitte (wo sie auch in der Hochzeitskapelle sitzt).



ALTE SAU WIEDER UNTERWEGS

Ist möglicherweise ein Bild von Text „I SAU ALTESRU ALTS SE B...1 ARREES T H 2023 THE GUILT 11.05.23 Jena, Cosmic Dawn (KuBa) 12.05.23 Berlin, Schokoladen 13.05.23 Hamburg, Slot 18.05.23 Wien, Chelsea 19.05.23 Regensburg, Alte Mälzerei 20.05.23 Stuttgart, Goldmarks ZRÜMNER“ALTE SAU  (Germany) Es ist ein erlesener Kreis aus der Hamburger Subkultur, der unter dem Namen Alte Sau zusammen Musik macht: Keyboarderin ist Rebecca „Becki“ Oehms, die die wärmsten Orgelsounds ganz Norddeutschlands spielt, Bassist Thomas Wenzel, der einst bei den Sternen und den Goldenen Zitronen den Bass bediente, am Schlagzeug sitzt Raoul Doré, der aus den Untiefen des Neunziger-Hardcore kommt und inzwischen das freie Spiel entdeckt hat. 
Es textet und singt: Jens Rachut, Wildschweinhasser und IC-Fan, der (ungewollt?) mit seinen Bands Dackelblut, Angeschissen, Kommando Sonne-NMilch, Oma Hans, u.a.  musikalische Wege für viele Bands ebnete.“ (Trümmer Booking)

Neues Album „Öl im Bauch“  (Major Label / Broken Silence)



WÄHREND WIR IN GEISELHAFT

genauer: von Streikenden „in Geiselhaft genommen werden“, wie der große weise Anführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), Markus Jerger, so scharfsinnig analysiert, wenn nicht sogar angekündigt hat, können wir wenigstens die neuen Songs/Videos unserer extremtalentierten Freunde A Million Mercies und Philip Bradatsch hören, also falls wir vorher nicht, wie es Geiseln durchaus passieren kann, draufgehen:

A Million Mercies / Under The Blue Light

Philip Bradatsch / Herzen ausgebombt

Beide Künstler Ende April mit großen Live-Acts, auf die wir noch hinweisen, natürlich nur, falls wir nicht, wie es Geiseln oder auch BVMW-Präsidenten durchaus passieren kann, draufgegangen sind.



MACHEN EPISODE 2 LANDSBERG 28+29.4.

Keine Fotobeschreibung verfügbar.



PUNK MUSIK CSU

Er ist nicht altersmilde geworden, sondern wütender, sagt der zum Glück unverwüstliche Knarf Rellöm im ebenso großartigen Sender byte.fm und hat im Interview auch keine Scheu vor starken Aussagen: „Punk wird allmählich zur CSU der Musikarten, weil die mittlerweile …“ (auch keine Ahnung haben, wovon er redet, könnte man ergänzen):

Neulich: Knarf Rellöm im Interview



EINE DER UNIVERSITÄTEN

die ich nun seit vierzig Jahren besuche und das nicht ohne Engagement, weigert sich bis heute, mir ein Abschlusszertifikat auszustellen. Georg M. Oswald hat den Optimal Plattenladen trotzdem schwerstens abgefeiert:

https://taz.de/Unabhaengiger-Plattenladen-Optimal/!5898442/

Und hier blicken die beiden wichtigsten Professoren ausführlich auf ihre 40-jährige Lehrtätigkeit zurück, insgesamt drei Folgen: